Kosmo83
Mitglied
Hi,
ich bin Christopher, 25, Student, und Radfahren war eigendlich immer eine Leidenschaft von mir, da ich so gut vom Alltag (oder der Exfreundin) abschalten konnte.
Hatte eigendlich nur ein gutes MTB das ich auf Straße getrimmt hatte, aber so im Jahr kamen da auch so 6.000 km zusammen.
Tja, dann eine Knieverletzung, Fahrrad geklaut, und nun bin ich seit etwa 3 Jahren nicht mehr wirklich Fahrrad gefahren.
Neues Rad (Crosser aber mit 28er Conti 4 seasons) kommt zum 1. August. Letzte Woche bin ich mit Vatterns 180 Euro City-MTB (28er) (schwer wie Sau und von leichtlauf kann man da auch nicht sprechen) mal wieder ne runde gefahren, naja, nur 12km aber dafür mit nem 25er Schnitt, für 3 Jahre ohne Training und nem kaputten Knie ganz in ordnung dachte ich![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Nun ja, dann bin ich auf der Suche nach "Sinnvollen" Ausrüstungsgegenständen für mein Cyclecrosser auf dieses Forum und somit auf oben genannte Tour gekommen.
Jedermannrennen 70km... mhm wäre doch mal ein Anfang um einfach mal Locker mitzufahren und nicht letzter zu werden.
Wie läuft sowas ab (abgesehen von der TdF im TV hab ich davon keine Ahnung) und wie sollte das Training aussehen ?
Bin sogesehen absoluter Laie, keine Ahnung von garnix, bin sonst immer Stur auf mein MTB gestiegen, wollte die Ex aus dem Kopf kriegen und war nach etwa 3 3/4 h bei meinen Großeltern (105km).
Dabei hab ich mir nie Gedanken um Trittfrequenz oder Ähnliches gemacht, hab höchstens man ein paar Rennen gegen Mofas oder Roller gewonnen![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Also, wie sollte ich das ganze angehen, wie gesagt, will das Ding nicht gewinnen, aber auch nicht abgeschlagen letzter werden.
Ach ja, wenn wer im Raum Nienburg (Weser) noch Besser Rehburg-Loccum wohnt und mit mir trainieren will, immer zu.
Ciao
Chris
ich bin Christopher, 25, Student, und Radfahren war eigendlich immer eine Leidenschaft von mir, da ich so gut vom Alltag (oder der Exfreundin) abschalten konnte.
Hatte eigendlich nur ein gutes MTB das ich auf Straße getrimmt hatte, aber so im Jahr kamen da auch so 6.000 km zusammen.
Tja, dann eine Knieverletzung, Fahrrad geklaut, und nun bin ich seit etwa 3 Jahren nicht mehr wirklich Fahrrad gefahren.
Neues Rad (Crosser aber mit 28er Conti 4 seasons) kommt zum 1. August. Letzte Woche bin ich mit Vatterns 180 Euro City-MTB (28er) (schwer wie Sau und von leichtlauf kann man da auch nicht sprechen) mal wieder ne runde gefahren, naja, nur 12km aber dafür mit nem 25er Schnitt, für 3 Jahre ohne Training und nem kaputten Knie ganz in ordnung dachte ich
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Nun ja, dann bin ich auf der Suche nach "Sinnvollen" Ausrüstungsgegenständen für mein Cyclecrosser auf dieses Forum und somit auf oben genannte Tour gekommen.
Jedermannrennen 70km... mhm wäre doch mal ein Anfang um einfach mal Locker mitzufahren und nicht letzter zu werden.
Wie läuft sowas ab (abgesehen von der TdF im TV hab ich davon keine Ahnung) und wie sollte das Training aussehen ?
Bin sogesehen absoluter Laie, keine Ahnung von garnix, bin sonst immer Stur auf mein MTB gestiegen, wollte die Ex aus dem Kopf kriegen und war nach etwa 3 3/4 h bei meinen Großeltern (105km).
Dabei hab ich mir nie Gedanken um Trittfrequenz oder Ähnliches gemacht, hab höchstens man ein paar Rennen gegen Mofas oder Roller gewonnen
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Also, wie sollte ich das ganze angehen, wie gesagt, will das Ding nicht gewinnen, aber auch nicht abgeschlagen letzter werden.
Ach ja, wenn wer im Raum Nienburg (Weser) noch Besser Rehburg-Loccum wohnt und mit mir trainieren will, immer zu.
Ciao
Chris