BenAmApple
Du auch?
Moin...
Ich hatte erst vor kurzer Zeit eine wunderschöne und entspannte Woche auf Mallorca verbringen dürfen, ehe der ganze Uni-Stress wieder losgeht. Nun denn, wir waren in Can Picafort (Son Baulo), also in der Nähe der Max Hürzeler Radstation. Das hatte zur Folge, dass ich vor allem die geführten Touren aber auch hunderte von anderen Gruppen tagtäglich vor mein Gesicht bekam.
Ich fahre ursprünglich seit 13 Jahren MTB, ein schnittiges Hardtail, weil ich vor allem schnell sein möchte. Das klappt soweit auch ganz gut.
Nun, die Blicke auf die zahlreichen Rennrad-Fahrer haben mich hungrig gemacht. Oder ist es nur ein Appetit? Ich würde aber schon liebend gerne (zumindest denk ich mir das in letzter Zeit) über die Straßen fahren, lange Touren unternehmen und das Rhein-Main-Gebiet auf diese Weise besser kennenlernen. Vielleicht gelingt es mir dann auch mal, das Rad ins Flugzeug zu packen und meine Runden auch auf Mallorca zu drehen.
Nur frag ich mich auch noch: Was würde es mir bringen? Lohnt es sich für mich, jeden Monat Geld beseite zu legen, um dann ein Rennrad zu kaufen?
Ich frage Euch:
Was bringt Euch das Rennrad-Fahren? Welche Effekte zieht es nach sich? Wie bekommt Ihr das Hobby zeitlich in einen Rahmen gepackt? Wie lautet Eure persönliche Empfehlung?
Ich würde auch liebend gerne in einem Verein aktiv sein, nur ist MTB-technisch bei uns in der Gegend eher Magerkost angesagt. Für die Sparte Rennrad sieht das anders aus.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Vereinen? Bedeutet das automatisch ein "schöneres" Radfahren oder was gibt es noch für Vorteile resp. Nachteile?
Bitte antwortet möglichst zahlreich, ich freue mich drauf.
Beste Grüße
Ben.
Ich hatte erst vor kurzer Zeit eine wunderschöne und entspannte Woche auf Mallorca verbringen dürfen, ehe der ganze Uni-Stress wieder losgeht. Nun denn, wir waren in Can Picafort (Son Baulo), also in der Nähe der Max Hürzeler Radstation. Das hatte zur Folge, dass ich vor allem die geführten Touren aber auch hunderte von anderen Gruppen tagtäglich vor mein Gesicht bekam.
Ich fahre ursprünglich seit 13 Jahren MTB, ein schnittiges Hardtail, weil ich vor allem schnell sein möchte. Das klappt soweit auch ganz gut.
Nun, die Blicke auf die zahlreichen Rennrad-Fahrer haben mich hungrig gemacht. Oder ist es nur ein Appetit? Ich würde aber schon liebend gerne (zumindest denk ich mir das in letzter Zeit) über die Straßen fahren, lange Touren unternehmen und das Rhein-Main-Gebiet auf diese Weise besser kennenlernen. Vielleicht gelingt es mir dann auch mal, das Rad ins Flugzeug zu packen und meine Runden auch auf Mallorca zu drehen.
Nur frag ich mich auch noch: Was würde es mir bringen? Lohnt es sich für mich, jeden Monat Geld beseite zu legen, um dann ein Rennrad zu kaufen?
Ich frage Euch:
Was bringt Euch das Rennrad-Fahren? Welche Effekte zieht es nach sich? Wie bekommt Ihr das Hobby zeitlich in einen Rahmen gepackt? Wie lautet Eure persönliche Empfehlung?
Ich würde auch liebend gerne in einem Verein aktiv sein, nur ist MTB-technisch bei uns in der Gegend eher Magerkost angesagt. Für die Sparte Rennrad sieht das anders aus.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Vereinen? Bedeutet das automatisch ein "schöneres" Radfahren oder was gibt es noch für Vorteile resp. Nachteile?
Bitte antwortet möglichst zahlreich, ich freue mich drauf.
Beste Grüße
Ben.