Tofu hat zu etwa 15% Protein bei 9% Fett, Seitan 25% (1% Fett).
Rumpsteak zum Vergleich hat ca. 20% bei 9% Fett, Gouda ca. 25% bei 27% Fett.
...
Dann nehme ich natürlich das Steak

Ich habe aber gar kein Problem mit Tofu, die nächste Runde (aber diesmal natur und nicht geräuchert) wartet bereits auf ihren Einsatz.
Fette und Kohlenhydrate interessieren mich auch nur am Rande. Ich habe noch einmal in meinem Trainingstagebuch gestöbert. Im vergangenen September und Oktober, da wo ich noch voll durchgezogen hatte, lag mein zusätzlicher Energieverbrauch bei 45.000 bzw 40.000 Kcal. Körperfettanteil wurde Anfang November mit 8,8% gemessen. Ich muss mich da also in keiner Weise einschränken.
Interessant finde ich, dass Essmann ähnlich wie ich, überwiegend ganz normale Gerichte macht OHNE Ersatzprodukte. Als ich 2 Monate vegan lebte, habe ich auch oft Vollkornpasta mit Olivenpesto gegessen. Heute hatte ich Vollkornpasta mit Ruccola/Walnuss Pesto mit Salat.
Mein Rucola-Pesto sieht (bzw. sah) heute übrigens so aus.
Da ich auf Knoblauch verzichtet hatte, schmeckte es aber arg nach Rucola

Deshalb habe ich heute abend zuerst Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne angeschmort und anschließend das Pesto dazugegeben. Dazu gab es Spaghetti, dafür konnte ich sogar meine Frau begeistern.
...
Trotzdem finde ich es schade, wenn bei vielen fast jedes vegane Gericht entweder Seitan oder ein Sojaprodukte enthalten muss aber ich wiederhole mich.
Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich denke, dass die meisten Veganer hier Seitan oder Soja hauptsächlich für Hauptgerichte verwenden, wo es eine Art von Fleischersatz ist.
Ich denke, das ist reine Kopfsache, da Du keine KH freie Woche machst, demnach Du keinen wirklichen Verzicht spüren dürftest.
...
Kopfsache? ... dann sind es wohl Entzugserscheinungen
Morgen gibt es Blattspinat mit Pilzen, das Ganze im Ofen mit
Käse überbacken. Dazu reichlich Bratkartoffeln.
Ach so, Frühstück am Wochenende besteht neben einer kleineren Portion Müsli meist aus ein bis zwei Vollkorn- oder Roggenbrötchen mit Margarine und Erdbeermarmelade.
Gruß
Dirk