Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, bin 27 Jahre jung und komme aus Hamburg.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Rennrad oder Triathlonrad.
Ich bin 1,87m groß mit 94er Schrittlänge. Nun habe ich in den letzten Wochen eine Menge Fahrräder betrachtet und weiß schon recht genau, was ich brauche bzw. was ich haben will.
Eine Sache jedoch ist mir noch nicht ganz klar und darum hoffe ich hier auf etwas Hilfe: Mich interessieren die Vor- bzw. Nachteile von 26 Zoll Radgrößen bei hohen Rahmenhöhen. Gehen wir mal von einer RH von 60cm aus. Die meisten Renn-/Triathlonräder kommen mit 28 Zoll Rädern daher. Nun bin ich aber schon über mehrere Räder gestolpert, die bei dieser Rahmenhöhe die kleineren 26 Zoll Räder montiert haben.
Mit meinem Laienhaften Verständnis würde ich nun meinen, daß dies für die eigentliche Sitzposition keine Rolle spielt - diese sollte unabhänging von der Radgröße gleich bleiben und sich an der RH und der sonstigen Geometrie orientieren. Was sich ändern sollte, ist die Gesamtsitzhöhe, anders ausgedrückt: wie tief/hoch sitze ich über der Straße.
Ist das richtig oder mache ich da einen Gedankenfehler?
Was ist sonst noch bei dem Thema zu beachten? Inwiefern sollte die Radgröße 26/28 Zoll bei meiner Entscheidung eine Rolle spielen? Welche Vor- oder Nachteile gibt es?
Ich danke Euch schonmal für Eure Mühe!
Viele Grüße aus Hamburg,
Peter
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, bin 27 Jahre jung und komme aus Hamburg.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Rennrad oder Triathlonrad.
Ich bin 1,87m groß mit 94er Schrittlänge. Nun habe ich in den letzten Wochen eine Menge Fahrräder betrachtet und weiß schon recht genau, was ich brauche bzw. was ich haben will.
Eine Sache jedoch ist mir noch nicht ganz klar und darum hoffe ich hier auf etwas Hilfe: Mich interessieren die Vor- bzw. Nachteile von 26 Zoll Radgrößen bei hohen Rahmenhöhen. Gehen wir mal von einer RH von 60cm aus. Die meisten Renn-/Triathlonräder kommen mit 28 Zoll Rädern daher. Nun bin ich aber schon über mehrere Räder gestolpert, die bei dieser Rahmenhöhe die kleineren 26 Zoll Räder montiert haben.
Mit meinem Laienhaften Verständnis würde ich nun meinen, daß dies für die eigentliche Sitzposition keine Rolle spielt - diese sollte unabhänging von der Radgröße gleich bleiben und sich an der RH und der sonstigen Geometrie orientieren. Was sich ändern sollte, ist die Gesamtsitzhöhe, anders ausgedrückt: wie tief/hoch sitze ich über der Straße.
Ist das richtig oder mache ich da einen Gedankenfehler?
Was ist sonst noch bei dem Thema zu beachten? Inwiefern sollte die Radgröße 26/28 Zoll bei meiner Entscheidung eine Rolle spielen? Welche Vor- oder Nachteile gibt es?
Ich danke Euch schonmal für Eure Mühe!
Viele Grüße aus Hamburg,
Peter