G
Gelöschtes Mitglied 96110
Sehe ich auch so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich sehe da eine ganz normale Frau im mittleren Alter ?
ja gut aber man kann auch ohne Übergewicht gut drauf und lustig sein ?
Dauerhaft viel mehr zu essen als der Körper braucht ist nun doch eigl. nichts was man als positive Eigenschaft herausstellen muss.
Deine 95Kg auf 176 werden dich sicher wenn du gedenkst das so beizubehalten auf lange Sicht auch mindestens 10 Jahre kosten die du weniger lebst.
Kann man auch mal drüber nachdenken ob man da lieber vielleicht noch ein paar Jahre länger auf der Erde verweilt
und dann nur 2 statt 4 Frühstückseier isst oder eben nach 1 Teller Spaghetti feierabend macht.
Sry ich meines nicht böse , sondern rein sachlich finde ich kann man mal drüber nachdenken
Ja, das Bindegewebe ist bei mir überall ziemlich schwach, deshalb habe ich auch Venenprobleme. Hab auch ne chronische Schilddrüsenunterfunktion- die verlangsamt auch zusätzlich den ganzen Stoffwechsel und hilft beim "Nicht-Abnehmen"... Aber das hilft ja alles trotzdem nichts... War im Fitness Studio und am 18.3. bekomme ich eine Einweisung/ checkup usw . ??Das Ganze Muskeln aufbauen nehme ich jetzt auf jeden Fall mal mit. Das habe ich noch nie gemacht und bin mal gespannt. Aber lieber erst mal im Studio unter Anleitung, nicht, dass ich mich verletze.Um vielleicht nochmal auf dein "Bauchproblem" zurückzukommen: Das ist ja typisch weiblich und hat nicht unbedingt mit Bauchfett zu tun. Es kann gut sein, dass (auch) bei dir einfach das Bindegewebe schwächelt und die Bauchmuskulatur schwach ist, und dann drückt es die Unterleibsorgane mit zunehmendem Alter nach außen. Es gibt richtig dünne Frauen mit einem stark vorgewölbten Unterleib... Und nein, dieses Problem haben Männer nicht.
Am Bindegewebe kannst du nicht viel machen, aber du kannst sehrwohl die Muskulatur in Bauch und Rücken (wichtig, dass beides!) stärken, und dann hält die muskulöse Bauchdecke auch alles schön zusammen.
Ich persönlich (w, 1 Kind, 50, 63 kg auf 1,69m) hab die besten Erfahrungen mit Pilates und Kettlebell-Swings gemacht. Für Pilates nutze ich verschiedene DVDs, gibt es für paar Euro mit Meinungen bei Amazon.
Am effektivsten weil am wenigsten zeitaufwändig sind aber die Kettlebell-Swings, allerdings brauchst du dafür diese Kugelhanteln (8 kg und 12 kg dürften erstmal reichen). Guck mal auf Youtube unter "Till Sukopp" und Kettlebell, da findest du gute Anleitungen. Mit 10 min aller 2 Tage ist der Aufwand überschaubar.
Und vergiss nicht, beim Essen genug Eiweiß zu dir zu nehmen! Sonst wird das nix mit den Muskeln...
Hallo und Servus!@obajetsd da hast du aber sicher auch eine gute genetische Grundlage mitbekommen!?
Donnerwetter Respekt! Ich kenne auch so einige, die tatsächlich ernsthaft mit dem Problem des "zu-dünn-seins" kämpfen und sehe, dass die es fast gleich schwer haben wie wir, streckenweise sogar fast noch schwieriger- für junge Männer ist Dünnsein tatsächlich oft ein Problem- den Frauen wird oft Magersucht unterstellt...und sportlich, diszipliniert und fit ist auch noch lange niemand automatisch, nur weil er dünn ist. Die müssen sich ja auch disziplinieren- aber zum Essen. Die haben das Problem des "Essen-vergessens" und keine Lust/keinen Appetit, kochen oft ungerne und müssen sich das oft richtig reinzwingen....( mein Mann ist eigentlich auch so einer- der versinkt stundenlang in seiner Krautrock-Plattensammlung und vergisst dabei, zu essen....das kompensiert er halt mit Süssigkeiten, körperlicher Faulheit,- und mittlerweile höherem Alter ?)Hallo und Servus!
