• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Attila Hildmann hat irgendwie einen komischen Akzent wenn er Englisch redet. Manches ist schwer zu verstehen, und Englisch ist meine Muttersprache:D Allerdings scheinen seine Rezepte ok zu sein.

Ich mache gerade:

Mixed Bohnen Curry aus verschiedenen Bohnen, mit Chilischoten, Paprika, Tomaten, Kurkumapulver, Kümmelpulver, Korianderpulver und braunen Reis. Dazu ein rote Beete, Möhren, Broccoli, Orangensaft-Shake.
 
Die Rezepte direkt probiere ich nicht aus, aber ich verwende gerne die Zusammenstellungen von Gemüse um es dann als Beilage oder auch mal als Hauptgericht auf den Tisch zu bringen. Das nächste was ich ausprobieren will ist das Cashew-Eis, das klingt echt lecker. Nur mit dem Käseersatz kann ich mich nicht anfreunden.;)
Ich fand Fleischi einfach blöd, weil ich mir da so einen fetten, dickbäuchigen, glatzköpfigen Mann mit viel zu kurzem und leicht gelblichen Feinrippunterhemd , der schon beim gehen Fett aus den Poren schwitzt, vorstelle :) Und so sehe ich dann eher nicht aus, obwohl ich heute Abend Spaghetti Bolognese (immerhin selbst gekocht und fürs Gewissen aus Biotier (ich weiß, das heißt auch nix ;))) gegessen habe.
 
Cashew-Vanille-Eis (Rezept von A. Hildmann):

Zubereitungszeit: nur wenige Minuten und sofort verzehrfertig!

2 Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Mit Cashewmus (200g), Eiswürfeln (15 Stück, ca. 190 g), Agavendicksaft (35 ml) und eine Prise Salz in den Mixer geben und auf höchster Stufe in 1 Minute glatt pürieren, bevor es zu flüssig wird. Fertig!



Es geht auch mit ganzen Nüssen. Leider habe ich dazu nur dieses peinliche Video gefunden: ;)

LG!
Pica


dafür braucht man aber den teuren Vitamix :(
 
Ist der auch gut zu reinigen? Auf sowas schiele ich ja schon lange, aber ich gebe dann immer mein ganzes geld für fahrradteile aus. :)
Vielleicht wurde es schonmal gepostet, aber ich finde diese seite toll:
http://dieumsteiger.blogspot.de/
Viele top rezepte und viel mit weizeneiweiß. Ich selber mag das etwas lieber als soja.
Mein highlight, ganz ohne Soja oder Weizeneiweiß:
Bei uns kommt noch ein löffelchen "Mei Tai Sambal Oelek" rein. Die reiswaffeln am besten hämmern und man sollte es auf jeden fall 5 stunden ziehen lassen - es lohnt sich!
Wie ich schon sagte, ich bin leider sehr auf fleisch(ige konsistenz) konditioniert und hab (obwohl ich auch rohkost und vor allem salate liebe) riesenfreude an gut gemachten veggie-alternativen. Das mett ist der hammer!
 
Hmm, wieso verdrehst du die augen? Direkt ungesund finde ich es auch nicht, kannst ja vollkornreiswaffeln nehmen, falls du an sowas glaubst.
An ersatzprodukten ist auch nichts verkehrt. Fleisch-mett ist vielleicht nur ein ersatz für veggie-mett? Nur eine frage der perspektive. Und nur mit bohnen mit chili und vielen gewürzen bewegt man nicht viele zur friedlicheren ernährung. ;)
Wie auch immer, ich hoffe, es gefällt dem einen oder anderen. Ist ja kein jeden-tag-essen.
 
I...
Vielleicht wurde es schonmal gepostet, aber ich finde diese seite toll:
http://dieumsteiger.blogspot.de/
Viele top rezepte und viel mit weizeneiweiß. Ich selber mag das etwas lieber als soja.
...
Netter Link, DANKE!

Wer dort mal querliest und bis hierhin kommt ...

