M
moosewear
Finde ich auch. Zumal das Thema Mangelernährung, soweit vorhanden, problemlos durch Nahrungssupplemente lösbar ist.
Problemlos? Na da hab' ich was für Dich und gegen die Langeweile

Wie es der Zufall will, habe ich grade hier vor mir auf dem Tisch eine Packung Vitamin B Komplex. Diese enthält neben Vitaminen verschiedene Zusatzstoffe, nämlich Talkum (E553b) als Trägerstoff und die Farbstoffe Eisenoxid (E172) und Titanoxid (E171). Manchmal sind auch noch Konservierungsmittel drin, manchmal (z.B. in Brausetabletten) Süßungsmittel wie z.B. Aspartam (E951) oder Acesulfam-K(E950).
Um all diese Zusatzstoffe verwenden zu können müssen sie als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen sein, sie bekommen dann diese legendäre E-Nummer. Um die Zulassung zu erhalten muss die Unbedenklichkeit eines solchen Stoffes nachgewiesen und der ADI-Wert (acceptable daily intake) ermittelt sein.
Insbesondere letzteres geht allerdings nur im Tierversuch, denn es gilt zu ermitteln ab welcher Verzehrmenge einer Substanz kein Einfluss auf den Organismus mehr nachzuweisen ist.
Das gilt übrigens auch für eine ganze Reihe von vermeintlich veganen Lebensmitteln, die z.B. Farbstoffe oder Konservierungsmittel enthalten.
Vegane Energieriegel? Nutrixxion? Haha. Ist Glyzerin (E422) drin.
Ein eigenwilliger Trend geht - nebenbei bemerkt - dahin statt der E-Nummer doch wieder den Namen anzugeben. Titandioxid sieht in dem Zusammenhang anscheinend weniger bedenklich aus als E171.
Wohl bekomm's.