• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Es gab Zeiten , da hatten auch richtige Rennräder Ösen für Schutzbleche:rolleyes:;).
6014476044_be32f21383_b.jpg

Habe von unserem Wanderfachwart Oskar gehört das der Hugo Rickert damals nur unter Protest die Ösen für Schutzbleche an seinen Rennrahmen lötete. Er fährt das Rad noch Heute. Und im Winter mit Schutzblechen. :)
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das bezieht sich bei dem Gitane Rahmen auf die Kataloge in den 70gern und später, in denen eben nur die als Tourenräder gekennzeichneten Räder Ösen haben.
Das stimmt zumindest für die frühen Siebziger nicht, mein Super Corsa von 1971 hat, ebenso wie alle anderen mir bekannten Exemplare der Ära, Schutzblechösen.
 
Habe von unserem Wanderfachwart Oskar gehört das der Hugo Rickert damals nur unter Protest die Ösen für Schutzbleche an seinen Rennrahmen lötete. Er fährt das Rad noch Heute. Und im Winter mit Schutzblechen. :)

Ja das war halt der typische Hugo Rickert, wobei er die ja nicht anlöten musste, sondern nur die richtigen Ausfallenden nehmen musste, aber evtl. waren die ja gerade aus:idee::D.
 
Ich glaube, @be.audiophil hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen! Hier ist unser 15-jähriger Schüler ein Arbeitnehmer, der vier Rennräder besitzt...

Also, doch keine Minderjährigen hier und wir können endlich wieder in den gewohnten nicht jugendfreien Modus wechseln.
1. Arbeitskollege bezieht sich auf einen Freund im Praktikum, ist ja quasi ein Arbeitskollege:D. Und 2. hab ich tatsächlich 4 Rennnräder, also: Vorwurf abgeschmettert!
 
ch dachte 501 weil ich glaubte zu erkennen was auf dem Foto steht.

iss 531... wie schon vermutet...


(allerdings wundert mich etwas, dass keine gabelaufkleber, sowie sattelrohr
fehlen...naja kannst ja mal schauen, wenn der rahmen bei dir ist..)
 
Zurück