• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

+2
Schaltverhalten ist topp, jedoch rattert es bei mir in 2 Gängen als wenn die Kette schalten will.
Ich denke ich werde die 12-fach Kette versuchen.
Guck mal ob da was übersteht, eventuell Nietstifte nicht ganz verpresst.
Ich hatte das bei einer Kassette und hab die dann vorsichtig abgeschliffen.
Bei Shimano würde ich das nicht akzeptieren .. aber für 45€ in rainbow... 🙈. Dachte ich ich probier es einfach mal..
 

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Da ich gerade an einem RR teste, wie ich mit 1x zurecht komme (Grundsatzdiskussionen dazu können wir ja hier mal auslassen ;) ) und verschiedene Zähne bei den Kettenblättern ausprobieren will, habe ich mal bei Ali geschaut und bin hier für ca. 1/5 des Preises eines Garbaruk bzw. Alugear fündig geworden:

https://a.aliexpress.com/_EJaMuUS

Das 50er ist schon angekommen und in Optik und Haptik unterscheidet es sich nicht von meinen Garbaruk.
Ist ebenfalls Narrow-Wide.

IMG_7472.jpeg
IMG_7473.jpeg
IMG_7474.jpeg
 
Da ich gerade an einem RR teste, wie ich mit 1x zurecht komme (Grundsatzdiskussionen dazu können wir ja hier mal auslassen ;) ) und verschiedene Zähne bei den Kettenblättern ausprobieren will, habe ich mal bei Ali geschaut und bin hier für ca. 1/5 des Preises eines Garbaruk bzw. Alugear fündig geworden:

https://a.aliexpress.com/_EJaMuUS

Das 50er ist schon angekommen und in Optik und Haptik unterscheidet es sich nicht von meinen Garbaruk.
Ist ebenfalls Narrow-Wide.

Anhang anzeigen 1610371Anhang anzeigen 1610372Anhang anzeigen 1610373
Welchen Song spielt man da ab 🤭?
Ich mach nur Spaß, die Optik ist schick!

Schaltung ist persönlich.. da gibt's wenig zu diskutieren.

Ich hab zwar kein direktes Verschleißteil , aber trotzdem einen netten Griff gemacht. Goldix hat ein neues Modell gebracht.. das ist wirklich lila und nicht dieser Pinkton , den zB die Nippel in lila haben.
Hab nur eigentlich gar kein Projekt dafür. 🙈
 

Anhänge

  • 20250423_173137.jpg
    20250423_173137.jpg
    625,2 KB · Aufrufe: 51
Durch den Hinweis hab ich den Abschlussring erst gar nicht verbaut und den von der alten Ultegra Kassette verwendet 😅😅
Bei mir hat sich heute während der Trainingsrunde die Schaltperformance signifikant verschlechtert, Ursache war ein gelöster Abschlussring. Wenn der sich nochmal löst kommt der Ultegra Ring dran.
 
Also die ZTTO Abschlussringe sind echt Müll, war nach den ersten 5km heute wieder locker. Hatte aber keine Lust nochmal umzudrehen.

Hab jetzt auch den Ultegra Abschlussring montiert :D
 
Ich hab genau das in der "ganzer Koffer" Variante.
Das letzte Lager was man über die Achse pressen muss - das hinterm Freilauf (wenn die Nabe so designed ist).. das kriegt man ohne Distanzhülse nicht hin, aber sonst ist das Set prima.
Und fürs nächste mal werde ich eine Hülse haben🙃
 
Hat jemand eine 13 Fach auf HG Kassette in 11(10)-46 gesehen?

Finde nur 11-50 oder 11-52.

Habe per Zufall eine ekar Schaltung ins Haus bekommen 😇 aber (noch) keine Lust aufs Freilauf wechseln oder Rotor zu holen.

Danke euch
 
Für meinen Crosser sind neue KB fällig, um später von 50-34 auf 48-32 oder 46-30 zu wechseln, bin ich auf eine neue Kurbel umgestiegen. Die Bewertung vom Vorgänger war recht ordentlich und dieser Nachfolger ist mit der größeren Achswelle (29 statt 24 mm) nochmal stärker dimensioniert. Also drangewagt, heute kam das Teil vom Ali und besteht aus 2 Carbonarmen, einer Aluwelle und einem Doppel-KB.

20250428_140420.jpg
20250428_140436.jpg
20250428_140545.jpg


Finde ich alles sehr hübsch und wertig verarbeitet. Wo ich grundsätzlich Zweifel hege, ist das Lager, wer weiß, was da drin ist, aber bei einem Tarif von 140 € für das Komplettpaket bau ich es mit rein und dann mal sehen ...

20250428_140620.jpg


Die Arme für sich sehen sehr mächtig aus, eine Campa Carbon 11sp Kurbel ist aber auch kaum schlanker.

20250428_140719.jpg


t.b.c.
 
Zuletzt bearbeitet:
Montage: natürlich wie bei Chinakram üblich war keine Anleitung dabei und weil ich noch nie ein DUB IL montiert habe, gab es ein wenig trial & error.

Ich habe mal alles extern zusammengesteckt und es sah zunächst so aus, als würden die beiden Distanzringe zwischen Cups und Gehäuse benötigt, also auch montiert. Beim Fixieren der Kurbelarme auf die Welle, die leicht konisch verläuft, verkürzt man doch Raum zwischen den Kurbeln noch etwas, so dass der Platz für den radialen Stellring zum Herausnehmen des Axialspiels am Ende zu schmal wurde.

20250428_162004.jpg


Also Kurbel, Welle und rechte Lagerschale raus und alles wieder ohne den Distanzring auf der Kurbelseite montiert - paßt. Auch die Kettenlinie läuft damit fast wie bei vorherigen DA 9000 Kurbel.

20250428_170329.jpg


Der Raum zwischen BSA-Gehäuse und der Schutzhülse ist sehr schmal - 29 mm ist wohl Ende der Fahnenstange. Die Hülse ist ein Drehteil mit Anschlag auf der Kurbelseite und O-Ring Dichtung gegenüber.

20250428_161131.jpg


Die Außenfläche der rechten Kurbel ist nun einen knappen mm näher am Lagergehäuse als auf der linken Seite.

Fühlt sich stabil an, kein Spiel, nix wackelt, Optik gefällt, muss den E-Schaltkram noch neu justieren, irgendwann Proberunde ...

20250428_170348.jpg
 
Zurück