• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

ECHT ? :eek:

Dann habe ich ein richtiges NOGO im Stall:


Macht aber nix, zum Glück hat Raleigh das damals so wie ich gesehen:


1987raleighcat_uk_05_lg-jpg.163090


Wahrscheinlich bist Du einfach nur zu jung um diese Ära zu verstehen.
:D
Heisses Teil. Rote Bremszüge könnten auch noch passen.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Gerade geschossen für 18 Euro: Nach meinen Recherchen ist es ein Gitane Sprint
Und denn noch RH 50 was mich gleich noch mehr freut. Kleine Menschen sind hier sehr im Nachteil ;)

Tipps fürs Aufbauen? Hab mal gelesen, dass Gitane immer oder oft total durcheinander ausgeliefert haben. Japanisch, Italienisch, Französisch ...

Anhang anzeigen 412005
Anhang anzeigen 412004


Schönes Stück! :daumen: Der Rohrsticker sagt Tretubi? Der Rahmen dürfte zwischen 1976-1979 zu datieren sein. 1975 gab es noch die Huret Honeycomb Ausfaller hinten und 1980 waren die Decals anders. Das Sprint habe ich im Katalog auf die Schnelle nicht gefunden. Das was dran ist ist Huret? Du kannst dann natürlich alles so lassen wie es ist und mit Huret aufbauen. Huret hat hier Fans. Für die Zeit kannst Du Dir auch die Kataloge und den Aufbau zB der Trophée de France von Gitane US holen. Die hätte als ursprünglich Campa ausgestattetes Rad ein Schaltauge mit Gewinde. Mit Weinmann 605 Bremsen auch was anderes als nochmal MAFAC. Die Tretlagergewinde dürften 35x1- also französisch - sein. Das Gabelgewinde sollte auch französisch sein. Allerdings habe ich ein Olympic aus 1973, das ein italienisches Gabelgewinde hat. Das wird finanziell etwas aufwendiger :oops: Dann wäre ja alles klar oder :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rohrsticker sagt Tretubi? 1975 gab es noch die Huret Honeycomb Ausfaller hinten und 1980 waren die Decals anders.
301 Vermute ich mal. Ja mein Gitane Tour l'avenir (das mir viel zu gross ist, jemand Interesse?) hat die.
Das was dran ist ist Huret?
Keine Ahnung. Konnte es nicht erkennen und in der Beschreibung war nichts. Natürlich habe ich vor die schon vorhandenen Teile zu verwenden aber was ist mit der Kurbel zB.? Vielleicht verkaufe ich auch die Teile und Tausche sie gegen Arabesque oder ähnliches.
 
Sorry wenn ich Eure Beratung unterbreche..............frage mich eh schon die ganze Zeit ob Dlover nicht ein, unter andrem Namen bekanntes, Mitglied ist das sich schon bis zur Halskrause vollgepullert hat vor lachen............:D
Irgendwer hat mal gesagt:
"Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.":p:)
 
Ich habe dieses Wort nicht benutzt. ;)
Und das mit dem Bild kannst Du ruhig lassen.
Nicht nötig Deine Geschichte im Web mit einem (echten?) Bild zu verbinden.

Hey, das ist das Internet.
Ich nehme das nicht so erst wie das echte Leben (versuche aber trotzdem Keinen vorsätzlich zu verletzen).

@all:
Lasst Euch bitte nicht durch meine Einwürfe bremsen und führt Eure Beratung fort. :cool:

EDITh secht:


Wäre aber nicht das erste Mal das Dich jemand so bezeichnet:





:D
Ist tatsächlich nicht das 1. Mal, allerdings frage ich mich, warum ich mit meinen Fragen direkt als Troll bezeichnet werde? :idee::crash:
Aber naja, vielleicht kann ich mit weiterer Aktivität beweisen, das ich weder ein Troll noch ein Zweitaccount bin:D
 
Wäre aber nicht das erste Mal das Dich jemand so bezeichnet:

Ich glaube, @be.audiophil hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen! Hier ist unser 15-jähriger Schüler ein Arbeitnehmer, der vier Rennräder besitzt...

Also, doch keine Minderjährigen hier und wir können endlich wieder in den gewohnten nicht jugendfreien Modus wechseln.
 
Ich glaube, @be.audiophil hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen! Hier ist unser 15-jähriger Schüler ein Arbeitnehmer, der vier Rennräder besitzt...

Also, doch keine Minderjährigen hier und wir können endlich wieder in den gewohnten nicht jugendfreien Modus wechseln.
Es soll gelegentlich auch (gerundet) 15.jährige Arbeitnehmer geben, welche aber durch Zeitungen mit großen Buchstaben im Sanitärbereich moralisch deutlich mehr belastet werden als hier mit den paar Stahlrohren. Abba ist eh wurscht, meine ich, "Betreten auf eigene Gefahr" könnte man ggf noch anpinnen ;-)
 
301 Vermute ich mal. Ja mein Gitane Tour l'avenir (das mir viel zu gross ist, jemand Interesse?) hat die.

Keine Ahnung. Konnte es nicht erkennen und in der Beschreibung war nichts. Natürlich habe ich vor die schon vorhandenen Teile zu verwenden aber was ist mit der Kurbel zB.? Vielleicht verkaufe ich auch die Teile und Tausche sie gegen Arabesque oder ähnliches.

Es gibt auch Foristi, die sich mit Gitanes besser auskennen, @crashtest beispielsweise.

Imho gehört so ein Rad französisch ausgestattet und mit etwas TLC kann das ein schönes Rad werden. Es ist, wenn ich das richtig sehe, ohne Schutzblechösen ein RR-Rahmen :p Die Kurbel wäre dann eine Stronglight93. Warte mal ab, ob die Schaltung noch verwendbar bzw wieder in Schuß zu bringen ist. Huret ist ungewohnt aber nicht schlecht und Shimano an Gitanes kommt eigentlich später und ich glaube nicht, dass Du reich wirst mit den Teilen, die am Rad sind :rolleyes: Die LRS wären Normandy und Mavic Clincher.

Ich bezweifle, dass das R501 ist, weil das erst ab 1983 verfügbar war "501 - Reynolds 501 was a chromium-molybdenum (CrMo) steel, seamed, butted 3-tubes tubeset that made its debut about 1983 and was available in two different thicknesses."
 
Es gibt auch Foristi, die sich mit Gitanes besser auskennen, @crashtest beispielsweise.

Imho gehört so ein Rad französisch ausgestattet und mit etwas TLC kann das ein schönes Rad werden. Es ist, wenn ich das richtig sehe, ohne Schutzblechösen ein RR-Rahmen :p Die Kurbel wäre dann eine Stronglight93. Warte mal ab, ob die Schaltung noch verwendbar bzw wieder in Schuß zu bringen ist. Huret ist ungewohnt aber nicht schlecht und Shimano an Gitanes kommt eigentlich später und ich glaube nicht, dass Du reich wirst mit den Teilen, die am Rad sind :rolleyes: Die LRS wären Normandy und Mavic Clincher.

Ich bezweifle, dass das R501 ist, weil das erst ab 1983 verfügbar war "501 - Reynolds 501 was a chromium-molybdenum (CrMo) steel, seamed, butted 3-tubes tubeset that made its debut about 1983 and was available in two different thicknesses."
:daumen: Wenn Ösen dran wären, hätte ich ihn nicht ersteigert. ;)
Ich dachte 501 weil ich glaubte zu erkennen was auf dem Foto steht. Aber ist jetzt nicht so wichtig – Zuerst soll er zu mir kommen und dann kann man weiter schauen.
 
Zurück