• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Urlaubsimpressionen Mallorca:

Tiere:
medium_DSCF1228.jpg

medium_DSCF1255.jpg

DSCF1188.jpg


Essen:
medium_DSCF1335.jpg

medium_DSCF1337.jpg

medium_DSCF1207.jpg

medium_DSCF1394.jpg

:)
 
Die Grillsaison ist eröffnet:

Gemüse-Tofu-Päckchen:
(für 4 Personen, Zeit: ca. 20 min + 2h Marinierzeit)

1 Knoblauchzehe
1 haselnusgr. Stück Ingwer
1/2 Chili
1/2 Bd Blattpetersilie
3 EL Ahornsirup o. Agavendicksaft
7 EL Sojasoße
5 EL Rapsöl

1 EL Limettensaft
200 g fester Tofu
1 gelbe Paprika
1 Lauchzwiebel
200 g Kirchtomaten

Außerdem: 4 Stück Alufolie (ca. 30 cm lang)

1. Knoblauch pressen, Ingwer schälen und reiben.
Chili und Petersilie fein hacken. Dies mit Sirup, Sojasoße, Rapsöl und Limettensaft zu einer Marinade vermischen und in eine flache Schüssel geben.

2. Tofu in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In Marinade geben und ca. 2 h kühl stellen.

3. Paprika und Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
Tomaten waschen und halbieren.
Gemüse, abgetropfte Tofuwürfel und Marinade auf Alufolie verteilen.
Päckchen gut verschließen und auf dem Grill etwa 5 min grillen.

Tipp: Schmeckt noch würziger mit Räuchertofu.

Rezept: Vegetarierbund Deutschland


Und welche Pflanzen kommen bei euch auf den Grill? :)

LG
Pica
 
Heute u.a.: Sellerie-Schnitzel
medium_DSC08553.JPG


Es war der erste Versuch. Es war lecker, aber noch nicht perfekt gewürzt.
Nach gelungenem Versuch 2 gibt es das Rezept. ;)

... und gleich gibt es einen kleinen Snack, der in etwa so aussehen wird:
medium_DSC08549.JPG


LG
Pica
 
Schnitzel kann man sehr leckere machen aus Pattison Kürbissen.

In ca 1 cm dicke Scheiben schneiden und in Brühe kochen. abtupfen, in Mehl und Ei wälzen (gibt bestimmt was "vegetarisches" dafür als "Kleber") dann in Panade.
Das ganze in Fett/Öl ausbacken. Sehr gut und lecker geht das mit Olivenöl. Die Temperatur braucht ja nicht hoch zu sein,da die Schnitzel ja schon gar sind.
Es soll lediglich Farbe annehmen und bissl knusprig werden.
 
Da fällt mir ein, wie sind eure Erfahrungen mitm veganen Panieren? Was nehmt ihr?

Nehm häufig einfach nur Mehl, Wasser evtl Sojasosse und z.B. Semellbröseln oder Mandelsplitter funktioniert auch. Hab auch "No egg" wird aber find ich fast etwas zu fest.
 
Da fällt mir ein, wie sind eure Erfahrungen mitm veganen Panieren? Was nehmt ihr?

Nehm häufig einfach nur Mehl, Wasser evtl Sojasosse und z.B. Semellbröseln oder Mandelsplitter funktioniert auch. Hab auch "No egg" wird aber find ich fast etwas zu fest.
Ich nehme Wasser, Salz, Hefeflocken, Mehl und Semmelbrösel bzw. Cornflakes. Mit letzteren wird es besonders knusprig.
 
:daumen:
Ich hab' Hunger und will auch so etwas Leckeres!!! Jetzt sofort!!

Ich werde mich gleich mal an meinen Rettich begeben. Mal sehen, was man mit dem so Schönes machen kann.
Vielleicht panieren und braten oder raspeln und einen Rettich-Möhren-Apfelsalat zubereiten? Oder beides?
 
aja, ich lese hier gerade das Wort Vorzeigeathlet.

Die erwähnten Sportler waren aber alle nur so lange Vorzeigeathlet bis die von der EPO Zufuhr gekappt wurden. Danach haben die nichts mehr gerissen.
Ich will hier niemanden entmutigen, rein ethisch finde ich die Idee von veganischer Ernährung super, aber macht vielleicht mal zwischendurch einen Test beim Arzt.

Wie meinst Du das, etwa Psychiater?
 
Jetzt hab ich vor lauter Aufregung vergessen, mein Mittagessen hierein zu stellen: ;)
medium_DSC08566.JPG


Na ja, irgendwie sieht man, dass es eine Resteverwertung war. War aber trotzdem lecker.

Heute nach dem Motto: A Grain, a Green, and a Bean
Link: http://www.bevegt.de/grain-green-bean/


So... und jetzt wird endlich gegrilllllllt!!!!!!!!!!!!!!!!











:)
 
Zurück