• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

War auch seit Jahren nicht annähernd irgendwie krank, wär ab und zu mal ganz schön in der Schule /:
Fahre absolut jeden Tag 13km insgesamt mit Rad zur Schule, nur unter 0°C mit Jacke, setze mich oft Kälte aus, 200 Wochenkilometer RR-Training, 20km Joggen, 4x Fitnessstudio, konsumiere extrem viel Obst und Gemüse, Milchprodukte, Nüsse, Samen, Kerne, Vollkorngetreide, Fisch, Fleisch und Kaffee, kein Alkohol, Magnesiumbrausetablette 1x am Tag, versuche immer draußen zu sein wenn die Sonne zur VitaminD-Synthese anregt (Mein Placebo-Geheimtipp :D), habe aber absolut kein Vermeidungsverhalten wie überzogenes Händewaschen etc. Funktioniert wunderbar, hab schon vergessen wie es ist zu husten oder zu schniefen.
 
hab letztes Jahr in einen sog. "Slow Juicer" investiert. Jetzt trink ich jeden Morgen bevor ich zur Arbeit radel einen Saft aus etwa: 3 Orangen, 3 Äpfeln, 1 Birne, 1 roten Beete und 1 Möhre.
Ich hab das Gefühl, dass das ne ganze Menge bringt. :)
 
Fixpunkt
Hi, was ist denn das für ein Gerät?
Vor Jahren gab es mal in so einem Bestell-TV den "Power-Juicer", präsentiert von einem Seniorenpaar, sie mit 2 cm Feinputz im Gesicht, er mit breiten roten Hosenträgern. Die haben alles, alles, mit Schale da reingesteckt, Bananen, Zitruszeugs, Gemüse und die grüne Schlicke dann angepriesen. War schreiend komisch. Opa hätte wahrscheinlich die Oma auch gepowerjuicert, wenn man ihn gelassen hätte.
Die Teile, die man im Netz als "slow juicer" findet, haben ja stolze Preise...

Ich habe mir gerade mal vier Äpfel, zwei Kiwis, eine Handvoll Weintrauben, zwei Orangen und eine Zitrone mit dem Pürierstab löffelbar gemacht. Kiwi und Zitruszeugs geschält. ;) Macht einige Arbeit, schmeckt gut und sieht halbwegs appetlich aus. Nennt man wohl "Smoothie".
Dazu gibt es ab heute mittag "Immun Loges". Ich bin diese seit drei Wochen an mir klebende unterschwellige Erkältung leid.

Vor acht Jahren habe ich mal, in Folge eines Skiunfalls, zum Abnehmen meine Ernährung auf die Montignac-Methode umgestellt. So eine Art Urahn der Glykämischer-Index-Ernährungsmethoden. Keine Weißmehl-Produkte, nur Vollkorn-Zeugs, kein Alkohol, Obst, eiweißorientiert, Habe ich fast vier Jahre gemacht, dazu dreimal die Woche Krafttraining. In diesen vier Jahren war ich nicht einmal erkältet. Dann habe ich angefangen zu schlampern, das Gewicht ist gestiegen und die Erkältungen kommen wieder.
 
:) Nein, "slow juicing" ist nicht ein Produkt sondern ein Konzept da gibts mehrere Geräte von verschiedenen Herstellern. (hab den von Hurom) Die Idee kommt von Dr. Norman W. Walker ( Dr Norman Walker ) dem Papst des Entaftens. :) Dabei werden die Früchte nicht zentrifugiert, sondern eben langsam ausgepresst. Dabei soll keine Oxidation Stattfinden und die Vitamine werden geschont. Wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen aber das Gerät ist schon meilenweit besser als den Zentrifugalentsafter, den ich vorher hatte. Sollte man aber auch erwarten bei dem Preis. :(
Smoothies mag ich auch, aber meist eher als Mahlzeitersatz da kommen dann z.B 10 Bananen und ein paar gefrorene Himbeeren rein. :)

Momtignac find ich ganz gut, hat meine Freundin mal gemacht, ist auf jeden Fall durchdachter als so einiges...
Ernähre mich im augenblick "Hi Carb Vegan" mit hohem Obstanteil. ( http://www.amazon.de/The-Starch-Sol...3937/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350915083&sr=8-1 ) funktioniert auf jeden Fall.

Viel Glück beim Kampf gegen die Erkältung. :)
 
Ich hab' gehört, dies soll helfen:
medium_DSC05094.JPG


(Hab's aber noch nicht ausprobiert. ;) )

Gruß
Djeiby
 
... Dabei werden die Früchte nicht zentrifugiert, sondern eben langsam ausgepresst....
Gibt es einen Grund, die Früchte auszupressen, statt sie zu pürieren? Außer, dass sie sich besser trinken lassen? Und dass man verschiedenes Obst erst schälen muss?
Die Slow-Juice-Teile sind mir schlicht zu teuer.
 
