• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Moooment! Falls du mein Gericht meinst:

Nee, ich meinte dich nicht direkt sondern allgemein.

So und jetzt wünsche ich mir ein Essensfoto mit Rezept von dir! :)

Ich habe gerade wieder meine salatschüsselgroße Miso-Ramensuppe mit Champignons, Tofu, rote Chilis, Ingwer, Knoblauch, Möhren, Zucchini, grüne Bohne mit Reisnudeln gegessen. Dazu mein Raw Veggie/Fruit Shake.
Das nächste mal mache ich ein Foto. Das Gericht ist auf meiner Top 5 Liste aller Lieblings-Gerichte.:)
 
Die "Heute-soll-es-schnell-gehen-4-Toastbrotscheiben-Pizza":

Meine Zutaten:

4 Toastbrotscheiben (gefroren, sonst würde es noch trockener werden ;))
Tomatenketchup oder etwas anderes Tomatiges zum Draufschmieren

1 Tomate
Pilze (Glas)
Artischockenherzen (Glas)
Brokkoli (tiefgekühlt)

Salz
Pfeffer
italienische Kräuter

Mandelmus und Mandelstifte

medium_DSCF11121.jpg


Gar nicht mal so lecker... äh... unlecker!

Gruß
Djeiby
 
So , gestern hab ich wieder seit langem eine meiner kulinarischen Favoriten gekocht :
Ratatouille á la Provence

Zutaten ( für 2 Personen) :
Natives Olivenöl ( reichlich in die Pfanne geben )
Zwiebeln (kleinschneiden und ins heiße Öl)
Frischer Knoblauch ( wenn die Zwiebeln leicht glasig sind )
2 Paprika ( kleinschneiden und zum Anbraten dazu )
Pürierte Tomaten ( ich nehme immer gern das fertige italienische Sugo aus der Flasche )
dazu , dann Salz , Pfeffer , 1 kleine Chili , und - ganz wichtig - Kräuter der Provence !

Das Ganze zugedeckt ein wenig köcheln lassen.
Nach ca. 1/4 Stunde kommen noch ein guter schuß Rotwein , 1 Zuchini und 1 Aubergine (kleingeschnitten) dazu :

Ratat1a.jpg


Nun heißt es köcheln lassen und warten, denn eine halbe Stunde sollte das Ratatouille
schon bei geschlossenem Deckeln vor sich hin schmurgeln - die Gemüse sollen
ja schön weichgekocht werden und die Gewürze müssen sich entfalten können .
Nicht vergessen mal etwas Wasser oder Gemüsebrühe nachzugießen,wenn es eng
wird mit der Flüssigkeit.

Wenn es denn aber letztendlich so aussieht :

RATAT2a.jpg


Kann angerichtet werden ..

Gut passt natürlich ein trockener Rotwein und Baguette oder Ciabatta dazu :

RATAT3a.jpg


Bon Appetit !
Vela
 
Das Rattatui sieht aber echt klasse aus und schmeckt bestimmt genauso klasse!

MERKEN!!!

Ich habe gestern abend Polenta (Maisgries + Gemüsebrühe) angesetzt und auf ein Backblech gestrichen. Heute abend schneide ich es in kleine Stücke, bestreiche die mit Tomatenmark und brate es in der Pfanne durch.
Obendrauf kommt dann eine Tomatenscheibe mit Basilikum.

Gruß

Dirk
 
Ich habe heute eine Mie-Nudelpfanne mit Gemüse und Cashewkernen gekocht.

Zuerst die kleingeschnittene Zwiebel in reichlich Öl anbraten,
dann eine kleingeschnittene große Paprika dazu,
etwas bruzzeln lassen und anschließend mit Sojasoße ablöschen und mit etwas Wasser auffüllen.
Pilze (Dose), ein paar zerkleinerte Tomaten, Rosenkohl und Brokkoli (beides aufgetaut) und etwas Tomatenmark hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry und Koriander würzen. Gut verrühren.
Da der Rosenkohl etwas bitter schmeckte, habe ich das Ganze mit etwas Agavendicksaft gesüßt.
Etwas köcheln lassen und in der Zwischenzeit die Mie-Nudeln zubereiten.
Diese anschließend in die Pfanne geben, Cashewkerne dazugeben und alles gut vermengen.

medium_DSCF11211.jpg


Guten Appetit!
Djeiby
 
Sieht lecker aus . Wär mal ne Idee für nächste Woche .
Nur der Rosenkohl muß nicht sein - aber das ist ja Geschmacksache ...
 
Sieht lecker aus . Wär mal ne Idee für nächste Woche .
Nur der Rosenkohl muß nicht sein - aber das ist ja Geschmacksache ...

Das mit dem Rosenkohl habe ich auch gedacht. Ich mache öfters solche Nudeln/Gemüse Pfannen aber ich muss zugeben, dass ich ungern dafür TK-Gemüse(was ich aber für andere Gerichte wie Suppen gerne benutze) und auch Pilze lieber frisch benutze.
Trotzdem sind gerade geschnittene Möhren als TK-Gemüse ganz praktisch(beim Rewe gibt es einen Beutel mit Möhren in 3 Farben). In meiner Miso/Ramensuppen benutze ich oft TK-Möhren, grüne Bohne und anderes Gemüse.
 
