• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Gar nicht so einfach, die zu überholen. Die Ersatzteile sind leider nicht mehr so dolle wie früher :(
Ja, das stimmt- leider. Bis vor ein paar Jahren gab es hier in Saarbrücken noch einen alteingesessenen Lampenladen, der alle Originalteile im Bestand hatte. Der Besitzer verstarb dann und sein Enkel machte eine Kneipe aus dem Ladenlokal. Diese ist zwar echt toll, aber man bekommt eben nix mehr für die alten Funzeln. Grundsätzlich kann man aber immernoch bei Verwertern von Armeebeständen Glück haben. Grade aus der Schweiz kommt immerwieder klasse Arsenalware!
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Mir gefällt das ich jetzt mein drittes Rickert habe (noch vor ein paar Jahren habe ich verzweifelt eines gesucht). Auch wenn es noch ein weiter Weg wird, bis es auf der Straße fährt. Wird hoffentlich nicht mein letztes sein.
 
Beim Stöbern in Familienfotos bin ich neulich auf ein Bild meines Opas mit Fahrrad gestoßen (müsste um 1910 entstanden sein).

P7144119_skaliert.jpg
 
Dass es endlich mal regnet. Das macht die Temperaturen erträglicher, und die Erde braucht's.

Aber es sollte bitte morgen früh aufhören, sonst regnet es wieder in meine Wohnung rein...

€: Korrigiere, es tropft schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, in seinen jungen Jahren war er ein erfolgreicher Amateur auf der Straße mit dem Traum, Radprofi zu werden. Eine üble Verletzung oder Krankheit, ich weiss es nicht mehr genau, zwang ihn zur Aufgabe. Dann startete er Kunst und Modebusiness. Er designt noch heute Klamotten für Radfahrer, seine Ringelsocken sind legendär, seine Leidenschaft für den Radsport ist ungebrochen.

Sir Paul wurde durch ein Mini-Cooper Design weltberühmt, welches dem gleichen Farbmuster folgt, wie der Rahmen. Ich meine, das Teil steht heute im MoMa in New York.
Ja, der war und ist ein richtiger Radsport-Fanatiker. Ein schlimmer Unfall zerstörte seine Radsport-Träume und dann hat er halt ein bisschen in Mode und Design gemacht. Mit den paar Pfund, die sein Modeimperium abgeworfen hat, konnte er später zumindest materiell einiges nachholen. Eine tolle Sammlung hat er.
Es gibt auch ein sehr schönes Buch von ihm zum Thema: Paul Smith’s cycling scrapbook
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schrott", weil sowas in meinen Augen nix mit Kunst zu tun hat. Und ich stehe zeitgenössischer Kunst durchaus offen gegenüber.
Gute Kunst löst etwas beim Betrachter aus. Und sei es auch nur, dass es ihn in den Fingern juckt, an dem Rad zu drehen oder er sich wurmt, dass der Nippelspanner daheim im Keller liegt.
 
"Schrott", weil sowas in meinen Augen nix mit Kunst zu tun hat. Und ich stehe zeitgenössischer Kunst durchaus offen gegenüber.
Das ist Marcel Duchamps, bitteschön ! Dessen ganzes Leben war ein Kunstwerk.
Edit: das s muss wech, oder ergänzen zu Marcel du champs elysee oder Marcel Sieberg:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Avi, Du bist eine Zumutung für Deinen Chef/Betrieb.:D
689665

Kölner Marke.
Columbus Aelle, geschweißt, mit Nexus 8 Gang und Gates (Carbon Drive CDX) Keilriemen, nein ist es nicht, Riemen für 1800€, nicht zu vernachlässigen etwa der Brooks Swift Sattel oder Cambium wie die Brooks Griffe, Vicenza und der royal eroica Sattel grüßt. Alckierung limitiert auf 111 Modelle.
mica é amaro? o amico amaro...
? ?:eek:o_O?
689670

knapp 7000€
689671
 
Das TCR-Dotwatching neben der Arbeit und ganz besonders Fiona Kolbinger:

Fiona rides like a metronome. Every day since Burgas, it’s been the same – 19 hours on, 5 hours off, her routine endlessly rolling forward, the turn of her cranks like the ticking of an unceasing clock. She is grinding her chasers into submission.
https://www.transcontinental.cc/report
Grödnerjoch, Timmelsjoch - immer noch vorne. Und lacht fröhlich. Sagenhaft.
 
Zurück