Bezüglich Genetische Grundlage muss ich dich enttäuschen ? - die Natur hat mich eher für die Sorte "Spargeltarzan" vorgesehen,
ich war mit 17 ein frühreifer ausgewachsener Junge mit 176 cm/ und sensationellen 56kg.
Konnte alles in mich hineinstopfen und nahm keinen Deka zu ( Wo sind die Zeiten?).
Gewichtszunahme war lange Zeit mein Hauptproblem - das ist jetzt anders
Die vielen netten Spitznamen, die meine Umgebung für mich bereit hatte, waren sicher der Hauptgrund, mit dem Training zu beginnen.
Ich wünsche dir das notwendige Durchhaltevermögen, im Fitnesstudio den Punkt zu erreichen an dem Frau merkt, daß diese Mühen auch Spaß machen und sich die Erfolge einstellen.
Die allermeisten scheitern an der notwendigen Konsequenz, ernsthaft am Drücker zu bleiben!
Du hast ja schon einiges erreicht und setzt dir keine unrealistischen Ziele, also schaffst du den Rest auch noch!
Einen schönen Gruß aus dem verregneten Wien ?
Ich esse total gerne Salat- abends sehr oft- aber nicht hauptsächlich und ausschließlich . Ich weiß, dass das nix für mich ist. Da würde mir etwas an Lebensqualität fehlen. Das habe ich in fast 50 Lebensjahren gelernt. Die Konsequenz kann aber ja auch nicht wahl- und grenzenlos futtern sein. Es muss einen Mittelweg geben zwischen Genuss und Gesundheit- und ich glaube, der ist sehr individuell. Wo wir immer beim Alter sind ( wir stecken ja da mittendrin im Leben mit allen Verpflichtungen): ich kann mich selbst halbwegs über Angewohnheiten "kriegen"- immer das gleiche, ohne drüber nachdenken: morgens immer das gleiche selbstgemachte proteinlastige Müsli, abends keine KH, und jetzt noch mal verstärkt: wirklich NIX mehr nach dem Abendessen außer Wasser und Kräutertee...hab mir alle Lieblingssorten Tee besorgt, damit Abwechslung drin bleibt. Tagsüber verstoffwechsle ich das alles, und bei meiner Arbeit mit kleinen Krippenkindern von 1-3 Jahren am Vormittag funktioniert z.B. Intervallfasten gar nicht- nur schlechte Laune, reizbar, Hunger, Kopfschmerzen- schon ausprobiert- hat sich nicht bewährt. Aber abends baue ich die zugeführte Energie nicht mehr ab. Ich gehe halt auch früh schlafen damit ich den Tag gut schaffe, so zwischen 22-22.30 normalerweise.Ich denke es geht ja auch weniger darum was sein muss , sondern was man selbst gern möchte.
Wie gesagt gesundheitlich sicher alles im Grünen Bereich.
trotzdem kann man ja subjektiv eine bessere Figur wollen , die gleichzeitig auch zu mehr Leistung auf dem Rad führt.
Das Alter ist hier nur insofern eine "Ausrede" weil mit gesteigertem Alter der Stoffwechsel langsamer wird und man mehr Nahrung in Fett ansetzt.
Was man früher im Alltag nebenbei verbraucht hat landet halt heute an der Hüfte.
Ich kenne aber durchaus auch einige Frauen Anfang 50 mit Kindern die ne Figur haben wie 20 jährige.
Und meine letzte Freundin war 36J 161 bei 47kg und einem absoluten Top Körper.
Und das bei 2x Woche Fitnesstudio und sonst keinen Sport.
Das Geheimnis ? Sie hat extrem gesund und bedacht gegessen und zwar nicht aus Zwang sondern freiwillig als Lebensstil.
Es gab immer jede Menge Salat und Grünzeug , dazu mageres bio fleisch und nur sehr wenige KH in Form von Reis.
ja insgesamt hat sie sich hauptsächlich von Salat ernährt
Von daher wenn man Ziele hat was sein Gewicht angeht :
90% macht die Ernährung und 10% der Sport.
trotzdem legen viel zu viele Menschen den Fokus auf den Sport und wundern sich wieso nix passiert
Mein Frau ist so ein Exemplar. Die vergisst Essen tatsächlich einfach und kompensiert das das nicht unbedingtm, während das mir zu Heißhunger führt. Vor 30 Jahren als wie Studenten waren, war das teilweise so schlimm das sich die Rippen abzeichneten. Also hart an Grenze zum Untergewicht.Die haben das Problem des "Essen-vergessens" und keine Lust/keinen Appetit,
Servus!@
obajetsd
Ja erstmal Respekt an deine Muskelmasse.
Da steckt sicher viel harte Arbeit drinnen und man kann dir nicht vorwerfen planlos einfach zu viel zu essen sondern du hast dich für einen Lebensstil entschieden : Bodybuilding.
Jetzt dann eben nicht auf dich bezogen sondern ganz unabhängig davon
97Kg auf 176 sind einfach zu schwer und werden langfristig ca.~ 10 Lebensjahre kosten ...... bei jedem
Das ist einfach sachlich zu schwer für die Größe.
Egal ob aus Muskeln oder Fett..... (Bodybuilder sind nun nicht für eine hohe Lebenserwartung bekannt... )
Mit Bouldern kann ich mich nur ganz schwer anfreunden, obwohl meine Söhne das lieben. Ich habe - das auch noch?- Arthrose in den Daumengrundgelenken....vieles, was im Alltag mit der Hand gemacht wird, tut mir weh ( ausser Rennradfahren- da brauche ich die Daumen kaum) - da mag ich nicht so gerne meine 64 ( gerade 62,9) kg dran hängen....Mmmmh... Also die Sache mit dem Wanst könnte man sicher irgendwie (fast) weghungern, aber da sprechen wir dann wirklich von Hunger.
Wie schon geschruben, kann man an der Muskulatur arbeiten, Nur hätte ich (!) mit den üblichen Mitteln (Studio, Gewichte durch die Gegend hampeln, Gymna... sorry, Yoga nennt sich das wohl) das Problem, dass ich keinen Bock drauf hätte. Das wäre ein Zwang.
Also was suchen, was potentiell Spaß macht und die Muskulatur "ganzkörpermäßig" trainiert. Radfahren/Laufen ist nämlich alles andere als ein Ganzkörpertraining; gerade im Bereich Bauch-Rücken ist da nix.
Mir (!) fällt da nur eine Sache ein: Geh 2x/Woche in die örtliche Boulderhalle, meide dort die Kaffeetheke und geh Bouldern. 1h reicht. Mehr Ganzkörpertraining geht nicht. Allerdings ist der Kalorienverbrauch gering. Nach einem halben Jahr wirst du deinen Körper nicht mehr wiedererkennen.Gut, ich hab gut reden; mache das seit über 30 Jahren, aber wenn ich mal schwächele, fangen die Probleme wieder an... Und damit meine ich nicht den Wanst, sondern Rücken...
Ansonsten: Abnehmen geht auch mit Ü30; nur halt nicht mehr so schnell. Ich hatte U30 mein ideales Gewicht um die 70kg. Mal wegen eine Klettertour auf 66-67 runter gehungert, aber sonst stabile 70. Dann mit Job, weniger Sport, Kinder, Haus usw. -genau, Faulheit war das gesuchte Wort- ging die Sache Richtung 83+. Mit damals ganz knapp U50 wollte ich nicht hungern, Kalorienzählen auch nicht. Also wieder öfter in die Boulderhalle, Laufschuhe angezogen und dann irgendwann wieder aufs Rad. Nach 3 Jahren bin ich jetzt wieder bei 70 - 72 kg und ich esse und trinke wirklich alles und nicht wenig; sprich ich achte wenig/nicht auf meine Ernährung. 2xFrühstück, Kantine, Abends ein paar Scheiben Brot...
ABER: Von nix kommt nix; ich fahre 30k/Jahr. Also Aufwand ist das mit dem Nicht-Hungern, Nicht-Kalorienzählen schon.
Hello!In dem Alter noch ne HF von 170, nicht schlecht! Das schaffe ich nicht mehr. Bin etwa gleichalt wie du. Momentan arbeite ich an einer höheren HF max, aber ich werde wohl scheitern. Ist 170 deine HFmax? Danke, Gruß