• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Auf dem Grand Columbier im Anstieg auf halber Höhe .
Dieser Wahnsinns-Ausblick auf die Rhone und den Lac du Bourget.

IMG_4773 (2).JPG


Seele und Kultur beleben .
Beides in der schönsten Buchhandlung , die ich je erlebt habe . In Annecy Innenstadt

IMG_4751.JPG

IMG_4752.JPG

 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
...am Fenster der Buchhandlung habe ich vor 30min gestanden!
wenn Du noch in Annecy bist , dann geh dort mal rein in diese Buchhandlung . Allein schon der Inhaber - ein älterer Herr - ist eine Seele und Klassse für sich .

Lohnt sich , selbst wenn man wie ich nur wenige Worte/Sätze französisch beherrscht .

Schöne Zeit in France .
 
Galibier Südrampe mit Blick auf die Meije
Anhang anzeigen 1316198

...und Blick zurück

........

aber schon mit dem Rennrad da oben auf dem Galibier bei 2642hm gefahren , oder ? ;)

traurige Klima-Notiz am Rande. So mit deutlich mehr Eis (mein Bild unten) hab ich den Meije Gletscher im Juli 2017 gesehen . Heute nach "nur" 6 Jahren (dein Bild weiter oben) sieht´s da oben deutlich weniger aus .

IMG_2719 (2).JPG
 
aber schon mit dem Rennrad da oben auf dem Galibier bei 2642hm gefahren , oder ? ;)

traurige Klima-Notiz am Rande. So mit deutlich mehr Eis (mein Bild unten) hab ich den Meije Gletscher im Juli 2017 gesehen . Heute nach "nur" 6 Jahren (dein Bild weiter oben) sieht´s da oben deutlich weniger aus .

Anhang anzeigen 1316209
Hätte vielleicht im September 2017 auch schon so ausgesehen, denn zwischen Juli und September können schon 8 heisse Wochen liegen...nicht ganz vergleichbar
 
aber schon mit dem Rennrad da oben auf dem Galibier bei 2642hm gefahren , oder ? ;)

traurige Klima-Notiz am Rande. So mit deutlich mehr Eis (mein Bild unten) hab ich den Meije Gletscher im Juli 2017 gesehen . Heute nach "nur" 6 Jahren (dein Bild weiter oben) sieht´s da oben deutlich weniger aus .

Anhang anzeigen 1316209
...wir sind auf unserer 5-wöchigen Auszeit unterwegs, mit dem WoMo, ins Queyras und dabei über den Galibier gefahren.
Aus Respekt vor den Rennradfahrern habe ich auf die letzte Passhöhe verzichtet und den Tunnel genutzt.

Nun übernachten wir am Col du Lautaret, bevor wir das Queyras ansteuern. Dort werde ich hoffentlich einen der Pässe beradeln, nachdem ich vorgestern den Lac d'Annecy umrundet habe. Davon aber erst dann mehr, wenn ich es tatsächlich geschafft habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch immer wieder ein Versuch wert: die Läden von troc.com, es gibt auch spezielle für Sport..
 
Eben war ich im Bereich der Ligne Maginot Aquatique unterwegs. Eigentlich hätte ich mir die Tour schenken können- wir haben schon wieder über 30°C und es ist recht schwül. Kein Wetter für mich und mein Asthma.
Egal, ein paar schöne Stellen gab es zu sehen und wegen 4km frisch geschottertem Weg (schön scharf) gab es dann 1km vorm Auto noch einen Platten.

DSC09784.jpg
DSC09785.jpg
DSC09787.jpg
DSC09788.jpg
DSC09791.jpg
DSC09793.jpg
DSC09795.jpg
 
Fotografisch immer echt gelungen, darf ich fragen, was für eine "Unterwegs-Kamera" Du dabei hast, oder sind das etwa Photos vom Wisch-Phone ?
Danke für die Blumen! Ich nutze eine uralte Sony DSC -WX500. LEider hat das Teil aber mittlerweile eine kleine Macke und rauscht sogar bei bestem Licht als wäre sie auf ISO 52.000 gestellt.
Muss mal schauen, was es da aktuell am Markt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen! Ich nutze eine uralte Sony DSC -WX500. LEider hat das Teil aber mittlerweile eine kleine Macke und rauscht sogar bei bestem Licht als wäre sie auf ISO 52.000 gestellt.
Muss mal schauen, was es da aktuell am Markt gibt.
Und wie machst du dann solche Fotos digital verfügbar, um sie z.B. hier zu verwenden?
 
Zurück