Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Ich war 1979 als 18-jähriger in Montpellier, leider ohne Mitschülerin, in die ich verknallt gewesen sein könnte....hach, Montpellier!
Dorthin reiste ich 1981 als damals 15-jähriger mit einer Mitschülerin (in die ich wahnsinnig verknallt war!), um dort ihre im nahen Umland auf einer Farm lebende, mit einem Franzosen verheitatete, Tante zu besuchen.
Wir unternahmen einiges, so z.B. einen Besuch auf dem marché aux puces, damals am historischen Aquädukt gelegen:
Anhang anzeigen 1383256
Dort trat ich mit einer "herrlichen" Fehlentscheidung in die Fußstapfen meines alten Herrn: Ich hatte mich zu entscheiden, ob ich nun die Nickelbrille a la John Lennon oder das Werbeplakat erwerben sollte. Ich entschied mich für die Brille. Das Plakat war ein original Werbeplakat aus den 30er Jahren des berühmten Künstlers Cassandre für die Reederei CGT, heute von hohem Wert.
Ähnliches wiederfuhr meinem alten Herrn, als er sich 1951 in Paris für das Hemd oder die Grafik entscheiden musste. Es wurde das Hemd. Die Grafik war von einem gewissen Pablo aus Spanien signiert...
Eines Abend fanden wir uns unversehens am Tisch der Weltpolitik wieder: Auf der Farm der politisch sehr aktiven Tante fand sich eine große Gruppe von Journalisten und Reportern ein, um einen frisch eingereisten Besucher aus Deutschland zu interviewen; kein geringerer als Klaus Croissant, einer der ehemaligen RAF-Anwälte, stellte sich den Fragen der Presse und meine Eltern fragten sich, wohin ich da eigentlich geraten war...
Einen RAF-Anwalt habe ich damals ebenfalls nicht getroffen.
Meine Vergangenheit (in jungen Jahren) scheint langweiliger abgelaufen zu sein, als Deine.