Hallo Dirk - esse gerade "deine" leckeren Brötchen
LG Anke

Öhm, ja ..., sind die Linsenbratlinge tatsächlich so trocken?? :cool:

Ich hatte gerade das hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/324191114531348/Polenta.html

Grundrezept, aber ohne Parmesan, das Ganze dann einen Tag lang auf dem Backblech im Keller.

Da dachte ich mir, bevor ich es zerschneide und in die Pfanne gebe, kann ich es auch vielleicht auf dem Blech lassen.

Tomatenmark drauf, Kräuter der Provence und frisches Basilikum und dann für 20 Minuten in den Ofen!

Foto(1).JPG


Das Problem war nur; ... nicht alles was nach Pizza aussieht, schmeckt auch wie Pizza. Länger im Ofen bleiben konnte es nicht, da mir das Tomatenmark sonst zu säuerlich geworden wäre und es war mir in sich noch zu weich, also ...

Foto(2).JPG


Pfanne raus und finales Durchbraten auf dem Herd.

Danach gings ;)

Meine Frau hätte es beim nächsten Mal gern ohne Tomatenmark, dafür mit Dip oder anderen Leckereien.

Ich glaube, dass Polenta und Essmann nicht so wirklich Freunde werden :D

Gruß

Dirk
 
Vielleicht das nächste mal eine richtige Tomatensosse nehmen, statt Tomatenmark, wie man das auch bei Käse-Pizzen macht:D
 
... Nur der Rosenkohl muß nicht sein - aber das ist ja Geschmacksache ...
Das mit dem Rosenkohl habe ich auch gedacht...

Im Moment bin ich auf dem Rosenkohl-Trip. Habe ihn wiederentdeckt und jetzt kommt er (fast) überall rein. ;)
Mein Favorit: Karamellisierter Rosenkohl. :daumen:

Heute gibt es wahrscheinlich etwas mit Reis. Die Nudeln von gestern sind schon aufgefuttert worden.

Gruß
Djeiby
 
Mal etwas in der Kategorie: "Schnell und effektiv"

Blätterteigtaschen mit Blattspinat

1 Rolle fertigen Blätterteig
500 Gramm Blattspinat (TK oder frisch)
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
etwas Öl
Muskatnuss, Pfeffer und Salz

Den Spinat mit etwas Öl sowie den kleingeschnitten Knoblauchzehen und der Zwiebeln zusammenkochen lassen, mit Muskatnuss und evtl. Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluss bei offenem Deckel etwas stärker aufkochen, damit es nicht so viel Flüssigkeit hat.

Den Blättterteig in sechs gleich große Scheiben teilen und noch etwas mit dem Teigroller nachhelfen.

Anschließend den Spinat gleichmäßig auf die Scheiben verteilen. Ich habe noch jeweil einen Spritzer Dill-Senf dazugegeben. Die Vegetarier können auch noch einen kleinen Streifen Käse oben draufpacken. Das Ganze zu Taschen umklappen und den oberen Teil anschließend mit Wasser bestreichen.

Im Backofen benötigt man bei 180° ca. 15 - 20 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.

Foto.JPG


Reicht für 2 Personen (vorausgesetzt, der Partner gibt sich mit zwei Stück zufrieden)

Gruß

Dirk
 
Hirsepfanne mit Gemüse oder auch Gemüsepfanne mit Hirse ;)

250 g Hirse in 400 ml kochendes gesalzenes Wasser (mit einem Schuss Öl) einrühren,
kurz aufkochen, Deckel drauf und Topf warm halten (z.B. Backofen).
30 min stehen lassen und nicht umrühren!

In der Zwischenzeit die (Lauch-)Zwiebeln, eine kleingeschnittene Aubergine und eine Paprika in einer Pfanne anbraten und mit reichlich Sojasoße ablöschen, mit Wasser auffüllen, mit Salz, Pfeffer und etwas Curry- und Paprikapulver würzen und 15-20 min garen lassen.

Zum Schluss die Hirse mit dem Gemüse und einer Handvoll Cashewnüssen vermischen. (Eigentlich wollte ich Erdnüsse nehmen, aber die waren schon weg.)

Mein erster Versuch mit Hirse ist also geglückt und die riesige Portion wurde schon aufgefuttert! :)
Hirse ist übrigens das mineralstoffreichste Getreide und enthält viel Eisen.

Gruß
Djeiby
 
Bei uns wird sich immernoch über das Pferdefleisch aufgeregt. Imo übrigens ein guter Artikel zu: http://www.faz.net/aktuell/feuillet...t-uns-tier-ins-fleisch-gemischt-12088120.html

In Amerika ist man dahinter gekommen, dass der meiste Fisch falsch deklariert wird. http://oceana.org/en/news-media/publications/reports/oceana-study-reveals-seafood-fraud-nationwide . Würd mich ja wundern, wenn das bei uns anders ist. Bin ja gespannt, was als nächstes kommt. :(

Ich mach jetzt jedenfalls mit meiner neu erworbenen Nudelmaschiene ans Nudelmachen. Zumindest kann ich bei Getreide, Tomaten, Knoblauch etc. ganz gut erkennen was ich esse. :)
 
Zurück