sulka
zementsackzement
Der ältesten Darstellungen der Mohnkapsel wurden bei den Pfahlbauten am Bodensee gefunden ....Die spinnen, die Griechen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ältesten Darstellungen der Mohnkapsel wurden bei den Pfahlbauten am Bodensee gefunden ....Die spinnen, die Griechen.![]()
hier das ist auch John Tomac - war nahe zu perfekt, der konnte eigentlich alles! Konnte sogar mit den amerikan. Zeitfahrspezialisten der 90s mithalten... und war sogar mal US-Straßenmeister
Anhang anzeigen 805246
https://www.amazon.de/Opium-Eine-Ku...4HET9GG3CA1&psc=1&refRID=ZTS99X0VC4HET9GG3CA1lesenswertDie spinnen, die Griechen.![]()
Kein Problem!!sorry Roman hab' Dich verwechselt ... hab nur biff gesehen
Da war sie noch nicht so punkig unterwegs:
Anhang anzeigen 805250
So eine Forke hab ich noch in fast neu im Keller.Die Gabel war an dem Sachs Testbike, was die Sachs Partnerhändler zu einem Sonderpreis bekamen, aufgebaut als Alu Hardtail mit Sachs New Success Gruppe , mit Sachs Hydrailic Disc.
Ich glaube Answer war der erste Federgabel Hersteller der die Disc anbot.
So sah man sie auch ab und an:
Anhang anzeigen 805248
Wer gut im Gelände war, war auch gut, oder sogar sehr gut auf der Straße, gibt es einige Beispiele im Radsport, und auch im Motorsport, sowohl auf 2 wie auch auf 4 Rädern.
An den getrockneten Piranha kann ich mich erinnern, so ziemlich das Einzige aus dem MTB Bereich, das haengengeblieben ist allerdings...Da war sie noch nicht so punkig unterwegs:
Anhang anzeigen 805250
Geiles Teil! ?Ich wußte es ist riskant die Spitzel vom Lieferanten auf der Werkbank stehen zu lassen ...
Ich muß wohl mal an meinem Kharma schrauben, ich verkomme allmählich zum Gutmenschen der zuviele Räder beschützen will und damit ständig von einer Falle in die nächste tappt.
Ehrlich :-= ich wollte das nicht, wobei ...
... ich wollte nie ein Cannondale. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 130er Hinterbau der 'ne ganz hübsche 8s 105er mit STIs festhalten soll. Scheint wieder mal sauber daneben gegangen zu sein. Die Reschersche ergab dann, daß Gilberto Simoni auf dem Teamrad zu dieser Team Replika den Giro 2003 gewonnen hat. Wohl eher nicht mit 'ner 105er :-( Das Betrachten einschlägiger Videos dazu, im Sinne von Aufbauoptionen sehen, hat mir alles nicht weiter erleichtert.
Wirklich, ich wollte nie ein Cannondale. Aber in Würzburg gibt es einen Cannondaleladen in welchem ich noch nie war, aber die roten Kaffeemaschinen hab ich dennoch immer wieder auf der Straße sehen müssen. Hab mich immer gefreut wenn irgendwo 'ne Saeco um die Ecke kam ...
Was fülle ich da jetzt nur für Bohnen ein ?
Alter Mann, zu der Zeit bis du nur noch mit der Bimmel um den Kirchturm gerollt. Diese Generation C'dale konnte schon was. Ich hatte den Saeco CAAD3 aus 98. Der war schon gut.Ich weiß ja nicht, wie Kacke ein Klein fährt, aber das Cannondale fährt sich super, solange die Straße ganz glatt ist und keine Kurven hat. Alles andere würde ich unbedingt vermeiden.
Das sind Räder ihrer Zeit, die haben natürlich "Charakter". Da wurde schon auch mal am Rande des Wahnsinns konstruiert. Leichtbau, das sind nur gekonnt verschweißte Coladosen gerne auch mit einem 1" Vollcarbongäbelchen. Ich hab mir die Etappe zum Zokolan vom Giro 2003 angesehen. Pinarello Prince mit Onda-Carbongabel und Hinterbau zb.. Da wird's einem schon blaß um die Nase, Pantani und Fasso Coppi. Die sind da mit diesen Alu-Carbon-Schleudern hoch, wow, heute sieht das wie bei einer schnell gefahrenen RTF aus ;-)Alter Mann, zu der Zeit bis du nur noch mit der Bimmel um den Kirchturm gerollt. Diese Generation C'dale konnte schon was. Ich hatte den Saeco CAAD3 aus 98. Der war schon gut.
eher karakterlich als optisch ;-)diese grazilen Teile
Mike "the bike" hat mich mal an einem üblen Anstieg überholt. Kurzer Blick zu mir rüber, dann kam ein gezischtes "KLEIN, das muss nicht sein" als netter Morgengruss. Da lachen wir noch heute drüber.Mike Kluge
Das mit dem Rennlenker hat sie aber einer Amerikanerin abgekupfert
missy giove
hier Downhill mit Rennlenker und Lenkerendschalthebel ... war eigentlich nur eine verrückte Idee von Ihm