zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.805
- Reaktionspunkte
- 7.534
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was'n das? Von der Farbe her tippe ich mal auf eine Fenner Harz Kopie. Oder es ist Jeast, was sich die Insulaner gerne auf's Labberbrot schmieren.
Was'n das? Von der Farbe her tippe ich mal auf eine Fenner Harz Kopie. Oder es ist Jeast, was sich die Insulaner gerne auf's Labberbrot schmieren.
Oha. Ich habs in Engelland mal gekostet und kann mich nicht dafür begeistern. Aber immernoch besser als Surströming....Vegemite. Das australische Pendant zu Marmite. Hefebasis, korrekt.
Polarisierender Aufstrich. Mir schmeckt es... andere bekommen das Kotzen. Aber die meisten gehen davon aus sich das Zeug dick wie Nutella aufzuschmieren. Dabei reicht zum Anfang ne erbsengroße Menge pro Brotscheiben.
Wir hatten gestern ein entkerntes Huhn, das reichlich mit Filet und Käse ausgestopft war. Sehr legga!Wann kommt denn endlich ein schöner crossgebratener Flattermann, bei uns kommt gleich ein Abkömmling
von Donald Duck ins Rohr.
Hört sich lecker an!.....mit Dunkelbiersauce.
Schon aufgegessen.Wann kommt denn endlich ein schöner crossgebratener Flattermann, bei uns kommt gleich ein Abkömmling
von Donald Duck ins Rohr.
Schon aufgegessen.
Das Erscheinungsbild lässt mich in der Regel vom Vogelverzehr zurückschrecken.Dito, jetzt. Und war sehr lecker, selbst meiner Frau hat es geschmeckt, die sonst kein Freund von Ente ist, wenn es um deren Verzehr geht.
Aber irgendwie sah der Vogel in der Röhre noch besser aus .
Anhang anzeigen 876546
Das Erscheinungsbild lässt mich in der Regel vom Vogelverzehr zurückschrecken.
Ente mag ich eh am liebsten bei meinem Lieblingsthai mit Gemüse in dunkler Knoblauchsosse.
Ich finde die Thai Küche irgendwie schmackhafter als die chinesische. Ausserdem sind hier bei uns die Bedienungen auch viel hübscher. Und das Auge isst schließlich ja mit!+1, allerdings bei mir noch ein klassischer China Man, ohne Buffet, Mutter und Sohn führen das Restaurant seit 30 Jahren.
Wenn ich richtig schmackhafte Küche möchte, gehe ich zu meinem Inder , aber klar die Thaiküche ist abwechslungsreich, und es wird halt stärker gewürzt.Ich finde die Thai Küche irgendwie schmackhafter als die chinesische. Ausserdem sind hier bei uns die Bedienungen auch viel hübscher. Und das Auge isst schließlich ja mit!
Ja, der Inder ist für mich auch erste Wahl. Traumhafte Speisen, die trotz der gebotenen Schärfe gut bekömmlich sind.Wenn ich richtig schmackhafte Küche möchte, gehe ich zu meinem Inder , aber klar die Thaiküche ist abwechslungsreich, und es wird halt stärker gewürzt.
Bei Steckrüben gehört ein geräuchertes Schweinröhrchen reinHeute lag endlich mal Schnee bei uns und ich habe mir ein Süppchen gekocht. Steckrübe, dunkle Champignons, Kartöffelchen, Knackwürstchen...gekocht mit Kümmel, Paprika, bisschen Salz und Pfeffer...leckere Sache. Wenn bloß die Schnippelei nicht wäre. Zum Glück habe ich mal ein Jährchen in einer Hotelküche verbracht und das Schnippeln gelernt.