• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Aufgepumptes Naan?
Besser! Man nennts ja auch Ballonbrot. Es ist am Ende ein heißluftgefüllter Teigball. Mit drin sind u.a. Grieß und Joghurt, der Geschmack ist prinzipiell herzhaft mit ner leicht süßlichen Note. Kann man mit Chutneys essen oder als Beilage zum Hauptgericht. Ich war es aus Berlin so gewohnt, dass jeder Inder sowas hat und du für 2,50 dein Bhatura plus ne Ladung Chutneys kriegst....leider ist es nicht überall so :(.
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
Besser! Man nennts ja auch Ballonbrot. Es ist am Ende ein heißluftgefüllter Teigball. Mit drin sind u.a. Grieß und Joghurt, der Geschmack ist prinzipiell herzhaft mit ner leicht süßlichen Note. Kann man mit Chutneys essen oder als Beilage zum Hauptgericht. Ich war es aus Berlin so gewohnt, dass jeder Inder sowas hat und du für 2,50 dein Bhatura plus ne Ladung Chutneys kriegst....leider ist es nicht überall so :(.
Ich glaube, vor Jahren hab ich das in Berlin auch mal beim Inder gegessen.
 
Ich war damals immer ganz gerne bei AMRIT in Mitte. War damals echt ein toller Laden (vor etwa 15-20 Jahren). Irgendwann wurde es aber eine echte Tourispelunke.
 
Seit wann kann man in Berlin gut essen? Das ist mir noch nie gelungen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Egal ob indisch, spanisch, asiatisch, oder auch regionale Hausmannskost- bisher hatten wir immer tolle Lokale gefunden, die mit Qualität überzeugen konnten. Aber alle abseits der typischen Tourizonen.
 
Seit wann kann man in Berlin gut essen? Das ist mir noch nie gelungen.
Ups, da haste was verpasst. Gibt wirklich einige Läden, die dich wunderschön mästen.
Ich hab allerdings z.B. in Leipzig nie so richtig gut gegessen, bis auf eine Pizzabudenausnahme. Bin dadurch ein ziemlicher Küchenschnösel geworden. Außer ich bin in Berlin, da fress ich mich durch wie ne siebenköpfige Raupe.
 
Ups, da haste was verpasst. Gibt wirklich einige Läden, die dich wunderschön mästen.
Ich hab allerdings z.B. in Leipzig nie so richtig gut gegessen, bis auf eine Pizzabudenausnahme. Bin dadurch ein ziemlicher Küchenschnösel geworden. Außer ich bin in Berlin, da fress ich mich durch wie ne siebenköpfige Raupe.
Fahr mal ins Alte Land. Dort lernt man sogar schlechtes Essen noch schätzen, weil es kaum Fresstempel gibt!
 
Ups, da haste was verpasst. Gibt wirklich einige Läden, die dich wunderschön mästen.
Ich hab allerdings z.B. in Leipzig nie so richtig gut gegessen, bis auf eine Pizzabudenausnahme. Bin dadurch ein ziemlicher Küchenschnösel geworden. Außer ich bin in Berlin, da fress ich mich durch wie ne siebenköpfige Raupe.
In kaum einer anderen Stadt Deutschlands gibt es eine derart grosse Auswahl von Leckereien aus der ganzen Welt zu finden.
 
Trevisaner Kraken, endlich mal wieder
 

Anhänge

  • 94171ADA-028A-4DE5-9216-1480D3F18860.jpeg
    94171ADA-028A-4DE5-9216-1480D3F18860.jpeg
    376,9 KB · Aufrufe: 88
Boulets à la Liégeoise mit Blumenkohlsalat rheinischer Art und Fritten (okay, das waren Backofenpommes, für selbst geschnitzte belgischen Pommes hatte ich weder Zeit noch Geruchstoleranz an dem Tag):

20201113_195435.jpg


Dazu keinen Whisky, sondern Kölsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seien wir mal ehrlich: Es sind doch die einfachen Dinge, die uns glücklich machen können.


1607845920830.png

Ich hab gestern einen Hauch von Rinderhack mit Zwiebeln und Knoblauch versetzt....


1607845939190.png

... und ein Töpfchen Kartoffelpü zubereitet. Das wurde nun geschichtet in einer hitzefesten Form.


1607845975221.png

Einen Teil des Kartoffelpüs habe ich dann mit Parmesan angereichert und als oberste Schicht aufgelegt.
Danach kam dann alles noch bei 180°C in den Ofen und wurde etwa 20min gebacken- bis die oberfläche leicht angebräunt war.

Schwupps, schnell noch eine Schüssel Salat und ein Gläschen Montepulciano dazu und fertig ist die Leckerei!
 
Seien wir mal ehrlich: Es sind doch die einfachen Dinge, die uns glücklich machen können.


Anhang anzeigen 871800
Ich hab gestern einen Hauch von Rinderhack mit Zwiebeln und Knoblauch versetzt....


Anhang anzeigen 871801
... und ein Töpfchen Kartoffelpü zubereitet. Das wurde nun geschichtet in einer hitzefesten Form.


Anhang anzeigen 871802
Einen Teil des Kartoffelpüs habe ich dann mit Parmesan angereichert und als oberste Schicht aufgelegt.
Danach kam dann alles noch bei 180°C in den Ofen und wurde etwa 20min gebacken- bis die oberfläche leicht angebräunt war.

Schwupps, schnell noch eine Schüssel Salat und ein Gläschen Montepulciano dazu und fertig ist die Leckerei!
:eek: Erst 9:11 Uhr und mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen ... :D
 
Zurück