• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vom Auto erfasst - Rechtsexperten

+1.Wenn einem schon ein Autofahrer das Material kaputt fährt, will ich auch jeden möglichen Cent wiederhaben. Zumal es ja bei Online-Bestellungen meist kein Problem ist, noch im Nachhinein ne Rechung aufzutreiben.
Ich hatte Deinen Post missverstanden. Bei mir kam an, ein beliebiges abgewetztes Trikot mit anzugeben. Sry
Wahrscheinlich Dienstneurose.:D
 
Bei mir ging das ganze auch ohne Rechnungen über die Bühne. Habe für meine Sachen damals die teuersten Katalog oder I-net Preise rausgesucht und für meine kaputen Sachen genau diese Summe gefordert, habe einfach in der Auflistung für die Versicherung dabei geschrieben wo man die Preise der Sachen finden kann. Wurde alles anstandlos überwiesen.
 
So, habe mit Anwalt gesprochen: er meint wir werden gleich zu Beginn in die Vollen gehen. Fahrerin hat gegenüber der Polizei bereits ihre offensichtliche Schuld eingeräumt. Ergebnis bisher: Prellungen der Lendenwirbelsäule, Rippen und Schulter, Muskelfaserriss im Oberschenkel und Knie wohl ohne Bandbeteiligung, lediglich ein Gelenkerguss. Leichte Gehirnerschütterung. Ich bin heilfroh dass es für mich eigentlich keinen Grund zu jammern gibt da mein Schutzengel anscheinend Schwerstarbeit geleistet hat...
 
Gut, dass Du den Anwalt eingeschaltet hast - kann auch nur nochmal betonen für alle die leider in eine solche Situation kommen:

NIE - wirklich NIEMALS ohne Anwalt ... ehrlich ich meine wirklich NIE.

Hat nichts mit "bös sein" oder "anderen weh tun" zu tun, einfach nur damit, dass es Dinge gibt, die kein Mensch weiß, der Anwalt aber schon.
Wer keine verarscht werden und möglicherweise auf einem Großteil des Schadens sitzen bleiben will, kann es auch gerne ohne Anwalt machen...

(davon abgesehen muss man manchmal anderen Menschen weh tun um zu seinem Recht zu kommen, ist leider so - es sei denn man tut sich lieber selbst weh)

...

Damit kommen wir zum nächsten Punkt:

Es kann vorkommen, dass das Geld was von der gegnerischen Haftpflicht gezahlt werden muss nicht ausreicht um ein neues RR zu kaufen (bei den steigenden Marktpreisen leicht vorstellbar), von dem ganzen Streß den man dann hat mal ganz abgesehen (den einem auch keiner finanziell abgeltet) - sowas wie "Nutzungsausfallentschädigung" gibt es nämlich für Radfahrer nicht (im Grunde genommen ne Sauerei), und wie gesagt der "Zeitwert" des Rades reicht oft nicht annähernd um Esratz zu beschaffen!

Jaja, als Radfahrer hat man es im Unfall-Falle nicht ganz so easy wie der Kfz-Fahrer und ist grundsätzlich i.d.R. erstmal IMMER finanziell benachteiligt und die Gefahr ist sehr hoch, dass man mit "einem Minus" aus der Sache rausgeht - keine Ahnung warum das so ist?

Entscheidend deshalb auch:

IMMER Anzeige wegen Körperverletzung stellen, denn sonst gibt es auch kein Schmerzensgeld und dann kannst Du sehen wo Du das Geld herkriegst um Dir ein neues Rad (und Klamotten) zu kaufen - und wenn Du keins hast, dann war's das mit dem RR fahren (oder Du steigst wieder auf ein olles Stadtrad um). Das Schmerzensgeld muss (im Gegensatz zum Kfz-Fahrer) beim RR-Fahrer oft dazu benutzt werden um Ersatz zu beschaffen.

Eine Alternative ist natürlich sich jahrelang in einem kostspieligen Rechtsstreit mit der gegenerischen Versicherung sich vor den verschiedenen Instanzen durchzuklagen. Bis dahin hat der Unfallverursacher Dich längst vergessen (und vielleicht schon wieder 10 andere Leute über den Haufen gefahren - ok soll jetzt nicht polemisch sein, nur mal überspitzt formuliert um zu verdeutlichen, wozu der Anwalt da ist)!

...

Deswegen IMMER Anwalt und IMMER vorsichtig fahren und nicht à la Kamikaze!

