Sonne_Wolken
Klassikerfee
Habe von unserem Wanderfachwart Oskar gehört das der Hugo Rickert damals nur unter Protest die Ösen für Schutzbleche an seinen Rennrahmen lötete. Er fährt das Rad noch Heute. Und im Winter mit Schutzblechen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nichts dagegen, einfach nicht mein GustoEs gab Zeiten , da hatten auch richtige Rennräder Ösen für Schutzbleche.
Das stimmt zumindest für die frühen Siebziger nicht, mein Super Corsa von 1971 hat, ebenso wie alle anderen mir bekannten Exemplare der Ära, Schutzblechösen.Das bezieht sich bei dem Gitane Rahmen auf die Kataloge in den 70gern und später, in denen eben nur die als Tourenräder gekennzeichneten Räder Ösen haben.
Habe von unserem Wanderfachwart Oskar gehört das der Hugo Rickert damals nur unter Protest die Ösen für Schutzbleche an seinen Rennrahmen lötete. Er fährt das Rad noch Heute. Und im Winter mit Schutzblechen.![]()
Bitte den Umwerfer tauschen.![]()
1. Arbeitskollege bezieht sich auf einen Freund im Praktikum, ist ja quasi ein ArbeitskollegeIch glaube, @be.audiophil hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen! Hier ist unser 15-jähriger Schüler ein Arbeitnehmer, der vier Rennräder besitzt...
Also, doch keine Minderjährigen hier und wir können endlich wieder in den gewohnten nicht jugendfreien Modus wechseln.
ch dachte 501 weil ich glaubte zu erkennen was auf dem Foto steht.
iss 531... wie schon vermutet...
(allerdings wundert mich etwas, dass keine gabelaufkleber, sowie sattelrohr
fehlen...naja kannst ja mal schauen, wenn der rahmen bei dir ist..)
Genau, sonst wäre ja mein Cinelli SC eine Tourenrad.
Das sind ein Peugeot an dem die Sitzrohrdecals weit oben sitzen (oder zu sitzen scheinen) und ein Gitane, das den Rohraufkleber oben am Unterrohr trägt.![]()