• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Kosmo83

Mitglied
Registriert
22 Juli 2008
Beiträge
77
Reaktionspunkte
32
Ort
Rehburg-Loccum oder Braunschweig
Hi,
ich bin Christopher, 25, Student, und Radfahren war eigendlich immer eine Leidenschaft von mir, da ich so gut vom Alltag (oder der Exfreundin) abschalten konnte.
Hatte eigendlich nur ein gutes MTB das ich auf Straße getrimmt hatte, aber so im Jahr kamen da auch so 6.000 km zusammen.
Tja, dann eine Knieverletzung, Fahrrad geklaut, und nun bin ich seit etwa 3 Jahren nicht mehr wirklich Fahrrad gefahren.
Neues Rad (Crosser aber mit 28er Conti 4 seasons) kommt zum 1. August. Letzte Woche bin ich mit Vatterns 180 Euro City-MTB (28er) (schwer wie Sau und von leichtlauf kann man da auch nicht sprechen) mal wieder ne runde gefahren, naja, nur 12km aber dafür mit nem 25er Schnitt, für 3 Jahre ohne Training und nem kaputten Knie ganz in ordnung dachte ich ;)

Nun ja, dann bin ich auf der Suche nach "Sinnvollen" Ausrüstungsgegenständen für mein Cyclecrosser auf dieses Forum und somit auf oben genannte Tour gekommen.
Jedermannrennen 70km... mhm wäre doch mal ein Anfang um einfach mal Locker mitzufahren und nicht letzter zu werden.
Wie läuft sowas ab (abgesehen von der TdF im TV hab ich davon keine Ahnung) und wie sollte das Training aussehen ?
Bin sogesehen absoluter Laie, keine Ahnung von garnix, bin sonst immer Stur auf mein MTB gestiegen, wollte die Ex aus dem Kopf kriegen und war nach etwa 3 3/4 h bei meinen Großeltern (105km).
Dabei hab ich mir nie Gedanken um Trittfrequenz oder Ähnliches gemacht, hab höchstens man ein paar Rennen gegen Mofas oder Roller gewonnen :D

Also, wie sollte ich das ganze angehen, wie gesagt, will das Ding nicht gewinnen, aber auch nicht abgeschlagen letzter werden.

Ach ja, wenn wer im Raum Nienburg (Weser) noch Besser Rehburg-Loccum wohnt und mit mir trainieren will, immer zu.

Ciao
Chris
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Kennst du in etwa das Streckenprofil vom Giro? Falls ja, dann such dir einfach ne aehnliche Strecke, die mindestens 70 km lang ist. Am besten 10-20 km mehr und trainier auf diese Distanz.
Ich weiß jetzt auch nicht, wann das Ganze stattfindet, aber ich glaub fuer Trainingsplan usw. ist es zu spaet und auszahlen wuerde sich das wohl auch nicht mehr. (Keine genauen Angaben zum Fitnessstand)
Fahr einfach die Strecke mal "langsam" ab, also gemuetlich und steiger dich dann von mal zu mal. Im Rennen solltest du dann keine großartigen Probleme haben. Da hilft ja eh noch der "Geist" ein wenig mit. ;) Bei mir zumindest so...
Und 70 Kilometer sind auch nicht die Welt..! :) Also viel Spaß!
Liebe Grueße
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Hi, danke, ich habe den vorteil, dass ich relativ schnell wieder auf meine ehmalige Kondition zurrück greifen kann. Bin halt schon immer Fahrrad gefahren... mal sehen, fahrrad kommt am Samstag, und dann muss ich eh gleich mal 40km bis nach Hause fahren... danach kann ich schaun, was die Kondition sagt.
Keine Ahnung wie das Profil ist. War noch nie in Münster, aber ist halt nicht soo weit weg
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Hallo
Das Profil kann man als Flach bis sehr Flach bezeichnen
Mit regelmäßigen fahre kannst du die 70 km auch ganz passabel zurück legen.
Platzierung..nun ich denke mal für ein Platz in vorderen Drittel wird es in kürze der Zeit nicht reichen.

