• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Mach mal heimlich Himbeersoße und film die Reaktion :D.
Was kommt alles in die Originalsoße?
Ich glaube das checkt er schon am Geruch, selbst mit knapp 5 fällt er auf solche Tricks nicht mehr rein...

Sauce:
  • 500g Rote Beete, gekocht
  • 125ml Schmand
  • 125ml Sahne
  • 125ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Salz
  • Cayenne

Pürieren & erhitzen, fertig!

Wichtig: die Gnocchi mit viel Butter schön knusprig anbraten...
 
Ich glaube das checkt er schon am Geruch, selbst mit knapp 5 fällt er auf solche Tricks nicht mehr rein...

Sauce:
  • 500g Rote Beete, gekocht
  • 125ml Schmand
  • 125ml Sahne
  • 125ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Salz
  • Cayenne

Pürieren & erhitzen, fertig!
Mhh, Schmand. Aber die Soße wird es hier wohl nicht geben, mein Mann mag die Rüben nicht ?.
 
Ich mag sonst rote Beete auch nicht sonderlich.

Aber dieser Sauce sollte er vielleicht mal ne Chance geben...

F***ing delicious
Er schiebt schon Borschtsch weg, da geht nichts mehr. Er hat zwar über die Jahre gelernt, dass Essen nicht so schmecken muss wie bei seiner Mutter, aber manche Leckereien sollen nicht sein.
 
Das wahrscheinlich größte Misverständnis mit der italienischen Küche:
P1060427.JPG

Spaghetti alla carbonara, zu deutsch: gekochter Schinken in Sahne schwimmend mit Nuudln?
Gut, hab ich eigentlich in dieser Darreichungsform auch immer ganz gern gehabt, aber jetzt, ohne Eiweiß und kaum Sahne, find ich sie sensationell. Dieser Spezialschinken oder was da rein muss ist bei uns nicht zu bekommen, deshalb Räucherspeck.

Der Bezug zur "Köhlerin" hat mich immer verwundert. Früher dachte ich, "carbonara" bedeutet wahrscheinlich "Sahnemeer"...:confused::D. Übrigens werde ich morgen, wenn alles glatt läuft, an der "Höhle des Köhlers" vorbeikommen, im Rahmen des Wandertrikots. Dann zeig ich Euch mal, wo der Wald hinkommt, wenn er bei Euch abtransportiert wurde. Unglaublich!
 
Das wahrscheinlich größte Misverständnis mit der italienischen Küche:
Anhang anzeigen 765399
Spaghetti alla carbonara, zu deutsch: gekochter Schinken in Sahne schwimmend mit Nuudln?
Gut, hab ich eigentlich in dieser Darreichungsform auch immer ganz gern gehabt, aber jetzt, ohne Eiweiß und kaum Sahne, find ich sie sensationell. Dieser Spezialschinken oder was da rein muss ist bei uns nicht zu bekommen, deshalb Räucherspeck.

Der Bezug zur "Köhlerin" hat mich immer verwundert. Früher dachte ich, "carbonara" bedeutet wahrscheinlich "Sahnemeer"...:confused::D. Übrigens werde ich morgen, wenn alles glatt läuft, an der "Höhle des Köhlers" vorbeikommen, im Rahmen des Wandertrikots. Dann zeig ich Euch mal, wo der Wald hinkommt, wenn er bei Euch abtransportiert wurde. Unglaublich!
Danke, dass du nicht mit Gabel und Löffel isst. Und es ist wahr, richtig anständig wird es erst mit abnehmendem Sahneanteil. Ich habe gleich noch einen Tipp...muss ich schnell abfotografieren gehen.
 
Für alle die Pfeffer lieben. Alle die ihn nicht lieben, werden ihn lieben lernen.
Meine Mutter hat Pfeffersorten entdeckt, ohne die ich nicht mehr sein will. Insbesondere der weiße Peffer ist absolut SENSATIONELL für alles, was käsig und sahnig ist (@kokomiko2!) Kann ich mit nichts vergleichen. Kaufempfehlung!
pfeffer.jpg


Und dann waren da noch...
p2.jpg


Peugeot Pfeffermühlen :D. Optisch wie funktionell toll und seit einem Weilchen stets an meiner Seite.

p1.jpg
 
Wenn wir gerade bei lecker italienisch Essen sind, gibt’s bei uns in den nächsten 2, 3 Tagen:

Pasta e Fagioli

9710C956-23D4-4578-9C21-CF59F12F76EF.jpeg


70B202EC-53CB-4D1A-A140-DE2C768BCD9B.jpeg


Leider habe ich kein Foto vom selbstgekochten Gericht zur Hand, daher das Foto aus dem Buch (LEON – Fast Food Vegetarisch).

Mega lecker...
 
Für Carbonara braucht’s meiner Meinung nach garkeine Sahne, nicht mal nen Hauch.

Einfach Eigelb (eins pro 50g Käse), Pecorino (oder Parmesan) und Pfeffer, fertig...


yap ,
eigentlich nimmt man einen kleinen teil des nudel wasssers zur leichten bindung,
kurz nach dem kochen mit den nudeln und den restlichen zutaten verühren.

(speck vorher anbraten)

bei mir gab es das auch erst gestern,
mit noch etwas frischem tyhmian zur abrundung..:)
 
Zurück