• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Du hast den dunklen Ferrari sehr schön von der Seite getroffen - man sieht so, was das für ein zierliches Coupé ist: ein 308 CC Peugeot sieht daneben wie der anabolisierte Oberschenkel des diskutierten Sportlers aus.
 
So,
nachdem ich das Gewühle aufm Tisch bei der Indoor-Schraub-Ecke jetzt doch ma satt hatte - aus Resten ne Werkzeugwand gebastelt.

Muss nur ma guckn, wie ich des Zeug dran sortiere.

vorher:
656645A3-91B5-4E9E-8BEC-A52C01D05BBA.jpeg


danach:
8F4B48DF-62F3-4B75-B451-58B587A63349.jpeg

8B4EADBD-005A-4E80-82AB-90E708C36665.jpeg

EA308673-B676-419A-9B2D-BDC8BFCAFF3C.jpeg
 
Sieht gut aus - vor Allem Deine Halter; daran erkennt man den Ingenieur. ;) :bier:
Der Holzwurm und Innenausbauer hätte einfach eine Verlattung gezimmert und keine Spezialdübel oder Spezialschrauben genutzt. :p

Ich hab´ ja auch lange einfach nur eine Holzplatte und lange Holzschrauben zum Aufhängen von Werkzeug und Co. genutzt. Ich hab´ mich daran nun satt gesehen und suche derzeit Lochwände und Haken - das sieht einfach ordentlicher und aufgeräumter aus, als so eine Holzplatteund ist dann sogar noch weniger Arbeit, wenn man die Bestückung der Wand umstrickt, da a) Abstände und damit ) das Lot, die Höhe, Ausrichtung, Ordnung etc. für jeden Haken und die Dinge die dann dran baumeln/ hängen schon vorgegeben ist.
 
Sieht gut aus - vor Allem Deine Halter; daran erkennt man den Ingenieur. ;) :bier:
Der Holzwurm und Innenausbauer hätte einfach eine Verlattung gezimmert und keine Spezialdübel oder Spezialschrauben genutzt. :p

Ich hab´ ja auch lange einfach nur eine Holzplatte und lange Holzschrauben zum Aufhängen von Werkzeug und Co. genutzt. Ich hab´ mich daran nun satt gesehen und suche derzeit Lochwände und Haken - das sieht einfach ordentlicher und aufgeräumter aus, als so eine Holzplatteund ist dann sogar noch weniger Arbeit, wenn man die Bestückung der Wand umstrickt, da a) Abstände und damit ) das Lot, die Höhe, Ausrichtung, Ordnung etc. für jeden Haken und die Dinge die dann dran baumeln/ hängen schon vorgegeben ist.

Ich musste ja 120mm von der Wand weg, deswg nix mit Verlattung.
An den Haltern is auch nix spezial.

Fischerdübel, Gewindestange rein, Distanzklotz drauf, mit Mutter gekontert und die Pladde ruff.
Hält bombenfest.

:)
 
Du hast den dunklen Ferrari sehr schön von der Seite getroffen - man sieht so, was das für ein zierliches Coupé ist: ein 308 CC Peugeot sieht daneben wie der anabolisierte Oberschenkel des diskutierten Sportlers aus.

Vor ein paar Jahren standen im Nachbardorf auf einem Parkplatz direkt neben einander ein aktueller Passat Kombi und ein E-Type Serie 1.

So oder so ähnlich:
upload_2019-2-17_15-15-13.png


und exakt so:
upload_2019-2-17_15-14-17.png


Ich habe mir das einen Moment angesehen und bin zum Ergebnis gekommen, dass man mit nem entkernten Passat ne prima kleine Garage für den Jag bekäme...

In der Frontalansicht würde der Jag heutzutage hintere jedem Kleinwagen verschwinden.
 
Das Wetter!
Und ne schöne Tour mit @Zato nach Eindhoven zum Velosoof. Und wenn der Panzer getaufte Neubau* a) nen gescheiten Satrtel bekommt (beim Gang die Treppe hoch tat mir das Becken dermassen weh, dass ich an den Bruch eines Bekannten denken musste) und b) fleissig gefahren wird, dass RR-mäßige Reisegeschwindigkeiten dabei herumkommen, dann kann die Brevetsaison alsbald beginnen. Und mir passen wieder mehr meiner alten Jeanshosen...
merklich schwer geratenes Brother Kepler, @Zato auf Guylane mit Commandshiftern
 
P1012859.JPG




Echt heisse Ware ist bei mir eingetroffen......



P1012862.JPG


Einspeichen ist mal wieder was anderes und ich finde es hat schon etwas meditatives.
Das wird ein Laufradsatz für ein Colnago Projekt und die 28er wird den LRS an
meinem rokado komplettieren.
 
Ich hatte die letzten Wochen viel Spass mit neumodischem Zeux im Gelände:


Vorbaulänge passt jetzt (mittlerweile auch in Schwarz) und die Reifenkombi ist auch ganz vorzüglich für den Zweck.

Bei dem tollen Wetter letztes WE bin ich dann wild gemischte Runden gefahren und die aktuelle Übersetzung mit 40 vorn und 11-42 hinten passt mir auch auf Asphalt überraschend gut - hätte ich nicht gedacht.
Lustige Truppe und lustige Runde übrigens - Frau auf dem Reiserad mit 30mm und Blechen, Sohn auf dem Carbonrenner mit 23mm (und MTB-Kleidung) und ich im Wolltrickot auf dem dicken Brummer über Asphalt, durch den Wald, etc.. Weder die MTBler noch die Rennradler, mit denen wir jeweils ein Stück zusammenfuhren wussten uns so recht einzuordnen :D

Dann kommt man auf so doofe Ideen, wie z.B. sowas:
Tire650x48CmSX_1504-600x600.jpg

Ist natürlich totaler Nonsens - jetzt habe ich gerade ein Rad für's Grobe und will da Strassenpuschen draufziehen :confused:
Aber der Herr Heine liest ja scheinbar mit und - zack - ist auch schon die nächste Verführung im Anmarsch:
juniper-ridge650.jpg


Das könnte was für Papa sein :cool:
Was die Jungs von road.cc über das Schwestermodell so schreiben ( https://road.cc/content/review/242608-compass-steilacoom-tc-tyre ) liesst sich eigentlich wie für mich gemacht ...
 
Anhang anzeigen 643598

Zweiter Versuch. Hab's letztes Jahr schon probiert mit der Blumenwiese, aber der Sommer war zu trocken...:(

Super! :daumen:
Wer die Blumenwiesen nicht nur für ein Jahr haben möchte, sondern für bis zu 10 Jahre, kann auch mal auf die Seiten von Rieger- Hofmann schauen, die bieten dort auch autochthones Material an..
Den Wildbienen- und Schmetterlingssaum verwende ich recht häufig.
Wichtig für ein flächiges Erscheinungsbild ist es, sich an die Pflege zu halten. Nicht zu früh oder zu spät mähen;)
 
Zurück