• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Eben hat die Post geklingelt: Carrera Modell 1001, Back to the 80sAnhang anzeigen 805953

Timing! Ich bin seit heute mit 100% S2 unterwegs, nachdem ich @Quick Nick öfter wegen der Brillenwahl genervt hab.

Ja, sitzt schief auf dem Foto. Liegt am schiefen Gesicht :D Im Normalzustand ist alles normal.


1593092430812.png
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Als Planer für Brücken kann ich Dir sagen, dass es klare Vorgaben für die Auslegung dieser Gebäude gibt und die bezieht alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt ein. Da kann auch nicht dran gerüttelt werden. Allerdings haben Ämter, Bürgermeister oder Senate oft andere Vorstellungen und drücken diese dann auch durch. Schließlich sind sie Auftraggeber und wedeln mit den Scheinen. Dann muss der Planer gezwungenermaßen von den Vorgaben abweichen. Ergebnis siehste dann bei Dir ?‍♂️

@Avi.1990: Deine Sammlung oder lediglich google Bildersuche?
Ich kannte mal einen Stadtplaner, der die Lange Brücke in Potsdam neu geplant hat. Leider wollte die Stadt die aber anders und nötigte ihn, sie so zu planen, wie die sie wollten. Auf der Vorstellung der Planung, gab es einen Prof von der Uni Potsdam, der den Fehler sofort erkannte und anprangerte, dass die Brücke ja zu viel Steigung für die Bahn haben müsste und daher logischerweise verlängert werden müsse, sodass die nicht ebenerdig vor dem Stadtschloss herführe und damit den Blick etwas versperren würde. Das wurde abgewiegelt, die Brücke gebaut und zwar genau so, wie der Prof es vorhersagte...
Und wenn ich mir mal anschaue, was alles an Radwegen gebaut wird, die jeder Gesetzeslage widersprechen... Die werden dann ganz schnell wieder abgeschildert weil jemand klagt und so bleibt es dann. Ich kenne sogar einen Radweg, der abgeschildert werden musste, wo die Polizei die Radwegebenutzung regelmäßig überprüft. Als ich sie darauf hinwies, dass es verboten sei, den Fußweg zu benutzen, da ich ja schon über 10 sei und dort nicht mal ein "Fahrrad frei Schild" stehe, maulten sie mich an, ich müsse ja wissen, was ich tue, wäre ja mein Leben, was ich riskiere usw.
 
Mein Rentnermobil bei der ersten Fahrt zur Arbeit.
Rahmen u Gabel gab es für 300 im November in Ghent.
Anhang anzeigen 805951
Ja, an dem Projekt bin ich auch grad dran. RR (RentnerRenner) ist mein Arbeitstitel ;)

Bin noch nicht ganz soweit, aber Rahmen und Kurbel harmonieren schon:
D36821F6-66AA-4D30-A749-8A659319A398.jpeg
 
Bei mir ist es ein Begriff aus der Micha-Welt, bedeutet genau das gleich wie Du es vermutest und hat ebenfalls diskriminierenden Charakter. Radler haben sich gefälligst genau so an die Regeln zu halten wie alle anderen Verkehrsteilnehmer. Wer das mit Absicht oder Blödheit nicht tut ist ein Trottel und hat sich einen Spruch verdient.
 
Die Bezeichnung Geisterradler ist ein Begriff aus der Autowelt und zeichnet sich durch ihren diskriminierenden Charakter aus
Da widerspreche ich vehement. Man kann Geisterfahrer, sei es per Auto oder Rad, nicht diskriminieren. Sie diskriminieren sich selbst durch ihr rücksichtsloses Verhalten. Ich bin der Ansicht, dass die Verklausulierung von Tatsachen, bzw in diesem Fall die Umschreibung, nicht unbedingt dazu beiträgt, die Dinge besser zu machen. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da widerspreche ich vehement. Man kann Geisterfahrer, sei es per Auto oder Rad, nicht diskriminieren. Sie diskriminieren sich selbst durch ihr rücksichtsloses Verhalten. Ich bin der Ansicht, dass die Verklausulierung von Tatsachen, bzw in diesem Fall die Umschreibung, nicht unbedingt dazu beitragen, die Dinge besser zu machen. Meine Meinung.

Du beziehst Dich hier auf die Chaoten, klar da geb ich Dir recht. Der Begriff Geisterradler wird aber auch auf alle diejenigen angewendet, die wegen des dominierenden Autoverkehrs, einfach nicht mal eben die Straßenseite wechseln können und mal ein paar Meter links fahren. Sag mir nicht, daß Du das noch nie mal so gemacht hast! Selbst wenn es ein in beide Richtungen gekennzeichneter Radweg ist, erlaubt sich die örtliche Presse bei mir, von Geisterradlern zu schreiben. Das ist nicht hinnehmbar und in höchstem Maße diskriminierend!
 
Zurück