Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.074
Ich kenne das auch noch aus den Neunzigern, nannte sich Training mit starrer Nabe und war vor allem bei den alten Hasen ein "Geheimtipp" fürs Wintertraining.
Ich "musste" in den 80'ern auch "starre Nabe" fahren.
Mit der traumhaften Übersetzung von 42/18.
In Mamoltshain musste ich mich damit schon ganz schön quälen.
Hm, ich weiß nicht mehr wie ich das bei langen Abfahrten gemacht habe, aber da ich seit 1985 bereits Look gefahren bin traue ich mir zu einfach ausgeklinkt zu haben. Das sah bestimmt wild aus.
Statt eines Schweißpunktes am Schraubkranz wurde bei uns aber einfach ein nackter Zahnkranz auf die Nabe geschraubt und mit einer Konterring (von Tretlager) fixiert.
Aber Rennen bin ich so nie gefahren und darum geht es bei den obigen Bildern ja.