• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Frankreich ohne Touri Hot spots
IMG_2024-01-28-15-58-48-517~2.jpg
IMG_2024-01-28-15-57-54-407~2.jpg
IMG_2024-01-28-15-59-05-554~2.jpg
IMG_2024-01-28-15-58-16-113~2.jpg
 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Letztes Jahr ein paar km der 2021er TdF Strecke mitgenommen… bin großer Bretagne Fan 😇

Zum Radfahren mag ich es in der Ecke auch ganz gerne und es ist doch deutlich hügeliger wie man denkt.

IMG_1131.jpeg

IMG_1001.jpeg

IMG_0963.jpeg

IMG_0914.jpeg


Die Jungs waren auf der Küstenstraße doch einen Hauch schneller unterwegs als ich…
IMG_0851.jpeg
 
So, nun haben sie also abgestimmt und Fahrzeuge mit Verbrenner ab 1,6 Tonnen und E-Fahrzeuge ab 2 Tonnen dürfen blechen, wenn sie parken wollen in Paris. Und bald in Lyon. Und andere Kommunen werden das auch einführen.
Frage an die Frankreichwissenden (@I_Malnat etc.) Heisst das jetzt, bis 1.599 kg wird wie bisher kassiert und ab 1.600kg wird's teurer? Oder zählt 1.699kg noch zu 1,6 Tonnen und ab 1.700kg wird's teurer? Und ist das ausstattungsbereinigt oder braucht's dann wie bei der Crit'Air ein fahrzeugabhängiges Babberli? Das Gewicht eines Peugeot 308 z.B. liegt je nach Motor und Ausstattung zwischen knapp über 1.300 kg und fast 1.800 kg ...
 
So, nun haben sie also abgestimmt und Fahrzeuge mit Verbrenner ab 1,6 Tonnen und E-Fahrzeuge ab 2 Tonnen dürfen blechen, wenn sie parken wollen in Paris. Und bald in Lyon. Und andere Kommunen werden das auch einführen.
Frage an die Frankreichwissenden (@I_Malnat etc.) Heisst das jetzt, bis 1.599 kg wird wie bisher kassiert und ab 1.600kg wird's teurer? Oder zählt 1.699kg noch zu 1,6 Tonnen und ab 1.700kg wird's teurer? Und ist das ausstattungsbereinigt oder braucht's dann wie bei der Crit'Air ein fahrzeugabhängiges Babberli? Das Gewicht eines Peugeot 308 z.B. liegt je nach Motor und Ausstattung zwischen knapp über 1.300 kg und fast 1.800 kg ...
Da gibt es eine ganz simple Lösung:
Mit dem Zug nach Paris (Lyon, etc.) fahren. :D
 
So, nun haben sie also abgestimmt und Fahrzeuge mit Verbrenner ab 1,6 Tonnen und E-Fahrzeuge ab 2 Tonnen dürfen blechen, wenn sie parken wollen in Paris. Und bald in Lyon. Und andere Kommunen werden das auch einführen.
Frage an die Frankreichwissenden (@I_Malnat etc.) Heisst das jetzt, bis 1.599 kg wird wie bisher kassiert und ab 1.600kg wird's teurer? Oder zählt 1.699kg noch zu 1,6 Tonnen und ab 1.700kg wird's teurer? Und ist das ausstattungsbereinigt oder braucht's dann wie bei der Crit'Air ein fahrzeugabhängiges Babberli? Das Gewicht eines Peugeot 308 z.B. liegt je nach Motor und Ausstattung zwischen knapp über 1.300 kg und fast 1.800 kg ...
ist ehrlich gesagt nicht mien Spezialgebiet und ich würde mit so einem Auto auf keinen Fall nach Paris rein fahren.
Die Parkgebühren sollen so aussehen:
1707217559196.png


betroffen werden davon sein: Besucher mit Verbrenner Autos >1,6t:
1707217611049.png

mit Crit`Air hat das erstmal nichts zu tun, es geht nur um Parkgebühren. Weitere Infos gibt es hier:
https://www.paris.fr/pages/plus-ou-...voter-le-4-fevrier-25381#quelle-est-la-mesure

Hilft das erstmal weiter?
 
...dabei könnte es sich um das Modell "Super Randonneur" handeln. Wegen des outline ausgeführten Motobecane-Schriftzuges verorte ich das Velo auf 1976 oder 77. Der Anbieter hat immer wieder interessante Velos im Programm und ein Fahrradgeschäft nahe Alpe d'Huez, was er wohl an einen Nachfolger abgeben möchte...
https://www.labicicletta.fr/
Auf zu neuen Ufern in die Selbstständigkeit
Nicht Herne,sondern im Herzen des gelobten Landes
 
Auf zu neuen Ufern in die Selbstständigkeit
Nicht Herne,sondern im Herzen des gelobten Landes
...ich wohne zwar nicht in Herne und einen Fahrradshop will ich auch nicht übernehmen, aber ins gelobte Land werde ich womöglich tatsächlich dereinst umsiedeln! Dann jedoch wird das Thema eher der Anbau von Obst und Gemüse und die Haltung von Schafen und Ziegen sein...
 
...ich wohne zwar nicht in Herne und einen Fahrradshop will ich auch nicht übernehmen, aber ins gelobte Land werde ich womöglich tatsächlich dereinst umsiedeln! Dann jedoch wird das Thema eher der Anbau von Obst und Gemüse und die Haltung von Schafen und Ziegen sein...
Lebe deine Träume,bevor es zu spät ist
 
Zurück