Leicht gekürzte Zusammenfassung:
Als wir letzten Sonntag mit alten Rädern zum Wahllokal sind (wurde berichtet) fragte mein Großer (inzwischen Zwölfender) endlich mal, was denn so anders daran als an seinem MTB fürn Schulweg sei.
Was sollte ich antworten, Alles?
"Hol mal das kleine blaue Rennrad ausm Keller"
"Das für Mama?"
"Hmmm, das ist fahrbereit."
"Wie krieg ich das denn da raus?"
"Dahinterstellen und den Lenker vors Gesicht, dann so senkrecht durch die Engstellen schieben."
Kurz darauf:
"Und jetzt?"
"Hier, aufpumpen: vorsichtig draufstecken und mit Gefühl bis zum roten Zeiger."
"Krass, bei meinem Rad
pumpe ich mindestens 40 mal bis 3bar, hier brauch ich das doppelte aber da kommt ja bei jedem Mal ein bar dazu
"
"Kannst du Mamas Rad mit dem Kindersitz fahren?"
"Jooo, der
Sattel ist aber noch ein bisschen zu hoch."
"Dann hol mal den Inbus."
"?"
Den Klumpen mit den vielen Ikea-Schlüssel dran
"
Dann habe ich ihm noch das Nötigste mitgegeben:
"Welcher Fuß ist ungeschickter? Tu den zuerst in den Pedalkorb und in den Kurven nicht treten, warum siehst du dann, wenn du es doch machst."
"Guck mal, sieht er nicht klasse aus auf dem Rad?"
"Auf
meinem Rad!
"
"Ist doch nur um zu gucken, ob er schon auf die kleinen Räder passt. Und er passt."
"Hättest du dein Rad lieber schlicht elegant wie das von Mama oder etwas auffälliger?"
"Papa, ich hab´ n roten
Sattel und rote Mäntel an meinem MTB.
"
"Stimmt ja, dann hol mal das alte Trainingsrad von
@Efix ."
"?"
"Das kleine mit dem Grinsekopp vorn drauf. - Und jetzt die gelben
Felgen da und den Flite. - ´n gelben
Flaschenhalter müsste ich auch noch haben, guck da mal" usw.
Kurz danach hat er bergab vor lauter Dauergrinserei (wie sein Steuerkopfschild) bereits die ersten Mücken gefressen:
Soviel zum Thema "was mir gerade
RICHTIG GUT gefällt"
... also dass er kein Abendessen heute mehr braucht...