• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
hier das ist auch John Tomac - war nahe zu perfekt, der konnte eigentlich alles! Konnte sogar mit den amerikan. Zeitfahrspezialisten der 90s mithalten... und war sogar mal US-Straßenmeister
Anhang anzeigen 805246

Wer gut im Gelände war, war auch gut, oder sogar sehr gut auf der Straße, gibt es einige Beispiele im Radsport, und auch im Motorsport, sowohl auf 2 wie auch auf 4 Rädern.
 
Da war sie noch nicht so punkig unterwegs:
Anhang anzeigen 805250

Die Gabel war an dem Sachs Testbike, was die Sachs Partnerhändler zu einem Sonderpreis bekamen, aufgebaut als Alu Hardtail mit Sachs New Success Gruppe , mit Sachs Hydrailic Disc.
Ich glaube Answer war der erste Federgabel Hersteller der die Disc anbot.
 
Die Gabel war an dem Sachs Testbike, was die Sachs Partnerhändler zu einem Sonderpreis bekamen, aufgebaut als Alu Hardtail mit Sachs New Success Gruppe , mit Sachs Hydrailic Disc.
Ich glaube Answer war der erste Federgabel Hersteller der die Disc anbot.
So eine Forke hab ich noch in fast neu im Keller.
 

Missy war so was im DH wie der deutsche Kamikaze Gustl (Gustav Reiner R.I.P.) im Motorradsports - sorry für die motorisierte Variante
ed0bafc9abcd07c61a3cc9a2dad07cac.jpg

- entweder was ganz Großes oder Krankenhaus - sie soll sich während ihrer Karreire 14 Gehirnerschütterungen und über 30 Knochenbrüche zugezogen haben
 
Ich wußte es ist riskant die Spitzel vom Lieferanten auf der Werkbank stehen zu lassen ...
Ich muß wohl mal an meinem Kharma schrauben, ich verkomme allmählich zum Gutmenschen der zuviele Räder beschützen will und damit ständig von einer Falle in die nächste tappt.
Ehrlich :-= ich wollte das nicht, wobei ...
504072-5m0u0tftqye6-200619_2255-large.jpg

... ich wollte nie ein Cannondale. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 130er Hinterbau der 'ne ganz hübsche 8s 105er mit STIs festhalten soll. Scheint wieder mal sauber daneben gegangen zu sein. Die Reschersche ergab dann, daß Gilberto Simoni auf dem Teamrad zu dieser Team Replika den Giro 2003 gewonnen hat. Wohl eher nicht mit 'ner 105er :-( Das Betrachten einschlägiger Videos dazu, im Sinne von Aufbauoptionen sehen, hat mir alles nicht weiter erleichtert.
Wirklich, ich wollte nie ein Cannondale. Aber in Würzburg gibt es einen Cannondaleladen in welchem ich noch nie war, aber die roten Kaffeemaschinen hab ich dennoch immer wieder auf der Straße sehen müssen. Hab mich immer gefreut wenn irgendwo 'ne Saeco um die Ecke kam ...
Was fülle ich da jetzt nur für Bohnen ein ?
Geiles Teil! ?
 
Ich weiß ja nicht, wie Kacke ein Klein fährt, aber das Cannondale fährt sich super, solange die Straße ganz glatt ist und keine Kurven hat. Alles andere würde ich unbedingt vermeiden.
Alter Mann, zu der Zeit bis du nur noch mit der Bimmel um den Kirchturm gerollt. Diese Generation C'dale konnte schon was. Ich hatte den Saeco CAAD3 aus 98. Der war schon gut.
 
Alter Mann, zu der Zeit bis du nur noch mit der Bimmel um den Kirchturm gerollt. Diese Generation C'dale konnte schon was. Ich hatte den Saeco CAAD3 aus 98. Der war schon gut.
Das sind Räder ihrer Zeit, die haben natürlich "Charakter". Da wurde schon auch mal am Rande des Wahnsinns konstruiert. Leichtbau, das sind nur gekonnt verschweißte Coladosen gerne auch mit einem 1" Vollcarbongäbelchen. Ich hab mir die Etappe zum Zokolan vom Giro 2003 angesehen. Pinarello Prince mit Onda-Carbongabel und Hinterbau zb.. Da wird's einem schon blaß um die Nase, Pantani und Fasso Coppi. Die sind da mit diesen Alu-Carbon-Schleudern hoch, wow, heute sieht das wie bei einer schnell gefahrenen RTF aus ;-)
Ihre Zeit. Das sind oder werden der Reihe nach gesuchte Klassiker zumal diese grazilen Teile eine gewisse Sorgfalt erwarten. Interessant auch weil man daran ungeniert auch modernere Technik schrauben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Rennlenker hat sie aber einer Amerikanerin abgekupfert


Da war wohl eher Jacquie Phelan gemeint, die fuhr schon in den 80ern recht erfolgreich DropBar-MTB:

jacquie-phelan-d5923233-af23-4c71-b645-0c7759d8db1-resize-750.jpeg
Quelle

hier Downhill mit Rennlenker und Lenkerendschalthebel ... war eigentlich nur eine verrückte Idee von Ihm
e_fa12507cde.jpeg

Einen Lenkerendschalthebel hat Tomac lediglich für den Umwerfer benutzt, das Schaltwerk wurde mit einem STI-Brifter bedient.
 
Zurück