sulka
zementsackzement
Hast du 'nen Sprachfehler?Hast du 'nen Schlaganfall???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du 'nen Sprachfehler?Hast du 'nen Schlaganfall???
Nein, du?Hast du 'nen Sprachfehler?
Mit der größte Grund, weswegen ich diese Plastikdinger ablehne. Aber auch sonst versuche ich auf Plaste zu verzichten, wo es eben geht. Trage zwei Sorten Schuhe, die einen, die zwar aus den USA hierher gebracht werden müssen, die ich aber alle 2 Jahre neu besohlen lasse und ihnen damit gute 15 Jahre Lebenszeit ermögliche. Die anderen hat mir der Schuhmacher ums Eck gemacht.
Ich versuche nur Kleidung zu tragen, die in Europa hergestellt wurde, und verzichte auf jedwedes Fleece Gelumpe.
Hab noch nie eine neues Auto gekauft, kann aber nicht darauf verzichten, da das Werkzeug, das in meinem Beruf benötigt wird, nicht eben mal auf ein Lastenrad passt. Desweiteren lässt sich ein gutes Auto auch dann noch betriebssicher unterhalten, wenn es älter als 15 Jahre ist. Und. auch wenn es viele nicht für möglich halten: Auch mit weniger als 400PS lässt es sich ganz gut im heutigen Verkehr mitschwimmen.
Und um all das zu beherzigen brauche ich wahrhaftig keine Göre aus Scandinavien.
Ein ganz schön geschickter Gegenzug ;-)Nein, du?
Und um all das zu beherzigen brauche ich wahrhaftig keine Göre aus Scandinavien.
Ein ganz schön geschickter Gegenzug ;-)
Bist nicht Du der mit den Beleidigungen (so von wg. Schlaganfall)?@xbiff Thunfisch Dingens, Göre...
Hat sie dich persönlich angesprochen, oder wo ist dein Problem? Wenn du so nachhaltig lebst, wie du es beschreibst, würde ich mich schon über eine sachliche Kritik von dir wundern, denn ihr steht da wohl eher auf der selben Seite.
Deine Beleidigungen sind da aber, so oder so, völlig unangebracht und einfach komplett daneben.
Tut mir leid, wenn Du das als persönliche Beleidigung aufgefasst hast und nehme es in diesem Fall auch wieder zurück.Bist nicht Du der mit den Beleidigungen (so von wg. Schlaganfall)?
Ich bin keinesfalls rechts. Aber eins bin ich bestimmt: Herr meines Tuns und mit beiden Füssen auf dem Boden geblieben. Was zig Jahre verbockt wurde lässt sich jetzt nicht im Hauruck Verfahren geradebiegen. Und solange der Ami und der Chinese macht was er will , wirds nix werden.Tut mir leid, wenn Du das als persönliche Beleidigung aufgefasst hast und nehme es in diesem Fall auch wieder zurück.
Ich konnte in diesem Moment meiner Fassungslosigkeit nicht anders Ausdruck verleihen. Du reduziertest mit Deinen Bemerkungen jemanden auf beleidigende Art und Weise auf sein Äußeres, und sein Alter, und reihst Dich damit ein bei all den "Kritikern" und Klimawandelleugnern aus der rechten und rechtspopulistischen Ecke. Um so schockierender, dass Du offensichtlich gar nicht in diese Ecke gehörst.
Sie Göre?Mit der größte Grund, weswegen ich diese Plastikdinger ablehne. Aber auch sonst versuche ich auf Plaste zu verzichten, wo es eben geht. Trage zwei Sorten Schuhe, die einen, die zwar aus den USA hierher gebracht werden müssen, die ich aber alle 2 Jahre neu besohlen lasse und ihnen damit gute 15 Jahre Lebenszeit ermögliche. Die anderen hat mir der Schuhmacher ums Eck gemacht.
Meine Armbanduhren funktionieren allesamt ohne Batterie, die Stand- und Hängeuhren zuhause auch.
Ich versuche nur Kleidung zu tragen, die in Europa hergestellt wurde, und verzichte auf jedwedes Fleece Gelumpe.
Hab noch nie eine neues Auto gekauft, kann aber nicht darauf verzichten, da das Werkzeug, das in meinem Beruf benötigt wird, nicht eben mal auf ein Lastenrad passt. Desweiteren lässt sich ein gutes Auto auch dann noch betriebssicher unterhalten, wenn es älter als 15 Jahre ist. Und. auch wenn es viele nicht für möglich halten: Auch mit weniger als 400PS lässt es sich ganz gut im heutigen Verkehr mitschwimmen.
Und um all das zu beherzigen brauche ich wahrhaftig keine Göre aus Scandinavien.