Gibt es einen Grund, die Früchte auszupressen, statt sie zu pürieren? Außer, dass sie sich besser trinken lassen? Und dass man verschiedenes Obst erst schälen muss?
Die Slow-Juice-Teile sind mir schlicht zu teuer.

Nö, eher umgekehrt, da ja beim pressen das Fruchtfleisch weggesiebt wird und das gut für die Verdauung ist. Ist also reine Geschmackssache und vom Obst abhängig. Finde Apfelsaft besser als Apfelpürre aber Banansmoothie besser als Bananensaft...
Wenn dir beim Mixen das mit dem Oxydieren wichtig ist, dann sollte kein Strudel entstehen. Also entweder Stabmixer oder Pulsmodus. Wichtig ist das bei Bananen, da die sonst anfangen können zu klumpen nach ein paar Minuten.

Als Aschenbecher is super. :)
 
Du meinst also die Freimaurer stehen nicht hinter der Weltverschwörung. ;)
Neulich auf N24 in "Die großen Geheimnisse unserer Welt": "Manche Forscher glauben, dass die Freimaurer ein großes Geheimnis hüten."
Wenn ein so seriöser Sender solche handfesten Beweise vorlegt, muss wohl etwas dran sein.
Aber wir werden ziemlich offtopic.
Ich werde mal weiter in der Bucht nach einen schicken Standmixer schauen...
 
Meine Grossmuetter (sowohol vaeterlicher-als auch muetterlicherseits) hatten keinen Mixer, Stampfer, Juicer oder aehnliches. Sie waren beide sehr schlank und hielten ihr Gewicht durch ausgewogenes, gesundes Essen und gesunde Portionen. Die eine fuhr jeden Tag (ausser sonntags) mit dem Rad zum oertlichen Schwimmbad, um da ihre Bahnen zu ziehen, die andere ging jeden Tag, zweimal am Tag (mindestens) spazieren und goennte sich hin und wieder ein Glas Sherry ;).
Meine Omi vaeterlicherseits starb mit 103, die Omi muetterlicherseits mit 89 und hatten beide eine ruestige Konstitution...
 
Chicks_on_Slicks
Jaja, das hätte auch meine Frau schreiben können.
Männer brauchen halt Maschinen. Und zwar kein klappriges Plastik-Zeugs, sondern was solides. ;)
Immer mal eine neue Maschine, deren Bedienung man lernen muss, hält auch geistig beweglich.
Außerdem haben Männer keine "rüstige Konstitution", sondern schweben bei einem Schnupfen bereits in Lebensgefahr. Besser, man hat dann einen soliden Mixer für das Obst bereit. :D
 
Yeah, die Blendtec-Jungs haben schon ziemlich alles zerkleinert, was irgendwie ins Glas passt. Ich habe noch die gequälten Schreie der Apple-Fanboys im Ohr, wenn da ein iPhone püriert wurde. :D:D
Ich weiß auch schon, wie man so einen Blendtec Kracher amortisieren kann. Neben die Restmülltonne stellen und alles, was da rein soll durchdrehen. Der Müll hat dann nur noch 30% des Volumens und man spart fett Entsorgungsgebühren. Ein zweites Glas ist dann dann auch noch drin. :D

Ich habe gerade den Reiz der Püriererei verstanden. Nicht nur die Freude an der Technik, sondern die Resteverwertung und Verwandlung. Heute war eine Limette übrig, deren Schale gerieben in der Nudelsoße gelandet war. Den Saft kann man auspressen und ins Sprudelwasser kippen. Langweilig. Daiquiri? Lieber einen Single Malt. Also die Weintrauben ein bisschen schütteln, die Beeren in den Topf, Limettensaft drauf, zwei Äpfel, die ihre gutaussehende Phase hinter sich haben, ausnehmen und rein, zwei Kiwis schälen und hinterher, und brrrmmmmm, fruchtig, grün, säuerlich...
So kriegt man die Vitamine auch in obstscheue Pubertisten rein. :p
Chicks_on_Slicks ,wenn Du Dich mal mit den Ernährungsvorlieben pubertierender Knäblein beschäftigen musst, greifst Du auch zum Turboblender. :D
 
Mich erwischt regelmäßig im Herbst ne dicke Erkältung mit Nasennebehöhlenentzündung. Da ist es auch egal ob ich zentnerweise Obst entsafte oder was auch immer. Ich hab keine Chance dem zu entgehen.:( Hab schon immer damit zu kämpfen auch schon im Kindesalter. Jetzt nach 4 Wochen !!! wird der Schnupfen langsam besser.

Ein Antibiotikum wollte mein HNO Arzt nicht verschreiben. Der meinte die Vieren lachen da nur drüber und zeigen ne lage Nase.
 
Zurück