BodenseeFerdi
Schönwetterspezialist
Klasse, bist du die ganze Million selbst gefahren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klasse, bist du die ganze Million selbst gefahren?
Nee, die feinen Herren sitzen am Reißbrett und konstruieren Autos, die man nicht kaufen mag.Der feine Herr lässt nicht nur einen fahren.
![]()
Kenn´ ich vom Nachbarn, das mit der Liebsten im AsconaEben von meiner Liebsten in Ascona...
Hattest Du dabei dann immer die Socken an?
Was mir gerade richtig gut gefällt.....
Amtlicher Schraubstock, was für'n monströses Teil:
Kein Hinweis auf den Hersteller. Könnte aber ein Gedore oder zumindest ein Gedore-Nachbau sein. Sieht dem hier sehr ähnlich, finde ich. Vielleicht weiß einer von euch mehr dazu...
Hehh , das wollte ich auch gerade anmerken....der hätte noch bissl nach vorne gemusst wa?
die feststehende backe sollte net tiefer stehen als die tischkante.
Ja, das fiel mir nach der Montage auch auf. Hätte Sinn gemacht, wenn man mal etwas größeres, nach unten überstehendes einspannen muss. Ich muss mal sehen, ob es mich in der Praxis stört; ggf. muss ich das noch korrigieren.der hätte noch bissl nach vorne gemusst wa?
die feststehende backe sollte net tiefer stehen als die tischkante.
Dazu mit der Flex immer wieder reinritzen und mit dem Hammer rausschlagen....oder ich klinke im Bereich des Schraubstocks ein Teil vom Tisch aus.
?
.Oder du sägst vorm Bearbeiten vom Werkstück das störende Teil unten ab.
Gabelschaft kürzen, festgegammelte Sattelstütze demontieren, Tretlagerschalen lösen, Locknut Kranz/Kassette lösen, zu lange Schrauben kürzen/absägen, Teile zum polieren einspannen,...Wozu braucht man für Fahrräder einen Schraubstock? ?