Bilder?!Was mir richtig gut gefällt? Ich hab mir ein neues Auto gekauft. Ja, ein Verbrenner! Nein, nicht mit Hybrid, nur Verbrenner! Und das, obwohl mein altes Auto erst 12 war und vielleicht auch reparabel. Nur hat es genervt, dass die Reparatur der Klimanlage über 1000€ gekostet hätte, das Wagen seit einem Jahr schlecht anspringt und deswegen schon vier mal in der Werkstatt war und es jedesmal einige 100€ gekostet hat und keine Besserung in Sicht war. Das nächste, was versucht werden sollte (Kraftstoffpumpe), sollte wieder 500€ kosten, ohne Versprechen auf Besserung. Dazu hat mein (wohl nicht mehr ganz fahrtüchtiger) Onkel die komplette Seite beim Ausparken demoliert hat und die Versicherung aufgrund des Restwertes nur die Hälfte dessen, was die Reparatur kosten sollte, gezahlt hat. Also musste was neues her. OK, ist acht Monate alt, aber springt an, fährt und die Frau ist verliebt in die Farbe... PS: ich habe kein schlechtes Gewissen, hätte aber eins, wenn ich ein E-Auto fahren müsste. Wer darüber diskutieren möchte, ist in diesem Faden aber falsch.
Ich auch. Verwendungszweck ideal für ein Elektroauto. Elektroauto ist aber nicht Gehaltskompatibel.Ich hab mir ein neues Auto gekauft. Ja, ein Verbrenner! Nein, nicht mit Hybrid, nur Verbrenner!
Du nicht, ich nicht und viele Andere auch nicht. Aber unsere PolitikerInnen brauchen dringend diese kleine Nervensäge aus Stockholm, die sie an ihre Versprechen (Klimakanzlerin, Pariser Abkommen ...) erinnert.Mit der größte Grund, weswegen ich diese Plastikdinger ablehne. Aber auch sonst versuche ich auf Plaste zu verzichten, wo es eben geht. Trage zwei Sorten Schuhe, die einen, die zwar aus den USA hierher gebracht werden müssen, die ich aber alle 2 Jahre neu besohlen lasse und ihnen damit gute 15 Jahre Lebenszeit ermögliche. Die anderen hat mir der Schuhmacher ums Eck gemacht.
Meine Armbanduhren funktionieren allesamt ohne Batterie, die Stand- und Hängeuhren zuhause auch.
Ich versuche nur Kleidung zu tragen, die in Europa hergestellt wurde, und verzichte auf jedwedes Fleece Gelumpe.
Hab noch nie eine neues Auto gekauft, kann aber nicht darauf verzichten, da das Werkzeug, das in meinem Beruf benötigt wird, nicht eben mal auf ein Lastenrad passt. Desweiteren lässt sich ein gutes Auto auch dann noch betriebssicher unterhalten, wenn es älter als 15 Jahre ist. Und. auch wenn es viele nicht für möglich halten: Auch mit weniger als 400PS lässt es sich ganz gut im heutigen Verkehr mitschwimmen.
Und um all das zu beherzigen brauche ich wahrhaftig keine Göre aus Scandinavien.
Leider ist es so.Du nicht, ich nicht und viele Andere auch nicht. Aber unsere PolitikerInnen brauchen dringend diese kleine Nervensäge aus Stockholm, die sie an ihre Versprechen (Klimakanzlerin, Pariser Abkommen ...) erinnert.
E-Auto geht bei mir nicht vom Umwelt-Gewissen her. Allein die Herstellung des Autos, von der Verwertung mal abgesehen. Außerdem bin ich eher der gelegentliche Langsteckenfahrer, also nicht oft, wenn aber länger. Also eher nicht so geeignet für E-Auto.Ich auch. Verwendungszweck ideal für ein Elektroauto. Elektroauto ist aber nicht Gehaltskompatibel.
Die sich das leisten könnten greifen aktuell wohl eher zum SUV, das E-Auto ist toll als Drittwagen.
Das reißt hier keinen vom Hocker.Bilder?!
Falsch. Bring dich mal auf den aktuellen Stand. Das sind Vorurteile von gestern.E-Auto geht bei mir nicht vom Umwelt-Gewissen her. Allein die Herstellung des Autos, von der Verwertung mal abgesehen. Außerdem bin ich eher der gelegentliche Langsteckenfahrer, also nicht oft, wenn aber länger. Also eher nicht so geeignet für E-Auto.
China steuert massiv um, Kalifornien (Für sich allein genommen, die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt) hält die CO2 Ziele für 2020 bereits jetzt ein. Ihr schreibt ein unwissendes Zeug daher...man man manUnd solange der Ami und der Chinese macht was er will , wirds nix werden.