Gruß
Yanneck

;)
 
Gut, dass Du den Anwalt eingeschaltet hast - kann auch nur nochmal betonen für alle die leider in eine solche Situation kommen:
IMMER Anzeige wegen Körperverletzung stellen, denn sonst gibt es auch kein Schmerzensgeld und dann kannst Du sehen wo Du das Geld herkriegst um Dir ein neues Rad (und Klamotten) zu kaufen - und wenn Du keins hast, dann war's das mit dem RR fahren (oder Du steigst wieder auf ein olles Stadtrad um). Das Schmerzensgeld muss (im Gegensatz zum Kfz-Fahrer) beim RR-Fahrer oft dazu benutzt werden um Ersatz zu beschaffen.
;)

Erstmal Danke für die Ausführungen.
Allerdings ein paar Anmerkungen dazu:
1. Was hat denn die strafrechtliche Komponente für einen Einfluss auf die zivilrechtliche, sprich u.a. auf das Schmerzensgeld? Meiner Meinung nach keinen. Aber mal schauen was der Anwalt morgen spricht. Gibt da auch wenig dran zu rütteln. Vorfahrtsdelikte sind Gott sei Dank in Deutschland quasi narrensicher. Ich bin vom Rad geholt worden, war vorfahrtsberechtigt habe Schmerzen und mein ganzes Zeug ist kaputt. Ich bin weder zu schnell gefahren, war nicht abgelenkt, die Witterung spielte keine Rolle, es war mitten am Tag und ich war obendrein auffällig gekleidet. Da wird die gegenerische Versicherung extreme Schwierigkeiten haben, mir da etwas anzukreiden. Wenn ich jetzt zusätzlich Strafantrag stelle, wird die Sache doch eh eingestellt werden, da ich nicht schwer verletzt bin.

2. Um den Zeitwert mache ich mir keine Gedanken, da das älteste Teil - der Rahmen - 2012 gekauft wurde. Alles andere ist quasi keine sechs Wochen alt.
 
Erstmal Danke für die Ausführungen.
Allerdings ein paar Anmerkungen dazu:
1. Was hat denn die strafrechtliche Komponente für einen Einfluss auf die zivilrechtliche, sprich u.a. auf das Schmerzensgeld? Meiner Meinung nach keinen. Aber mal schauen was der Anwalt morgen spricht. Gibt da auch wenig dran zu rütteln. Vorfahrtsdelikte sind Gott sei Dank in Deutschland quasi narrensicher. Ich bin vom Rad geholt worden, war vorfahrtsberechtigt habe Schmerzen und mein ganzes Zeug ist kaputt. Ich bin weder zu schnell gefahren, war nicht abgelenkt, die Witterung spielte keine Rolle, es war mitten am Tag und ich war obendrein auffällig gekleidet. Da wird die gegenerische Versicherung extreme Schwierigkeiten haben, mir da etwas anzukreiden. Wenn ich jetzt zusätzlich Strafantrag stelle, wird die Sache doch eh eingestellt werden, da ich nicht schwer verletzt bin.

2. Um den Zeitwert mache ich mir keine Gedanken, da das älteste Teil - der Rahmen - 2012 gekauft wurde. Alles andere ist quasi keine sechs Wochen alt.


Wenn Du wüßest was alles passieren kann, ich bin am hellichten Tag von abbiegendem Pkw vom Rad geholt werden, mehrere Zeugen, Rennleitung hat´s entsprechend aufgenommen....und was kommt:
Der Anwalt des Unfallverursachers fordert vollen Schadenersatz für beschädigten Pkw....da schluckst man erstmal.

07-08-09_1216.jpg


Bevor diskutiert wird, der auf dem Foto zu sehende Radweg darf bzw. muß laut aufgestellter Vz. in beiden Fahrtrichtungen benutzt werden.
 
Wenn Du wüßest was alles passieren kann, ich bin am hellichten Tag von abbiegendem Pkw vom Rad geholt werden, mehrere Zeugen, Rennleitung hat´s entsprechend aufgenommen....und was kommt:
Der Anwalt des Unfallverursachers fordert vollen Schadenersatz für beschädigten Pkw....da schluckst man erstmal.

Anhang anzeigen 61073

Bevor diskutiert wird, der auf dem Foto zu sehende Radweg darf bzw. muß laut aufgestellter Vz. in beiden Fahrtrichtungen benutzt werden.

Unfassbar. wie ging dieser offensichtliche Witz aus? Da gibts doch eigentlich nichts zu diskutieren.
 
