• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Heute kam ein großes Paket aus Spanien,

20190725_173529a.jpg


das nenne ich mal super verpackt.

Nach einer viertel Stunde kam ein Vitus 979 zum Vorschein, aber ACHTUNG, ACHTUNG, jetzt wird´s BUNT















20190725_174143a.jpg


Grüße aus Norge

Rene
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Hat Paul Smith nicht die Einleitung für das Embacher Buch geschrieben. Der macht doch eigentlich Mode?
 
Pläne für den Aufbau gibt es schon, so in etwa.

Ich denke bei dem Rahmen muss der Rest unauffällig werden, vielleicht ein weißer Flite und weißes Lenkerband, na mal sehen.

Ja der Paul Smith macht auch Mode, er hat aber auch schon Trikots und zusammen mit Rapha gemacht.

Für einen Kashimax Sattel hatte er auch ein Design entworfen,

s-l1600d.jpg


das wäre aber sicher zuviel, der hatte auch mal 275,00€ gekostet.

Gruß
Rene
 
Heute gab's Post aus Remagen ?

Originale Ersatz-Decals


Zusätzlich war dieser Schauff (& Soil) Katalog beigelegt ? So Anfang 2000er?!





Und zwei Seiten Trickkiste aus einer alten Tour-Ausgabe



Vielen Dank @Jan_J_S ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Paul Smith nicht die Einleitung für das Embacher Buch geschrieben. Der macht doch eigentlich Mode?
Nun ja, in seinen jungen Jahren war er ein erfolgreicher Amateur auf der Straße mit dem Traum, Radprofi zu werden. Eine üble Verletzung oder Krankheit, ich weiss es nicht mehr genau, zwang ihn zur Aufgabe. Dann startete er Kunst und Modebusiness. Er designt noch heute Klamotten für Radfahrer, seine Ringelsocken sind legendär, seine Leidenschaft für den Radsport ist ungebrochen.

Sir Paul wurde durch ein Mini-Cooper Design weltberühmt, welches dem gleichen Farbmuster folgt, wie der Rahmen. Ich meine, das Teil steht heute im MoMa in New York.
 
Nun ja, in seinen jungen Jahren war er ein erfolgreicher Amateur auf der Straße mit dem Traum, Radprofi zu werden. Eine üble Verletzung oder Krankheit, ich weiss es nicht mehr genau, zwang ihn zur Aufgabe. Dann startete er Kunst und Modebusiness. Er designt noch heute Klamotten für Radfahrer, seine Ringelsocken sind legendär, seine Leidenschaft für den Radsport ist ungebrochen.

Sir Paul wurde durch ein Mini-Cooper Design weltberühmt, welches dem gleichen Farbmuster folgt, wie der Rahmen. Ich meine, das Teil steht heute im MoMa in New York.
Danke für die fehlende Info. :)
 
Guten Morgen

Suche ein Innenlager mit 118mm Achse, Iso und ita. Gewinde 36X24. Neu oder neuwertig.

Liebe Grüsse

faliero
Hallo, was für einen Hersteller suchst du, koennte ev. mit etwas jap. dienen. Gruss
Das wäre erstmal egal, aber ist dann die Aufnahme auch ISO?

Vielen Dank
Ich schreibe von der Vierkantaufnahme. Da gibt es den europäischen Standard ISO und Fernost Standard JIS.

Liebe Grüsse
Ja müsste Iso sein Achse mist 119mm sehe ich gerade. . Gruss
Ich kenne bei Shimano bisher nur den JIS-Vierkant. Nur bei den ganz alten bin ich nicht sicher, da gibt es glaube ich noch extra kurze JIS-Aufnahmen.
Danke für deine Mühe!

Aber leider hat @Seblog recht.
Dann wwie sieht
Wie sieht das denn aus?
Wenn man das nicht superpräzise ausmessen kann, einfach mal ne Kurbel auf die Welle aufstecken, eine shimano und eine campa. Dann sieht man den Unterschied!
ISO-Kurbeln sind für 12,5mm Vierkant ausgelegt und
JIS für 12,63mm, d.h. ISO-Kurbel auf JIS-Vierkant kann schon mal gehen (steckt eben nicht so tief), wenn es die Kettenlinie verträgt. Umgekehrt geht meist nicht, da sich die Kurbel nicht festziehen lässt.
Eine 116er Campa Titanwelle (+1 links, +1,5 rechts) reicht vermutlich nicht, oder?
Ist ein 115.5mm, oder? Hast du eine 70 SS 120 x3 oder eine 70 C 120?
Laut Messchieber sind es 115,8mm, 70-SS-120, +1 - +1,5. Meine 68-C-120 ist tatsächlich exakt 115,5mm.
Werd mal.nachmessen!
Leider brauche ich 118 bis 120mm. Danke fürs Nachsehen

Ebay sei dank habe ich nun die passende Achse gefunden. Und der Verkäufer ist auch sehr freundlich!
7614FD8C-27ED-420E-AF82-2707103D8F6A.jpeg
 
Eigentlich für den 'Was mir gerade nicht gefällt', aber wollte ein Rad in Italien kaufen, auf Subito. Hatte alles in die Wege geleitet, der Mensch konnte nicht verschicken aber wohnte in Verona, also sollte dann Chesini direkt den Rahmen verpacken und verschicken.
Natürlich nicht geklappt, einer ist mal schnell mit Bargeld vorbeigegangen und hat das Rad gekauft (700Eur). Schade, dass Australien so weit weg ist...

4bacb4ae-2c00-45e4-8c59-d250292b2f4a.jpg
4a7aaf7a-7c6b-44f9-9f7e-5bf5f375e01b.jpg
6deaaa6c-7f00-4627-8a9b-8ba86b1a73e9.jpg
 
Wirklich? Wie kommt er denn mit den Bremsgriffen zurecht?

Ja, er sitzt super drauf.

Bremsen geht aus allen drei Positionen gut (hat Crosshebel in Oberlenkerhaltung). Die Dual-Pivot mit 39er Bremsmaß erfordern null Kraft.

Problem war lange die klassische Geo. Das waagerechte Oberrohr und das hohe Tretlagergehäuse erfordern einfach eine gewisse Schritthöhe, wenn man sicher anhalten will.

Gewöhnen muss er sich auch noch an die Rahmenschalthebel - aber wir fangen ja gerade erst an damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig gut waren heute Mittag/Nachmittag die klimatisierten Austellungsräume im Ludwig Museum ?

Hier musste ich mich echt zurück halten... Ich war kurz davor am Rad zu drehen, um zu testen wie gut Duchamp zentriert hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück