• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Das ist mal interessant-ist dann wahrscheinlich sinnvoll, die permanent zu nehmen...Zumindest bei mir, im Sommer habe ich auch mit schlechter Wundheilung zu kämpfen. Bis sowas mal abgeheilt ist (Schürfwunden oder so)-echt nervig.

Wollte nur sagen, dass die Bazillen dir dann eine ganze Weile an den Händen kleben und du die überall dort verteilst, wo andere Leute auch hingreifen. Am besten ist wahrscheinlich statt der Hand den Arm vor den Mund zu halten oder in ein Tempo zu niesen.

Stimmt schon-ich bin da halt auch extrem pingelig. Nichtsportlern ist es halt wurscht, ob sie andere anstecken oder nicht, oder ob bei ihnen was im Anmarsch ist nach dem Motto "Lass mal kommen, und wenns in zwei Wochen nicht weg ist, geh ich mal zum Arzt." Man muss dann halt sehen, so gut wie möglich vorzubeugen.
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Zink-
Gehalt
Austern 100 g 50,0 mg
Rindfleisch, mager 125 g 5,3 mg
Thunfisch 150 g 2,6 mg
Putenbrust 125 g 2,3 mg
Milch, Eier, Milchprodukte
Camembert 30% 30 g 1,0 mg
Vollmilch 200 g 0,8 mg
Vollei 60 g 0,8 mg
Joghurt 1,5 % 150 g 0,6 mg
Obst
Banane 125 g 0,3 mg
Apfel 125 g 0,1 mg
Gemüse
Spinat 200 g 1,0 mg
Bohnen, grün 200 g 0,4 mg
Getreide
Haferflocken 30 g 1,3 mg
Weizenkeime 10 g 1,2 mg
Vollkornbrot 45 g 0,9 mg
Weizenkleie 55 g 0,7 mg
Na nun wisst ihr ja was ihr zu essen habt!:)
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Hallo Radsportgemeinde!


Habe jetzt den 18zehnten (!) Tag die Rüsselseuche, ich werde es einfach nicht los!

Gut, Fieber war 'nur' fünf Tage aber (morgens) immer Halsschmerzen, Nase- und Kopp 'zu', unendlich schlapp und ich huste wie jemand, der über Jahrzehnte zwei Päckchen Filterlose am Tag gedampft hat!
Um Kopf u- Nase frei zu bekommen, habe ich mir GeloMyrtol empfehlen lassen --> so richtig wirken tut es aber leider auch nicht! :mad:


Meine Überlegung geht dahin, mich gegen Grippe impfen zu lassen! :ka:


--> Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung mit der GRIPPE-IMPFUNG? :confused:

--> Hat jemand von Euch schon mal so `ne langwierige Erkältungsgeschichte gehabt? :confused:



Erkältete Grüße aus dem schönen LIPPERLAND,

Holger
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Ich hab-seit ich meinen sehr stressigen und mobbinglastigen Arbeitsplatz nicht mehr habe-überhaupt keine Erkrankung mehr gehabt.Vorher war ich oft krank(Magen-Darm,Erkältung,Exzeme.....)Das entscheidende bei mir war ausreichend Schlaf und vermeidung von Stress,weniger-oder gar nicht-die Ernährung.Lässt sich aber im Arbeitsalltag-leider-nur selten umsetzen.
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

@ holgi hart
grippe impfung bringt jetzt nichts mehr. eher im gegenteil.

wie ich schon schrieb. erfahrungsgemäß kann so eine richtige grippe schon bis zu 3 wochen dauern.

selbst meine harmlose erkältung (ohne fieber) dauert jetzt schon den 11. tag. hab immer noch leichtes halsweh und schnupfen.
trotzdem werd ich heute das erste mal wieder locker trainieren.
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Hallo Radsportgemeinde!


Habe jetzt den 18zehnten (!) Tag die Rüsselseuche, ich werde es einfach nicht los!

Gut, Fieber war 'nur' fünf Tage aber (morgens) immer Halsschmerzen, Nase- und Kopp 'zu', unendlich schlapp und ich huste wie jemand, der über Jahrzehnte zwei Päckchen Filterlose am Tag gedampft hat!
Um Kopf u- Nase frei zu bekommen, habe ich mir GeloMyrtol empfehlen lassen --> so richtig wirken tut es aber leider auch nicht! :mad:


Meine Überlegung geht dahin, mich gegen Grippe impfen zu lassen! :ka:


--> Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung mit der GRIPPE-IMPFUNG? :confused:

--> Hat jemand von Euch schon mal so `ne langwierige Erkältungsgeschichte gehabt? :confused:



Erkältete Grüße aus dem schönen LIPPERLAND,

Holger

Hi Holgi
ich hab vor ungefähr 10 Jahren ne richtige Grippe gehabt,insgesamt die 2. in meinem Leben.Ich bin Abends noch gesund in's Bett gegangen,und war am nächsten Morgen totkrank.Hohes Fiber,Kopfschmerzen das Ich glaubte selbiger platzt mir,und der ganze Körper tut weh.Nach ein paar Tagen hat sich dann ne Bronchitis vom aller feinsten dazu geselltDas hat drei Wochen gedauert.Sowas will ich nicht nochmal erleben.Seitdem lass ich mich jeden Herbst gegen Grippe impfen.Mein Arzt meint zwar,dass auch das kein 100%er Schutz ist,aber wenn's mich trotzdem erwischt hab ich mir wenigstens nicht's vor zuwerfen.Hatte seitdem keine Grippe mehr.
Warst Du mit Deiner Erkältung mal beim Arzt?Ich geh auch nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt,aber so eine hartnäckige Erkältung kann sich-wie bei mir vor ein paar Jahren-auch zu einer Nasennebenhöhlen Entzündung oder einer handfesten Bronchitis ausweiten.
Auf jeden Fall gute Besserung
Gruss Phono
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

@Holgi
gruss an einen Mitstreiter, ich hab mir am Mittwoch (direkt erster Arbeitstag nach heißem Sommerurlaub) was eingefangen. Gleich Zitronen Tee mit viel Vitamin C zur Auflockerung des Halses und von Vik Zitronen Hals Bonbons für unterwegs gekauft. Heut hab ich geschlafen bis 12.30 Uhr.
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

hab mir nicht den ganzen thread durchgelesen, abner hat schon jemand Ingwertee genannt?
einfach ein paar scheibchen ingwer in ne tasse, mit kochendem wasser übergießen und ein paar minuten ziehen lassen, evtl noch nen schuss zitronensaft und nen löffel honig rein und dann schön heiß trinken.

schmeckt lecker und wirkt schmerzstillend, fiebersenkend, antibakteriell und noch irgendwas (diese angaben wie immer ohne gewähr;))

hilft auch vorbeugend, nehm ich jetzt jeden tag, weil meine süße ne fette erkältung hat und ich jetzt mitten im staatsexamen auf gar keinen fall wa davon ab haben will.

außerdem immer schön hände waschen und bei jedem wetter mit dem rad fahren!
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

@Holgi
gruss an einen Mitstreiter, ich hab mir am Mittwoch (direkt erster Arbeitstag nach heißem Sommerurlaub) was eingefangen. Gleich Zitronen Tee mit viel Vitamin C zur Auflockerung des Halses und von Vik Zitronen Hals Bonbons für unterwegs gekauft. Heut hab ich geschlafen bis 12.30 Uhr.


dazu noch ordentlich Rum in den Tee...hilft oft besser, als der ganze Kram aus den Apotheken.

Eine echte Grippe habe ich wohl selbst noch nie gehabt. Erkältungen, mit Begleiterscheinungen im Hals, bekämpfe ich meist wirkungsvoll zu Beginn mit Jack Daniels. Rezeptfrei in jedem gut sortiertem Supermarkt :D
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Um das Thema mal wieder aufzugreifen:
Ich bin starker Allergiker (März bis ende September, wenn's warm ist fängt's auch schon im januar an und kann bis Oktober dauern) und merke daher oft nicht wo die Allergie ist und wo die Erkältung/Grippe, da beides gleichzeitig vorkommt. Dementsprechend spät kann ich meistens erst reagieren und hab mir's dann halt gefangen.

Was mir aber auch aufgefallen ist, dass ich definitiv wenn viel Stress und Druck auf der Arbeit vorhanden sind, ich schneller krank werde. Dann vergisst man halt mal die "ordentliche Ernährung", Obst läuft höchstens mal an einem vorbei und die Motivation zum Sport sinkt gen Null. Ist denk ich auch ne Frage, wie nah man solchen Stress/Druck an sich rankommen lässt. Mir geht's auch mal so, dass ich net einschlafen kann, nachts plötzlich wach werde und über die Arbeit nachdenke und nurnoch schwer einschlafen kann.
Hab' mir für die Zukunft vorgenommen mehr "Abstand" zu nehmen (Andere die deutlich höher positioniert sind und mehr verdienen brechen sich ja auch keinen Ast ab) und etwas anders zu essen: weniger "reichhaltig", v.A. abends und definitiv mehr Obst.

Auf der anderen Seite isses aber auch so, dass es einfach Menschen gibt, die kaum krank werden (= genetisch bedingt??). Mein Vater is so einer ... gibt jetzt keine besondere Acht auf seine Ernährung, macht kaum Sport, löffelt net täglich Vitamine o.Ä. und wird trotzdem fast nie krank.

Naja, n Allheilmittel gibt's wohl keins :D
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Um das Thema mal wieder aufzugreifen:
Ich bin starker Allergiker (März bis ende September, wenn's warm ist fängt's auch schon im januar an und kann bis Oktober dauern) und merke daher oft nicht wo die Allergie ist und wo die Erkältung/Grippe, da beides gleichzeitig vorkommt. Dementsprechend spät kann ich meistens erst reagieren und hab mir's dann halt gefangen.

Was mir aber auch aufgefallen ist, dass ich definitiv wenn viel Stress und Druck auf der Arbeit vorhanden sind, ich schneller krank werde. Dann vergisst man halt mal die "ordentliche Ernährung", Obst läuft höchstens mal an einem vorbei und die Motivation zum Sport sinkt gen Null. Ist denk ich auch ne Frage, wie nah man solchen Stress/Druck an sich rankommen lässt. Mir geht's auch mal so, dass ich net einschlafen kann, nachts plötzlich wach werde und über die Arbeit nachdenke und nurnoch schwer einschlafen kann.
Hab' mir für die Zukunft vorgenommen mehr "Abstand" zu nehmen (Andere die deutlich höher positioniert sind und mehr verdienen brechen sich ja auch keinen Ast ab) und etwas anders zu essen: weniger "reichhaltig", v.A. abends und definitiv mehr Obst.

Auf der anderen Seite isses aber auch so, dass es einfach Menschen gibt, die kaum krank werden (= genetisch bedingt??). Mein Vater is so einer ... gibt jetzt keine besondere Acht auf seine Ernährung, macht kaum Sport, löffelt net täglich Vitamine o.Ä. und wird trotzdem fast nie krank.

Naja, n Allheilmittel gibt's wohl keins :D

Ich denke auch das Stress und Schlaf(mangel) die entscheidenden Faktoren sind.Das was Du beschreibst(schlecht einschlafen,nachts aufwachen)hatte ich auch.Bei mir kam noch dazu,dass ich um 4:30 aufstehen(ich hatte höchstens 5-6 Std Schlaf pro Nacht) und mit der Bahn zur Arbeit fahren musste,was ja auch Stress pur ist.Dann kamen noch endlos viele Überstunden und Mobbing durch meinen Vorgesetzten dazu.Als Folge war ich mindestens 2 mal im Jahr sehr stark erkältet,hatte Magen/Darm Probleme und bekam zum Schluss sogar Exzeme.Das mit etwas Abstand nehmen hab ich zum Schluss auch gemacht,hab einfach die Überstunden die nicht ausdrücklich angeordnet(aber für die Firma wichtig waren)nicht mehr gemacht.
Wie dem auch sei.Seit ich nicht mehr in dieser Pisshütte arbeite,hab ich weder eine Erkältung noch sonst eine Erkrankung mehr gehabt.
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Zum Thema Erkältung kann ich leider auch ein Liedchen singen:(

Von Mai bis Ende September bin ich immer kerngesund.
Kaum geht dann die Schule wieder los und dauert 1-2 Wochen, erwischts mich zum ersten mal. (Viele kommen leider krank und sitzen dann niesend und hustend neben einem, was kann man machen, dass man sich da nicht ansteckt? mir fällt nichts ein).
Dieses Jahr hat es mich jetzt sogar innerhalb von 2 Wochen 2 mal erwischt.
Zuerst Schnupfen--> 1 Woche pausiert
Dann wieder 4 Tage gemächlich angefangen mit radfahren, dann 1 Tag etwas die Intensität gesteigert, 1 Ruhetag und wieder die gewöhnliche Intensität und schwupps: Am nächsten Tag Halsschmerzen.

Ich achte auf meine Ernährung (viel Salat und Obst und Gemüse), fahre normal täglich 2 Stunden Rad oder Jogge/Schwimme und gehe auch regelmäßig schon um ca. 9:30 ins Bett, was 8:30h schlaf macht, sofern ich gleich einschlafen kann.
Und trotzdem...Im Schnitt bin ich in den Wintermonaten ca. alle 3 Monate krank, manchmal auch alle 2,5. Die Erkältungen verlaufen zwar eigentlich immer relativ "lasch" ab, fühle mich in der Regel nach 3 bis 4 Tagen wieder gut, trotzdem nervts halt.

Was kann ich noch machen? Der Ansteckungsherd ist ganz klar die Schule, aber den kann ich nunmal nicht meiden. Ich kann mich dort auch nicht von den kranken fern halten, wenn sie eben neben einem sitzen (in vielen Räumen versch. Sitzpartner, einer ist eben fast immer krank).
Kann eine erhöhte Infektanfälligkeit auch durch Untergewicht hervorgerufen werden? Da ich mich auch neben dem Sport recht viel bewege bin ich nämlich recht leicht (immerhin schon 57kg auf 1,77m Körpergröße). Frieren tue ich auch häufig, obwohl ich warme Kleidung anziehe.

Gruß,
schrottie
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Was kann ich noch machen? Der Ansteckungsherd ist ganz klar die Schule, aber den kann ich nunmal nicht meiden. Ich kann mich dort auch nicht von den kranken fern halten, wenn sie eben neben einem sitzen (in vielen Räumen versch. Sitzpartner, einer ist eben fast immer krank).
Kann eine erhöhte Infektanfälligkeit auch durch Untergewicht hervorgerufen werden? Da ich mich auch neben dem Sport recht viel bewege bin ich nämlich recht leicht (immerhin schon 57kg auf 1,77m Körpergröße). Frieren tue ich auch häufig, obwohl ich warme Kleidung anziehe.

Tja,gute Frage.Letztens wurden im Fernsehen dazu Tips gegeben.1.Abhärten,also an die rische Luft.Das machst Du ja.2.2X pro Woche Sauna soll ebenfalls die Abhärtung unterstützen,ist aber nicht jedermanns Sache.3.Aufpassen was man mit den Händen anfasst z.b. Treppengeländer,Aufzugsknöpfe usw.3.wegen 3 häufig die Hände waschen.4.das würde wohl auf wenig Verständniss stossen,Mundschutz tragen.:rolleyes:
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Dem kann ich nur zustimmen. Wer sich gesund ernährt, der wird weniger Gefallen an ungesundem Essen finden.

Dem kann ich voll und ganz zustimmen, seitdem ich mich hauptsächlich von Fertiggerichten, Süßkram, Bier und dergleichen ernähre habe ich gar kein Verlangen mehr nach diesem ganzen ungesunden Obst- und Gemüsekram, bäxe, das ist vielleicht ****** von diesem Vogelfutter will ich gar nicht erst anfangen ;-)
 
AW: Was tut Ihr für Euer Immunsystem?

Morgens kalt (im Winter kühl) duschen. Abends gerne mal ein warmes Fußbad. Nie mehr als 7 Stunden schlafen. Neben dem Laufen und Radfahren mehrmals die Woche ein paar Stunden spazierengehen ohne Stress. Viel Obst und Gemüse der Saison. Wenig Fleisch. Ein wenig Fisch. Sehr viel Mineralwasser. Und irgendwelche künstliche Vitaminergänzung und sowas ekeliges lass ich weg. Und Süßkram hau ich mir auch täglich rein in verträglichen Mengen :D Und ein Saufgelage ist einmal im Monat auch drin.

Hatte mein ganzes Leben noch nie eine Grippe und höchstens einmal im Jahr eine Erkältung. Kopfschmerzen habe ich nie. Scheint ganz gut zu funktionieren.
 
Zurück