gentsracer1
Mitglied
- Registriert
- 23 August 2023
- Beiträge
- 34
- Reaktionspunkte
- 31
Früher war nicht alles besser aber vieles....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir waren mal eben bei den Nachbarn vernünftiges Gemüse kaufen.
Anhang anzeigen 1413848Anhang anzeigen 1413849Anhang anzeigen 1413850Anhang anzeigen 1413851Anhang anzeigen 1413852Anhang anzeigen 1413853Anhang anzeigen 1413854
Natürlich glaube ich nicht, dass die exotischen Früchte aus Frankreich sind. Muss ich auch nicht, steht sogar dran. Denk aber mal an die ganzen Menschen, die aus fremden Ländern kommen, die essen ab und an bestimmt gerne mal etwas, was sie aus ihrer Heimat kennen.Dass die Deutschen (beim Import von Gemüse und Früchte) in der Regel die minderwertige Ware abbekommen, ist ja nichts Neues.
Aber ein Land mit einer Bevölkerung, welches für ihre Autos monatlich mehr Geld ausgibt als für anständiges Essen, hat ja nichts besseres verdient.
Trotzdem: Können die Deutsche nicht mal anständige Kartoffeln erzeugen?
Und glaubst Du etwa ernsthaft, dass die exotischen Früchte (oder auch die Blaubeeren) derzeit aus Frankreich stammen?
Zur Ernüchterung empfehle ich Dir mal folgenden Film: Bittere Früchte - Ausbeutung in der Landwirtschaft
Und zu Deiner Besänftigung muss ich anfügen, dass die 4 großen deutschen Supermarktketten (welche ca. 85 % des Marktes unter sich aufteilen) aus meiner Sicht die allerschlimmsten Verbrecher sind.
Der Direktverkauf (von Erzeugern an den Endkunden) ist sowieso das Beste.Natürlich glaube ich nicht, dass die exotischen Früchte aus Frankreich sind. Muss ich auch nicht, steht sogar dran. Denk aber mal an die ganzen Menschen, die aus fremden Ländern kommen, die essen ab und an bestimmt gerne mal etwas, was sie aus ihrer Heimat kennen.
Und jetzt geh schnell rüber zu edeka und bürste mal den Marktleiter!
Ich wollte eigentlich nur mal zeigen, dass man für gutes Geld in anderen Ländern sehr gute Produkte bekommen kann ohne in einen Feinkostladen gehen zu müssen! Der Kopf Salat, den ich in der Hand halte wiegt fast ein Kilo und hat keine faulen Blätter. Kostet 1,20 . Nun schau mal was ein schrumpliges 200g Teil bei edeka und co kostet!
Das Wetter hielt mich von Markt ab! Zudem wir noch ein paar Orte weiter mussten. Kein Öffi!Der Direktverkauf (von Erzeugern an den Endkunden) ist sowieso das Beste.
Und das findet in der Regel relativ viel auf Wochenmärkten oder in Markthallen statt.
Also alles richtig gemacht.
(sofern Du mit dem Rad oder mit ÖPNV nach Frankreich gefahren bist)