• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Dass ich mein diesjähriges Eroica-Rad endlich mal fertig bekommen habe und es sich traumhaft fährt.

IMG_6545.jpeg
IMG_6546.jpeg
IMG_6547.jpeg
IMG_6548.jpeg
IMG_6549.jpeg
IMG_6550.jpeg
IMG_6551.jpeg
IMG_6552.jpeg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ja eigentlich. Ich kann es einfach nicht verstehen, wieso Sachen aus jux und dollerei kaputt gemacht werden. Spaß, Lust drauf, Mutprobe? Ich komm nicht klar damit
Bei uns sind es die Radgegner, besonders hier an der Fahrradstraße zu sehen, da werden auch Poller ausgehebelt, damit man mit dem Auto durchkommt, Reißzwecken gestreut usw. Alles FDP-Klientel nach dem heutigen Vorstoß von denen. Aber das gehört wirklich nicht in dieses Thread.
 
Sehr schick - der Allerweltsname "Müller" ist der Brüller ;-)
Was es mit dem Namen Müller auf sich hat weiß ich leider nicht. Das Rad kam so aus dem Süddeutschen Raum zu mir. Ob es sich um einen Händler oder ähnliches handelt oder sich einfach nur jemand selber verewigt hat 🤷🏻‍♂️
Ich denke ich lasse es einfach so
 
Was es mit dem Namen Müller auf sich hat weiß ich leider nicht. Das Rad kam so aus dem Süddeutschen Raum zu mir. Ob es sich um einen Händler oder ähnliches handelt oder sich einfach nur jemand selber verewigt hat 🤷🏻‍♂️
Ich denke ich lasse es einfach so

Hm... am nächsten sind noch die Zahnpastaverkäufer dran :D

...aber hübsches Rad, Glückwunsch!

1723449624783.png


1723449658964.png

1723449737565.png


1723449680164.png
 
Was es mit dem Namen Müller auf sich hat weiß ich leider nicht. Das Rad kam so aus dem Süddeutschen Raum zu mir. Ob es sich um einen Händler oder ähnliches handelt oder sich einfach nur jemand selber verewigt hat 🤷🏻‍♂️
Ich denke ich lasse es einfach so

Ich meine, das (sehr schön gefertigte) Rad kommt aus der Schweiz oder aus grenznahen Gebieten.

Hier gab es einmal ein Rennvelo mit identen Decals, der Rahmen gefertigt von Ferago, einem Tessiner Fahrrad-/Rahmenbauer. Das lässt mich darauf schließen, dass "müller" ein Händler war, der die Rahmen zugekauft hat.
 
Ich meine, das (sehr schön gefertigte) Rad kommt aus der Schweiz oder aus grenznahen Gebieten.

Hier gab es einmal ein Rennvelo mit identen Decals, der Rahmen gefertigt von Ferago, einem Tessiner Fahrrad-/Rahmenbauer. Das lässt mich darauf schließen, dass "müller" ein Händler war, der die Rahmen zugekauft hat.
Interessant, scheint wohl einfach ein Händler zu sein, der sich Rahmen besorgt und diese labelt.

Mein Rahmen ist von Losa gefertigt.
 
Schleswig-Holsteinischen Touristik hat ein Herz für Radfahrer
Am NOK wurden Fahrrad Werkzeug Stationen aufgestellt
Hier OldenbüttelAnhang anzeigen 1479699Anhang anzeigen 1479700
Gestern mit der Frau zum Badesee wo vor ca 3 Jahren auch so eine Reparaturstation plus Radlparkplatz aufgestellt wurde. Kiosk ist in gleich nebenan, es war voll auf der Liegewiese. Als wir zurück fahren wollen sehe ich: Platten am Alltags MTB vorn! War froh die grosse Pumpe der Station nutzen zu können um das Loch zu finden weil mit der kleinen Notfall-Minipume wird das schon oft eine Viecherei....Zum Glück ging die Stations-Pumpe noch problemlos.

Mit dem Reifen habe ich mich zuerst recht abgemüht, er wolle nicht von der Felge und die Reifenheber konnte ich praktisch nicht ansetzen. Habe grade überlegt ob ich den Reifen gegenüber evtl. mehr in die Mitte der Felge drücken sollte ,da kommt ein Mann auf mich zu und erklärt mir: so geht das ich zeige Ihnen das ich bin Radmechaniker....es gibt da spezielle Felgen...

Hat funktioniert.
Habe dann geflickt und er wollte bein Zusammenbau auch unbedingt wieder helfen.
War seltsam, das Loch war innen unten also praktisch über dem Felgenband er meinte Schlauch am Felgenstoß aufgerieben den soll ich mal etwas entgraten innen....das war plausibel.
Den Reifen hatte ich vor ca 16 Jahren aufgzogen und seither nie mehr angefasst.

Wollte dem Herrn dann ein Getränk ausgeben aber der Kiosk schliesst schon um 18 Uhr, es war zu spät...der Betreiber hat wohl eine Zweitjob auf dem Dachauer Volksfest jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat funktioniert.
Habe dann geflickt und er wollte bein Zusammenbau auch unbedingt wieder helfen.
War seltsam, das Loch war innen unten also praktisch über dem Felgenband er meinte Schlauch am Felgenstoß aufgerieben den soll ich mal etwas entgraten innen....das war plausibel.
Den Reifen hatte ich vor ca 16 Jahren aufgzogen und seither nie mehr angefasst.
Den wirst Du auch nicht mehr wechseln müssen. Der ist mittlerweile glashart und fährt sich nicht mehr ab.

Reifenhersteller hassen diesen Trick!
 
Zurück