Auch an dieser Stelle möchte ich folgendes nicht versäumen.
Auch wenn sich manche tatsächlich dafür halten oder es auch den meisten fälschlicher Weise unterstellt wird.
Veganer/Vegetarier sind keine bessere Menschen.
Ich als 99% vegan essender Mensch halte mich für keinen Deut besser, als jemand der 10 mal am Tag Fleisch verzehrt und in einer Schlachterei arbeitet. Ich bin ein vegan essender Mensch, ohne irgendeine Absicht andere Menschen belehren zu wollen.
Genauso wie ich gerne 1-2 mal die Woche 2.500 bis 5.000 Meter Freistil schwimme. Beides mache ich ausschliesslich für mich, für mein Wohlbefinden, weil ich es mir Spaß macht, weil ich es für mich für richtig halte. Punkt.

... versteht manche Dinge vielleicht etwas besser. :)
 
Ist der auch gut zu reinigen? Auf sowas schiele ich ja schon lange, aber ich gebe dann immer mein ganzes geld für fahrradteile aus. :)
Vielleicht wurde es schonmal gepostet, aber ich finde diese seite toll:
http://dieumsteiger.blogspot.de/

Weiss ja nicht, wie der Vitamix zu reinigen, aber ich kann nicht klagen. Einziger Kritikpunkt bei der billigen Version: Er ist verdammt laut!

Das Blog ist wirklich nett. Aber bei den Hackepeter und sonstigen Fleischnachbauten dreht sich mir der Magen um. ;) Ist ja zum Glück Geschmackssache. Ich seh mir mal den veganen Feta. Das ist vermutlich das einzige was ich als Veganer ein bisschen vermisse.
 
Ich verstehe nicht was an dem Blog gut sein soll. Die Rezepte bestehen ausschliesslich aus veganen Ersatzgerichten und dann noch altbackene Deutsche Hausmannskost und Junkfood. Wenn ich schon Teewurst ausTofu sehe(Schmierwurst für Ökos), kommt es mir hoch. Gerichte aus Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Getreide, Nüsse, Samen usw zu machen, ist ja zu viel verlangt. Stattdessen werden Fleischklöpse, Bratwurst, Spareribs und Sauerbraten simuliert. Es fehlt noch Kalbshirn aus Seitan und Gänsestopfleber aus Tofu:D
Der Blog ist ein schlechter Witz.
 
Ich verstehe nicht was an dem Blog gut sein soll.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, ich mag auch keine Deutsche Hausmannskost und Teewurst (weder aus Tofu noch aus Tee ;)). Aber es gibt Menschen die möchten diese Ersatzprodukte. Und ich verstehe nicht, wo das Problem sein soll! Es ist kein Verbrechen Omas alte Rezepte zu veganisieren. Im Gegenteil.
 
Es ist kein Verbrechen Omas alte Rezepte zu veganisieren. Im Gegenteil.

Das nicht, aber es ist nur traurig, wenn ein Grossteil der veganen Rezepte nur ungesunde Ersatzprodukte darstellen, gerade in einem Sportforum. Viele in Sportforen, die Allesesser sind, essen wesentlich gesünder und abwechslungsreicher, indem sie viel Obst, Gemüse, Meeresfisch, mageres Fleisch/Geflügel und Vollkorngetreide essen. Da ist es extra erbährmlich wenn Rezepte wie Weissbrotbaguette mit Mett-Ersatz o. Sauerbraten mit Knödeln gepostet werden. Die Rubrik heisst auch Fitness und Training und wenn ich ein Rezepte Thread aufmachen würde, wo ich nur Junkfood Rezepte, die völlig ungesund posten würde, müsste ich mir auch Kritik gefallen lassen.

Abgesehen davon, wird sich kein Allesesser von Sauerbraten aus Seitan "bekehren" lassen. Wenn ein Fleischesser die Wahl hätte zwischen Gericht A) Nudeln mit Gemüse und Salat, oder Gericht B) Seitanbraten mit Sojasahnerahmsoße und Hefeflocken, würde er sich wahrscheinlich für A entscheiden.
 
