• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Hallo zusammen,

Nutrixxon Energy bar ; Quelle Artikelbeschreibung
Zutaten: Haferflocken 16,5%, Rosinen, Reiscrisps 11,8% (Reismehl, Weizengluten, Zucker, Weizenmalz, Glukose, Salz), Oligofruktose, Glukosesirup, Haselnüsse, Bananenfrucht-Präparat 5,9% (Fruktose-Glukosesirup, Feuchthaltemittel: Glycerin, Birnenmuskonzentrat, Bananenmuskonzentrat, Zucker, Weizenfasern, Pflanzenfett, Geliermittel: Pektin, Säureregulator: Apfelsäure, Aroma, Zitronensaftkonzentrat), Fruktose, Maltodextrin, Zucker, Isomaltulose 4,1%, Aroma (enthält Milchprotein), Vitaminmischung (Vitamin C: Ascorbinsäure, Nicotinsäureamid, Vitamin E: DL-alpha-Tocopherylacetat, Calcium-d-pantothenat, Vitamin B6: Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B2: Riboflavin, Vitamin B1: Thiaminhydrochlorid, Folsäure, Vitamin B12: Cyanocobalamin)

Inwieweit das aber jetzt vegetarisch oder sogar vegan ist, kann ich nicht beurteilen.

MfG
KLR
 
Oh, großer allwissender moosewear bitte lass mich an deiner Weisheit teilhaben. Aber bitte mit Quellenangabe! ;) Ich hab nun 3x über die Zutatenliste geguckt, und kein E-irgendwas gefunden. Leider ist die nutrixxion.de Webseite gerade offline...

Glyzerin Junge, ist das Wort das sich G-l-y-z-e-r-i-n schreibt. Da Du anscheinend lesen kannst wirst Du selbst rausfinden ob das Zeug in den Riegeln drin ist.

Und welche Zutat sich hinter E422 verbirgt, findet du hier heraus: http://lmgtfy.com/?q=e422

Meine Fresse ... also nix gegen ein bissel Sarkasmus aber so blöd stellen muss man sich ja nun wirklich nicht.
 
Glyzerin Junge, ist das Wort das sich G-l-y-z-e-r-i-n schreibt. Da Du anscheinend lesen kannst wirst Du selbst rausfinden ob das Zeug in den Riegeln drin ist.

Und welche Zutat sich hinter E422 verbirgt, findet du hier heraus: http://lmgtfy.com/?q=e422

Meine Fresse ... also nix gegen ein bissel Sarkasmus aber so blöd stellen muss man sich ja nun wirklich nicht.

Kurze Zusammenfassung für jene die schwer von Begriff sind: Ich habe vermutet, Nutrixxion Salty Nut sei vegan. Du hast auf herrlich arrogante Art behauptet, er ist es nicht aufgrund Glyzerin aka E422 in der Zutatenliste. So weit, so gut.

Jedoch: Das wird dich jetzt verwundern, aber ich finde auch Glyzerin nicht auf der Zutatenliste. Deswegen bitte ich dich hier freundlich um Hilfe. Mach ein Foto und markier die entsprechende Stelle oder schick mir einen Link mit Artikelbeschreibung. Und vielleicht werden wir dann feststellen, das wir womöglich gar nicht vom selben Riegel sprechen oder wo auch immer das Missverständnis liegt. Aber da kann ich momentan leider nur raten.

Du kannst aber gerne weiter das arrogante A****och spielen. Ist mir egal. Dein kleines Hündchen Cyclocylcer wird sicher gerne an deiner Seite verweilen.
 
Schlechte Nachricht für den schlauen moosi:
Ich hab noch mal genau hingesehen. Geschmacksrichtung Banana ist mit Glycerin, Salty Nut ist ohne Glycerin. Fruit (ohne Joghurt) sieht auch sauber aus.

Meine Güte, schon so spät. Da ist genau hingucken gar nicht so einfach. Wenn also die Oberschlauen nochmal für mich hinsehen könnten, ... Vielleicht habe ich eine andere böse Zutat übersehen.

Es sei noch angemerkt, dass die richtig coolen Veganer natürlich nur Produkte von Firmen kaufen, die keinerlei tierische in ihrer gesamten Produktpalette verwenden. Da bin ich noch tolerant.
 
Gute Nachricht für moosewear:
Du hast recht. http://eshop.nutrixxion.de/kategorie/riegel#inhaltsstoffe
Der Nutritionshop ist wieder online, und tatsächlich: Glycerin (mit C) wird aufgeführt.
Schlechte Nachricht für dich:
Das mit dem Recherchieren üben wir nochmal! ;) (Da isser wieder! :D)

Glycerin (mit C) wird nur bei der Geschmacksrichtung "Banana" aufgeführt, nicht aber bei "Fruit", "Fruit Joghurt" und auch nicht bei "Salty Nut"!

Edit: Du übst ja schneller Recherchieren als ich tippen kann! :)
 
Gesunde und ausgewogene Ernährung!
Ich versuche diverse Inhaltsstoffe zu vermeiden, rede mir aber nicht gleich ein schlechtes Gewissen ein wenn dann doch mal ein "E" dabei ist.
 
Gesunde und ausgewogene Ernährung!

Amen!

Ich versuche diverse Inhaltsstoffe zu vermeiden, rede mir aber nicht gleich ein schlechtes Gewissen ein wenn dann doch mal ein "E" dabei ist.

"E" ist nicht unbedingt eine Gewissensfrage.

Ja, die Zulassung als Lebensmittel-Zusatz ist für Veganer (oder sollte zumindest sein) natürlich zuerst relevant wegen des Aspekts der Tierversuche (s.u.).

Aber für den Veganer, den Vegetarier und gemeinen Omnivoren stellt sich auch die Frage ob und wieviel Chemie im Essen wirklich sein darf. Die Zulassung eines Lebensmittel-Zusatzstoffes beschränkt sich auf die Frage der Unbedenklichkeit des einzelnen Stoffs, verbunden mit der Frage nach der täglich vertretbaren Dosis (ADI), ermittelt üblicherweise im Tierversuch durch Fütterung an Mäusen und Ratten.

Nicht berücksichtigt wird dabei die Wechselwirkung mit anderen Zusätzen oder auch Medikamenten. Kaum bis gar nicht einzuschätzen ist die Langzeitwirkung durch Anreicherung in Fett- oder Knochengewebe oder die Einwirkung auf das Erbmaterial.

Fazit: vermeiden wenn irgend möglich.
 
In mir keimt der Verdacht auf, du hättest dieses Referat sowieso gehalten, egal was ich vorher geschrieben hätte!
 
Zurück