• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Heute das letzte Mal geerntet.
0834F564-B407-45E4-82B4-2400686791CC.jpeg
 
Die gelungene Reparatur von meiner Record Nabe von 1971. Die Nabe hat schon drei Felgen überlebt und gehörte zuerst meinem Vater.
Anhang anzeigen 703320Anhang anzeigen 703321Anhang anzeigen 703322Anhang anzeigen 703323Anhang anzeigen 703324Anhang anzeigen 703325
Kukko ist super, verwende ich auch für diverse Abziehaufgaben,....hab mich aber bei Naben-Lagerschalen gegen die Gegenstütze entschieden (weil ich befürchtet hatte dass ggfs. Abdrücke auf den Speichen/am Nabenflanschen entstehen, es sogar zu ernsteren Beschädigungen kommen könnte),...hab deshalb den Kukko Gleithammer verwendet.....sind denn Spuren von der Gegenstütze entstanden?

473299-2ku86n0qvxtf-nabenlagerschalendemontage-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kukko ist super, verwende ich auch für diverse Abziehaufgaben,....hab mich aber bei Naben-Lagerschalen gegen die Gegenstütze entschieden (weil ich befürchtet hatte dass ggfs. Abdrücke auf den Speichen/am Nabenflanschen entstehen, es sogar zu ernsteren Beschädigungen kommen könnte),...hab deshalb den Kukko Gleithammer verwendet.....sind denn Spuren von der Gegenstütze entstanden?

473299-2ku86n0qvxtf-nabenlagerschalendemontage-medium.jpg
Ich wollte auch etwas zum Schutz unterlegen. Aber die Schale ging so leicht raus, dass da nicht passiert ist.
 
Ich kenne mich nicht aus bei Rickert Rädern, aber das Rad hat mir sehr gut gefallen. Die Machart des Rahmens und der Lackierung ist sehr fein und es ist kein Katalograd. Außér der Nuovo Gran Sport Schaltung und den Naben alles aus Japan: DA, Sugino, SR. Da hat jemand gewußt was er will. Top !!!

Ich will jetzt nicht zuviel gaggern, ich hoffe über kurz oder lang bekommen wir das Rad hier zu sehen.
 
Ich kenne mich nicht aus bei Rickert Rädern, aber das Rad hat mir sehr gut gefallen. Die Machart des Rahmens und der Lackierung ist sehr fein und es ist kein Katalograd. Außér der Nuovo Gran Sport Schaltung und den Naben alles aus Japan: DA, Sugino, SR. Da hat jemand gewußt was er will. Top !!!

Ich will jetzt nicht zuviel gaggern, ich hoffe über kurz oder lang bekommen wir das Rad hier zu sehen.
Katalograd gab´s bei Rickert sowieso nicht, ich habe einen alten "Lieferschein" von ihm da ist von Hand eingetragen was der Kunde an seinem Rahmen haben wollte. Angeblich hat es diesbezüglich auch harte Diskussionen mit dem Meister gegeben wenn der das ein oder andere Teil nicht verbauen wollte... aber davon können hier die Rickert-Spezialisten mehr berichten. Meine Rickerts sind jedenfalls astreine Fahrmaschinen, das bestätigt auch meine Frau die auf ihrem Lady-Modell nur selten unterwegs aber jedes mal begeistert ist!
 
Katalograd gab´s bei Rickert sowieso nicht, ich habe einen alten "Lieferschein" von ihm da ist von Hand eingetragen was der Kunde an seinem Rahmen haben wollte. Angeblich hat es diesbezüglich auch harte Diskussionen mit dem Meister gegeben wenn der das ein oder andere Teil nicht verbauen wollte... aber davon können hier die Rickert-Spezialisten mehr berichten. Meine Rickerts sind jedenfalls astreine Fahrmaschinen, das bestätigt auch meine Frau die auf ihrem Lady-Modell nur selten unterwegs aber jedes mal begeistert ist!
Nach dem Zitat von wegen Sack ab & Frauenklasse kann ich mir das lebhaft vorstellen und auch daß Rickert keine Kataloge für Kompletträder auflegte.
Welche Rohrsätze hat er eigentlich verlötet ? Das Rad ist wirklich erstaunlich leicht (gefühlt).

Mir sind solche individuell aufgebaute Räder mit Komponenten Mix (in timeline) deutlich lieber als gruppenreine Salonaufbauten.
 
Nach dem Zitat von wegen Sack ab & Frauenklasse kann ich mir das lebhaft vorstellen und auch daß Rickert keine Kataloge für Kompletträder auflegte.
Welche Rohrsätze hat er eigentlich verlötet ? Das Rad ist wirklich erstaunlich leicht (gefühlt).

Mir sind solche individuell aufgebaute Räder mit Komponenten Mix (in timeline) deutlich lieber als gruppenreine Salonaufbauten.
Dass Rickert genau deine Kragenweite ist war doch jedem, ausser dir, klar :D
 
"Wie konntet ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit euren leeren Worten?", fragte Thunberg auf dem Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York mit Tränen in den Augen. "Wir stehen am Anfang eines Massenaussterbens und alles, worüber ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum."
(spon)
no comment
 
Nach dem Zitat von wegen Sack ab & Frauenklasse kann ich mir das lebhaft vorstellen und auch daß Rickert keine Kataloge für Kompletträder auflegte.
Welche Rohrsätze hat er eigentlich verlötet ? Das Rad ist wirklich erstaunlich leicht (gefühlt).

Mir sind solche individuell aufgebaute Räder mit Komponenten Mix (in timeline) deutlich lieber als gruppenreine Salonaufbauten.

Vorwiegend Reynolds 531, wahrscheinlich ein paar 753er und selten Columbus Rohrsätze:
15692597641611964100432.jpg
 
Was mir gerade gut gefällt ...
... daß die Hälfte der hiesigen Insassen in Berlin haust ;-)
It just so happend, daß meine Tochter (19) der festen Überzeugung ist, daß sie die Hauptstadt beglücken muss.
Gut so. Wäre da nicht das kleine Malheur mit den Wohnungen.
Seit Sommer kommt sie immer wieder bei Freunden oder in Übergangsbuden unter, aber ein dauerhaftes WG-Zimmer, 1 oder 2-Zimmerwohnung käme ihr durchaus gelegen.
Sie arbeitet in Mitte / Potsdamer Platz und wünscht sich ein Etablissement in Schönefeld oder Neukölln, naturalemente auch woanders aber halt Arbeitsweg etc.
Wenn wer was weiß wäre ich sehr verbunden und würde mich über eine PN freuen.
Danke & sorry für's Off-Topic ;-)
 
Zurück