LG Basti
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Naja, davon gehe ich nicht aus ;) aber mal sehen, wie fix ich denn mit dem neuen Radl unterwegs bin :D freu mich schon
und wenns flach ist, mit meinem alten mtb (geklaut) hatte ich nen schnitt von etwa 30 auf 100 km... mal sehn, was mit nem renner so geht
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Die Strecke hier ist dies Jahr wirklich topfeben bis auf ein paar Höhenmeter bei Schöppingen.
karten08_70km-kl.jpg

30er Schnitt auf 100 ... dank Adrenalin und Windschatten wirst du hier sehr viel schneller fahren ;)
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

30er schnitt mit einem MTB und alleine ist eigendlich garnicht so übel, dachte ich :D
naja, ich denke das Rad bringt alleine schon etwas, und dann innerhalb ner gruppe ;) mal sehen, freu mich, will nicht gewinnen, nur meinen spaß haben ;)
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

30er schnitt mit einem MTB und alleine ist eigendlich garnicht so übel, dachte ich :D
naja, ich denke das Rad bringt alleine schon etwas, und dann innerhalb ner gruppe ;) mal sehen, freu mich, will nicht gewinnen, nur meinen spaß haben ;)

Ist es auch nicht, aber solche Angaben rufen hier im Forum von Benutzer zu Benutzer unterschiedliche Reaktionen hervor. :D
Zum Thema ist ja schon alles gesagt, wie's ausschaut..:cool:
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Moin!
Meine Kumpels haben mich dazu "verdonnert", den Giro mitzufahren, allerdings die 110 km. Habe bis vor 3 Jahren ebenfalls regelmäßig Sport getrieben (hauptsächl. Laufen + 2-3x pro Woche 50 km Arbeitsweg per Velo), allerdings im Ammerland, wo es ja nun total flach ist. Dagegen ist das Münsterland schon was Anderes, auch wenn die Bergziegen sich kaputtlachen, wenn man die Baumberge oder den Schöppinger Berg "Berge" nennt. Im Vergleich zum letzten Jahr scheint die Strecke aber wirklich ein Lachsack zu sein.
Egal. Mein Handicap ist, dass ich zwar immer sporadisch ein bisschen was gemacht habe, aber trotzdem inzwischen stolze 105 kg auf die Waage bringe. Früher waren's mal 90 bei 1,92m. Trotzdem sagt mein Arzt, dass ich es schaffen kann, wenn ich "nur" ankommen will.
Kuck doch mal hier: http://www.fitforfun.de/fitness ("personal trainer" anklicken und Daten eingeben). Mein Doc meinte, so ungefähr könnte es sogar bei mir klappen.
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

Die Strecke hier ist dies Jahr wirklich topfeben bis auf ein paar Höhenmeter bei Schöppingen. 30er Schnitt auf 100 ... dank Adrenalin und Windschatten wirst du hier sehr viel schneller fahren ;)

Und das wird wieder ein Spaß im Feld mitzufahren und wenn dann bei jeder Kurve die Fahrer vor dir rumschreien, weil ein Spaten meint, er müsse sein Rad um die Kurve tragen, oder weil sie dir mitteilen, ob es links oder rechts geht (sieht man in der Feldmitte halt schlecht :D)

.. macht Spaß, das gibt echt Adrenalin. Manche schreien sich da so die Seele raus, das man meint, da würde einer stürzen. Das beste sind aber unmotivierte Bremsversuche mitten im Feld.. da musste gute Reaktionen haben und nen steifen Rücken, wenn 200 Leute hinter dir diese nicht vorweisen können :D:D
 
AW: von 0 auf 100 zum Sparkassen Münsterland Giro

..Mannoman.. jetzt weiß ich auch, woher bei diesen Veranstaltungen die massenweisen schweren Stürze herrühren. Ob nun Cyclassics oder Giro.. da werden Wetten mit den Saufkumpels abgeschlossen, man ist noch nie wirklich in der Gruppe gefahren, kein Training vorhanden.. beste Voraussetzungen, um sich und andere zu gefährden!

Warum nicht erstmal ein paar RTFs fahren, wenn das Ergebnis eh nicht zählt? Da kann man sich in Ruh ne passende Gruppe suchen, von gemütlich bis fix..

Aber hier krieg ich echt das Grausen beim Lesen..
 
Zurück