Also heute gab es in der Mensa veganes Sojafrikassee mit Spargel und Champignons auf Reis ODER Spießbraten mit Schmorzwiebeln auf Pommeswürfeln. Sah beides scheiße aus, ich habe mich für den gesünder klingenden Reisteller entschieden.
Ich sag es mal so: hat bescheiden geschmeckt und ich esse so gut wie alles und mag auch sehr vieles.
Lag aber an der Mensa, nicht am Soja ;)
 
Das nicht, aber es ist nur traurig, wenn ein Grossteil der veganen Rezepte nur ungesunde Ersatzprodukte darstellen, gerade in einem Sportforum. Viele in Sportforen, die Allesesser sind, essen wesentlich gesünder und abwechslungsreicher, indem sie viel Obst, Gemüse, Meeresfisch, mageres Fleisch/Geflügel und Vollkorngetreide essen. Da ist es extra erbährmlich wenn Rezepte wie Weissbrotbaguette mit Mett-Ersatz o. Sauerbraten mit Knödeln gepostet werden. Die Rubrik heisst auch Fitness und Training und wenn ich ein Rezepte Thread aufmachen würde, wo ich nur Junkfood Rezepte, die völlig ungesund posten würde, müsste ich mir auch Kritik gefallen lassen.

Abgesehen davon, wird sich kein Allesesser von Sauerbraten aus Seitan "bekehren" lassen. Wenn ein Fleischesser die Wahl hätte zwischen Gericht A) Nudeln mit Gemüse und Salat, oder Gericht B) Seitanbraten mit Sojasahnerahmsoße und Hefeflocken, würde er sich wahrscheinlich für A entscheiden.
Da sprichst du mir aus der Seele. Mit solchen Leuten habe ich ein Problem, die zwar des Gewissens wegen verzichten wollen es aber nicht können und dann solche Sachen essen. Da ist der echte Hackepeter wahrscheinlich ernährungsphysiologisch sinnvoller...
 

Die Seite kenne ich und halte sie für Leute die von Omni- auf Pflanzenfraß umsteigen für sehr hilfreich.
Am Anfang habe ich auch öfter das Zwiebelmett und die Hähnchenschnitzel nachgebaut. Lecker!
Doch im Laufe der Monate hat das Verlangen nach "Fleisch" nachgelassen. Mittlerweile bevorzuge ich das ganze Programm an Hülsenfrüchten, um meinen Eiweißbedarf zu decken.
Ab und zu kaufe ich mir die Fleischwurst von Heirler http://www.heirler.de/wie-feine-lyoner.html

Gruß
Djeiby
 
Die veganische Idee dient ja nicht nur der Ernährungsgesundheit, sondern dem Respekt gegenüber dem tierischen Leben. Insofern gibt es genug gute Gründe, auch für diejenigen, die minderwertige vegane Nahrung oder sonstige Fleischersatzprodukte zu sich nehmen.

Auf der anderen Seite gibt es östliche Philosophie, die die Nahrungsaufnahme an sich zum Ritual, zur lebendigen Meditation machen. Respekt und Hinwendung auch in Bezug auf pflanzliche Nahrung und dem eigenen Körper. Das ist ein sehr schöner Gedanke und ein positives Gefühl. Insofern ist natürlich jede vegane Ernährung noch verbesserungsfähig.

Ich war früher Vegetarier und wunderte mich immer über die Fleisch-Ersatzprodukte. Mir waren sie unangenehm, auch weil sie immer unterschwellig an den Verzehr von Fleisch erinnerten.
 
....
Ab und zu kaufe ich mir die Fleischwurst von Heirler http://www.heirler.de/wie-feine-lyoner.html

Gruß
Djeiby

Naja .Der Begriff Fleischwurst ist ja da wirklich irreführend .
Trotzdem kauf ich ab und zu gerade von Heirler die "wie Geflügelwurst".
Sie ist definitiv die einzige, die einem Brotbelag aus tierischen Bestandteilen geschmacklich am nächsten kommt.
Warum ich nicht gleich was anderes aufs Brot tue ?
Weil ich Wurstbrot richtig gern mag - so ab und zu ..
Aber Viecher mag ich auch gern, nur eben lebend ;)
 
Zurück