• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Hmmmmmm,

als Pflanzenfresser fällt mir irgendwie bei euren Schnitzelbildern etwas auf. Die Panade sieht nicht so aus als wäre sie gleichmäßig gebräunt und eher labrig.
Wie panniert ihr bzw. nutzt ihr zu wenig oder zu kaltes Fett?
In Butterschmalz schwimmend gebraten, allerdings ohne Souflieren.

War auf jeden Fall knusprig und lecker.

Aber klar nicht vergleichbar mit einem echten Wiener Schnitzel in einem guten österreichischen Restaurant...
 
Keine Ahnung, die hat Oma mal dem Sohnemann (großer Dino-Experte) mitgebracht...
Pf, er hat vielleicht das Deckchen, aber hat er auch Tristan gesehen? :D
Ich mag meine Räder, aber ich würde ohne mit der Wimper zu zucken auf nem Dino reiten, wenn das ginge.
Hatte fast Pipi inne Oogen, als ich das Vieh gesehen habe.
DSC01743.JPG
DSC01747.JPG



DSC01736.JPG
 
Pf, er hat vielleicht das Deckchen, aber hat er auch Tristan gesehen? :D
Ich mag meine Räder, aber ich würde ohne mit der Wimper zu zucken auf nem Dino reiten, wenn das ginge.
Hatte fast Pipi inne Oogen, als ich das Vieh gesehen habe.
Anhang anzeigen 765878Anhang anzeigen 765879


Anhang anzeigen 765880
Klar, Tristan haben wir sicher schon 8-10-mal besucht.

Auch den Dinopark in Germendorf und alles andere was es zum Thema Dinos im Umkreis Berlin zu sehen gab...

2C530524-0162-44DC-BBC4-C230F9E0ADE1.jpeg


026CED62-62BC-4447-B5B9-F1470C6107AF.jpeg


27AD24C0-30D4-41AA-890E-7DC784E995B3.jpeg


22CFE193-5DB9-4BB3-84ED-A929CE67C0B8.jpeg


AFF190D6-ED1D-44CC-B2C3-BDB6B8540E94.jpeg


006B5925-8DD2-4730-A232-F154DB48F9CE.jpeg


...so, jetzt aber Schluss jetzt mit Dino-Offtopic, sonst muss jemand noch ein Rezept für Triceratops-Schmorbraten einstellen.... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmmmm,

als Pflanzenfresser fällt mir irgendwie bei euren Schnitzelbildern etwas auf. Die Panade sieht nicht so aus als wäre sie gleichmäßig gebräunt und eher labrig.
Wie panniert ihr bzw. nutzt ihr zu wenig oder zu kaltes Fett?
Also ich nutze Panko Panade und mein Fett war ca. 180°C heiss. Und eins war die Panade auf garkeinen Fall: labbrig!
 
Ich mag meine Räder, aber ich würde ohne mit der Wimper zu zucken auf nem Dino reiten, wenn das ginge.
Hm, ich stelle es mir schwierig vor, fuer den einen passenden geschweige denn bezahlbaren Stall zu finden. Solange da noch Pferde stehen, ist immerhin der Speiseplan geklaert, aber die sind nach zwei, drei Wochen auch alle...
 
Klar, Tristan haben wir sicher schon 8-10-mal besucht.

Auch den Dinopark in Germendorf und alles andere was es zum Thema Dinos im Umkreis Berlin zu sehen gab...

Anhang anzeigen 765881

Anhang anzeigen 765882

Anhang anzeigen 765885

Anhang anzeigen 765886

Anhang anzeigen 765887

Anhang anzeigen 765888

...so, jetzt aber Schluss jetzt mit Dino-Offtopic, sonst muss jemand noch ein Rezept für Triceratops-Schmorbraten einstellen.... ?
Dinos gehen immer! Gibt's nicht bei Bautzen auch nen Dinopark?
Wenn ich Millionär wäre, wäre mein unsinniger Luxus, sämtliche Museen zu besuchen, in denen ordentliche Dinos gelagert sind. Würde z.B. gerne den Nodosaurus in Kanada sehen.
Und wenn es nicht Offtopic sein soll: Es gibt ja auch Dino-Backformen.
s-l1600.jpg
 
Für Carbonara braucht’s meiner Meinung nach garkeine Sahne, nicht mal nen Hauch.

Einfach Eigelb (eins pro 50g Käse), Pecorino (oder Parmesan) und Pfeffer, fertig...
Man kann etwas heisse Milch ansonsten aber Nudelkochwasser dazu nehmen.
Nur mit Eigelb wird es zu fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann etwas heisse Milch ansonten aber Nudelkochwasser dazu nehmen.
Nur mit Eigelb wird es zu fest.
Das Problem hatte ich bislang nicht, ist immer schön schlotzig geworden...

Aber ich lass die Nudeln auch nicht ewig abtropfen, bevor ich das Ganze in der Pfanne zusammenrühre, dann haben die ja auch ne gewisse „Restfeuchte“.... ;)
 
Nochmal Lorbeeren für die Leistung meine Frau ernten: Kritharaki- zeigt, man kann den Le Creusset Topf auch für Griechisches verwenden ?

Anhang anzeigen 766058
Mhm! Sieht sehr lecker aus!

Ich sehe ihr habt die gleiche Pfeffermühle wie wir (unsere ist allerdings anthrazit).

Frage: Ist bei eurer Pfeffermühle die Gummierung mit der Zeit auch so leicht klebrig geworden?

Ich mag die Pfeffermühle ja extrem gerne, aber das hat mich bei unserer echt wahnsinnig gemacht, so dass ich die Gummierung letztens dann mit Spiritus gänzlich entfernt habe...
 
Ich sehe ihr habt die gleiche Pfeffermühle wie wir (unsere ist allerdings anthrazit).

Frage: Ist bei eurer Pfeffermühle die Gummierung mit der Zeit auch so leicht klebrig geworden

Die Pfeffermühle haben wir auch- das ist die Salzmühle ?

Und ja, sie hat auch geklebt, habe sie ersetzt und wir achten jetzt peinlich drauf, keine öligen Finger zu haben, wenn wir sie anfassen. Scheint zu helfen.

Kannst Du mir Mal ein Bild von Deiner "gestrippten" machen?
 
Die Pfeffermühle haben wir auch- das ist die Salzmühle ?

Und ja, sie hat auch geklebt, habe sie ersetzt und wir achten jetzt peinlich drauf, keine öligen Finger zu haben, wenn wir sie anfassen. Scheint zu helfen.
Ja, darauf hatte ich auch immer geachtet und sie auch regelmäßig gereinigt, hat aber irgendwie nicht so recht geholfen...

Das gleiche Problem habe ich bei meiner geliebten Ray Ban Brille.

Wahrscheinlich hab ich einfach von Natur aus fettige Griffel....?
 
Zurück