Wenn Du wüßest was alles passieren kann, ich bin am hellichten Tag von abbiegendem Pkw vom Rad geholt werden, mehrere Zeugen, Rennleitung hat´s entsprechend aufgenommen....und was kommt:
Der Anwalt des Unfallverursachers fordert vollen Schadenersatz für beschädigten Pkw....da schluckst man erstmal.

Anhang anzeigen 61073

Bevor diskutiert wird, der auf dem Foto zu sehende Radweg darf bzw. muß laut aufgestellter Vz. in beiden Fahrtrichtungen benutzt werden.

Fordern können die viel wenn der Tag lang ist, ob sie es auch kriegen steht auf einem anderen Blatt.
 
... Einfluss auf die zivilrechtliche, sprich u.a. auf das Schmerzensgeld?
Ohne jetzt direkt auf Deine Frage antworten zu können noch der Tipp: lasse Dir unbedingt eine Krankschreibung für den Unfall-Folgezeitraum ausstellen, denn ohne eine so festgestellte Arbeitsunfähigkeit wird die Schmerzensgeld-Forderung möglicherweise schwerer durchzusetzen sein.
 
Danke für die Infos. Habe mir ebenfalls sagen lassen, dass das Schmerzensgeld maßgeblich von der Anzahl der Krankheitstage abhängig ist... wusste ich nicht, dachte das geht primär um die Verletzungen.
 
Unfassbar. wie ging dieser offensichtliche Witz aus? Da gibts doch eigentlich nichts zu diskutieren.

Ich habe das meiner Versicherung weitergeleitet, der Sachbearbeiter hat nach Vorlage aller Unterlagen laut gelacht, ich habe dann nur irgendwann von meiner Versicherung die Mitteilung erhalten das man keinerlei Zahlungen geleistet habe.

Dank Anwalt wurden mir relativ schnell alle von ihm an die gegnerische Versicherung gestellten Zahlungsforderungen ( Schmerzensgeld / Schaden am Rad, Bekleidung etc. ) ueberwiesen.
 
IMMER Anzeige wegen Körperverletzung stellen, denn sonst gibt es auch kein Schmerzensgeld
Moin Yanneck,
warum schreibst Du falsche Behauptungen?

Ich habe ohne Anzeige und ohne Anwalt deutlich mehr Schmerzensgeld erhalten als mir von meiner Rechtsschutzversicherung und meiner Berufsgenossenschaft vorher gesagt wurden!

Auch in rot und fett und unterstrichen wird es nicht richtiger.
 
Anwalt - eindeutig ja. Man erspart sich viel Arbeit und hat die Sicherheit das zu bekommen was einem zusteht.
Anzeige ist Quatsch,hat jedenfalls nichts mit dem Schmerzensgeld zu tun.
 
Ohne jetzt direkt auf Deine Frage antworten zu können noch der Tipp: lasse Dir unbedingt eine Krankschreibung für den Unfall-Folgezeitraum ausstellen, denn ohne eine so festgestellte Arbeitsunfähigkeit wird die Schmerzensgeld-Forderung möglicherweise schwerer durchzusetzen sein.

+1 Versicherungen nutzen zu erst eine Art "Schmerzensgeld-Tabelle", in der nach der Anzahl der Krankentage und/oder Krankenhausaufenthaltstage die Höhe des Schmerzensgelds abgeleitet wird. Erst danach beschäftigen die sich mit der Schwere von Veletzungen und deren Folgeerkrankungen.
 
Heute mit Anwalt gesprochen, der leitet nun alles in die Wege. Was allerdings noch interessant ist: haben hier alle einen Gutachter gebraucht?

Kurz zum Schaden am schönen Specialized:
- Bruch in der Sitzstrebe und Kettenstrebe
- Bruch in der Gabel
- STI links defekt und verkratzt
- Vorbau hat Riss
- LRS hinüber
- Sattelstütze knackt
- Sattel ist eingerissen
- Edge 800 verkratzt da über Asphalt geflogen
- Umwerferleitbleich verbogen

Es ist eigentlich alles im Arsch. Gutachter meinte, er könne mir gerne den Wert der einzelnen Posten rauslassen. Denke ich mach mal eine Liste fertig und gebe die dem Anwalt.
 
Gut, dass Deine persönliche Verletzungsliste deutlich kürzer ist als die Schadenliste am Rad.

Hat sich die Knieverletzung aufgeklärt?
 
Scheint, als würden der Unfall doch seinen Tribut zollen. Ich bin heilfroh, dass ich da so rausgekommen bin. Für die Psyche wäre es wohl das Beste, so schnell wie möglich wieder aufs Rad zu kommen.
 
Zurück