Bis da Mangos dranhängen, dauert das wohl noch. Ich bezweifle sogar, dass das je was wird. Aber wenn man zu viel Zeit mit den Kindern hat, kommt man auf jede Menge Ideen. Im Herbst haben wir Kastanien im Balkonblumentopf vergraben, da kommen jetzt auch drei kleine Bäumchen. Und im Blumenkasten am Geländer haben wir 11 kleine Ahörner. Die können ja später mal irgendwo im Wald ausgewildert werden, aber die Mangos? Da brauchen wir ja eine riesige Halle und (Priorität 1) ein Haus in Australien inkl. Job.
So, hier drei Stadien. In der Mitte, die ist schon gute 3 Monaten alt, die links vielleicht zwei, wächst einfach langsamer. Rechts im Topf sind die Samen unter der Folie. Die kommen inkl. der harten Schale ein paar Tage ins Wasser, dann öffne ich den Kern und der Samen kommt in die feuchte Erde, nur leicht bedeckt. Folie drüber, drauf achten, dass die ERde immer schön feucht ist. Nach spätestens 4 Woche sollte etwas passieren. Ich sag mal, bei 2/3 der Samen kommt was. Einige sterben dann aber trotzdem im Laufe der Zeit noch. Einer stand auf dem Balkon und hat sich irgendwelche kleinen weißen Insekten oder Milben eingefangen (konnte ich nicht mal unter der Lupe erkennen, tippe aber auf Milben), das hat er nicht überlebt. Mitunter beschädigt man auch die Hauptwurzel beim Umsetzen in einen größeren Topf. Ich hab das vor über 10 Jahren schon mal probiert, da wurde keine älter als ein Jahr. Dann war immer was. Mal sehen, wie es wird.
Anhang anzeigen 780038