• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Für alle die Pfeffer lieben. Alle die ihn nicht lieben, werden ihn lieben lernen.
Meine Mutter hat Pfeffersorten entdeckt, ohne die ich nicht mehr sein will. Insbesondere der weiße Peffer ist absolut SENSATIONELL für alles, was käsig und sahnig ist (@kokomiko2!) Kann ich mit nichts vergleichen. Kaufempfehlung!
Anhang anzeigen 765409

Und dann waren da noch...
Anhang anzeigen 765410

Peugeot Pfeffermühlen :D. Optisch wie funktionell toll und seit einem Weilchen stets an meiner Seite.

Anhang anzeigen 765412

Pfeffer ist ne geile Scheisse! Tellicherrypfeffer muss auch noch sein.
Werde die Empfehlungen bei Gelegenheit mal besorgen...danke...ich stehe auf Pfeffer...???
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Wenn man nicht nach Österreich kann, muss Österreich eben nach Hause kommen. Heut gabs lecker Wiener Schnitzel vom Kalb mit warmem Kartoffelsalat. Hab ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen und verspürte heut Vormittag so Gelüste, als ich an der Fleischtheke stand.

1586022208302.png
1586022226095.png
 
Das wahrscheinlich größte Misverständnis mit der italienischen Küche:
Anhang anzeigen 765399
Spaghetti alla carbonara, zu deutsch: gekochter Schinken in Sahne schwimmend mit Nuudln?
Gut, hab ich eigentlich in dieser Darreichungsform auch immer ganz gern gehabt, aber jetzt, ohne Eiweiß und kaum Sahne, find ich sie sensationell. Dieser Spezialschinken oder was da rein muss ist bei uns nicht zu bekommen, deshalb Räucherspeck.
Der Bezug zur "Köhlerin" hat mich immer verwundert. Früher dachte ich, "carbonara" bedeutet wahrscheinlich "Sahnemeer"...:confused::D
Hab mal gelesen/gehört/gesehen : Carbonara , Carbon , Kohlenstoff , Holzkohle , Köhler
Irgendwas war da , Quizfrage evtl.
 
Hab mal gelesen/gehört/gesehen : Carbonara , Carbon , Kohlenstoff , Holzkohle , Köhler
Irgendwas war da , Quizfrage evtl.
Genau! Ich tu mich nur schwer mit der Vorstellung, dass die Köhler was anderes gegessen haben als alles , was bei 3 auf den Bäumen war - danach Baum um mit Eichhörnchengeschnetzel und Eulenpüree, Beilage Eichenrindenparfait Bucheckern. Außerdem hat es da doch dermaßen gestunken, da waren doch die Geschmackssinne auf Urlaub.:rolleyes:
 
Wenn man nicht nach Österreich kann, muss Österreich eben nach Hause kommen. Heut gabs lecker Wiener Schnitzel vom Kalb ...

... das geht doch nur vom Kalb -sonst wär´s ja auch nur ein Schweineschnitzel nach Wiener Art in der Panier.

Aber ;) das Kalb gehört viel dünner geklopft ... :D

Und das ist echt gemein; Plachutta und Figlmüller liefern nicht.
 
Genau! Ich tu mich nur schwer mit der Vorstellung, dass die Köhler was anderes gegessen haben als alles , was bei 3 auf den Bäumen war - danach Baum um mit Eichhörnchengeschnetzel und Eulenpüree, Beilage Eichenrindenparfait Bucheckern. Außerdem hat es da doch dermaßen gestunken, da waren doch die Geschmackssinne auf Urlaub.:rolleyes:
Neger haben früher auch nicht immer Negerküsse gegessen...
 
... das geht doch nur vom Kalb -sonst wär´s ja auch nur ein Schweineschnitzel nach Wiener Art in der Panier.

Aber ;) das Kalb gehört viel dünner geklopft ... :D

Und das ist echt gemein; Plachutta und Figlmüller liefern nicht.
Das Kalb war auf knappe 5mm geklopft! Ich hab das dann im Öl souffliert, da bläst sich die Panade schön auf!
 
Für alle die Pfeffer lieben
... hab' ich auch noch eine Empfehlung: Top-Laden in Saarbrücken, der auch online ist und verschickt: https://www.rimoco.de/gewuerze-kraeuter/pfeffer/?p=1
Peugeot Pfeffermühlen :D. Optisch wie funktionell toll und seit einem Weilchen stets an meiner Seite.
:daumen: Bei uns steht zusätzlich zu den normalen in der Küche auch eine knallrote am Esszimmertisch ...
https://de.peugeot-saveurs.com/de_d...muhle-aus-holz-farbe-mohnblumenrot-40-cm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht nach Österreich kann, muss Österreich eben nach Hause kommen. Heut gabs lecker Wiener Schnitzel vom Kalb mit warmem Kartoffelsalat. Hab ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen und verspürte heut Vormittag so Gelüste, als ich an der Fleischtheke stand.

Anhang anzeigen 765560Anhang anzeigen 765561

Schnitzel gab’s heute bei uns auch, allerdings nur „Wiener Art“.

„Traditionell“ bei uns mit Kartoffel-Pü und glasierten Möhrchen dargereicht.

Voila:

BBF0E135-74DC-493F-B297-50AA03378AE7.jpeg


759B1B9C-E514-4A7D-8D0F-9508EFD140CF.jpeg


5929BA8D-2547-4CD0-BE14-C260AEE4CDC8.jpeg
 
Hmmmmmm,

als Pflanzenfresser fällt mir irgendwie bei euren Schnitzelbildern etwas auf. Die Panade sieht nicht so aus als wäre sie gleichmäßig gebräunt und eher labrig.
Wie panniert ihr bzw. nutzt ihr zu wenig oder zu kaltes Fett?
 
Stell´ Dein Licht mal nicht so unter den Scheffel - als wenn das Kartoffel-Pü wäre. Das ist doch selbstgemachter Erdäpfel-Stampf.
Klar, technisch gesehen ist das auch so.

Ich sag trotzdem immer Kartoffelpüree dazu, warum auch immer.

Das pfälzische Wort Grumbeerstambes wäre natürlich in einem 2/3-pfälzischen Haushalt wahrscheinlich das treffendste... ?
 
Ja, aber das Pü kommt doch von Pfanni und aus der Tüte. In Deinem Stampf ist Milch oder Sahne, gesunde Butter und Muskat. ;)
 
Hmmmmmm,

als Pflanzenfresser fällt mir irgendwie bei euren Schnitzelbildern etwas auf. Die Panade sieht nicht so aus als wäre sie gleichmäßig gebräunt und eher labrig.
Wie panniert ihr bzw. nutzt ihr zu wenig oder zu kaltes Fett?
Nee, nee, neee, neee. Gute Panier und ordentlich souffliert, dann liegt das Bratgut nicht auf dem Pfannenboden und "verkohlt" sondern es "schwimmt" und "röstet". Dabei ist die Temperatur sogar gleichmäßiger und auf quasi die Gesamtfläche des Bratgutes bezogen größer, so daß die Panier leichte Blasen wirft. Das muß also genau so.
 
Zurück