• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

J.E.N.S.

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
So. Bei meiner letzten Fragestunde musste ich der Abivorbereitung zu Gunsten einen Gang runter schalten. Falls es jemanden interessiert: hab mich aufgrund der guten Empfehlungen im Forum und meinem Test heute beim Händler für den Selle Italia SLR TT entschieden. (musste ihn leider hintergehen und ihn für 40€ weniger im Internet bestellen)

Gut zu meiner neuen Frage: Hab ja jetzt Zeit und kann nen paar Euronen verdienen. Diesen Anlass wollte ich nutzen, um meinen LRS zu wechseln. (Habe den WH-R 550) Ich dachte da so an die Reynolds Solitude. Kann man die empfehlen? (oder soll ich evtl. meine jetzigen doch drauf lassen?)Besser als die aktuellen sind die bestimmt :-) Man liest ja teilweise haarsträubende Sachen... Hab zu den Reynolds mit der SuFu nicht viel gefunden.
Wie sieht es optisch aus? Passen die in euren Augen zum Fahrrad?

Ich würde mich über Antworten und andere LRS-Empfehlungen freuen. Preislich sind aber die Reynolds mit ca. 350€ mein Limit. Bin ja immer noch armer Schüler :)

Gruß Jens
 

Anhänge

  • rad.jpg
    rad.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 409
  • solitude20front-b.jpg
    solitude20front-b.jpg
    43 KB · Aufrufe: 414
  • bsp.jpg
    bsp.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 509

Anzeige

Re: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Ehrlich gesagt, kenne ich die Reynolds nicht.
Gute Erfahrungen in Sachen Steifigkeit habe ich (85 kg) aber mit Fulcrum Racing 3 gemacht. Liegen preislich in etwa in deinem Budget und sehen nach meiner Meinung besonders in silber ziemlich gut aus.
Soviel dazu von mir.
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Hier mal ein paar Eckdaten die ich zu den Reynolds gefunden habe:


* Rennrad-Laufradsatz für Shimano (8-/9-/10-fach) oder Campagnolo
* Felgenhöhe: 31mm
* Speichen: vorne 20 radial (DT Revolution 1.5); hinten 24 (DT Revolution 1.5 radial links bzw. DT Competition 1.8 2-fach gekreuzt rechts)
* Gewicht (real): VR 661g + HR 858g = 1519g
* Naben: Reynolds-Specific Design

Ich denke mein Gewicht dürfte die Wahl nicht einschränken. wiege 78Kg
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Würde mich auch mal interessieren wie die sind.
Habe derzeit ältere Vento's drauf und wiege 85kg.

Danke euch!
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

hey,
also erstmal würd ich dir raten die whr-550 zu tauschen. ich weiß ja nicht wie deine erfahrungen so sind aber bei mir hatte besonders das hinterrad alle 300km nen schlag hinten drinne und das zentrieren bei den läuft ja nicht so problemlos ab wie bei anderen.
zur zweiten frage: ich persöhnlich würd mich nicht nur auf die reynolds festlegen. ist halt auch die frage was du willst, eher leichtbau oder eher aero?
bei aero wären die mavic cosmic elite auch ganz geil kosten so um die 300€ wiegen aber gute 1900g. wobei die frage immer ist ob sich der mehrpreis bei laufräder für leichtbau lohnt und man nicht besser in aero investieren sollte.
gehste vorher aufs klo dann haste auch 400 g weg^^
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

wenn du´s als schüler eh nicht so dicke hast, würd ich die finger von leichtbaurädern lieber lassen. ich selber kann mich nur zu american classic äußern. die cr420 waren leicht, sahen toll aus - waren aber leider immerzu defekt. das war äußerst ärgerlich und zudem auch ziemlich teuer. alle lager musste ich nach 1000km ersetzen (90 euro). die speichen des vorderrades habe ich einmal komplett ausgetauscht und dann nochmal zwei speichen (ca. 45 euro). hätte ich das nicht selbst machen können wären noch montagekosten dazugekommen. ich rate zu einem konventionellen laufradsatz mit 32 speichen je laufrad. ich habe z.b. mavic open pro mit ultegra naben und die laufen seit 5000km ohne probleme. die sind auch relativ leicht und kosten nicht die welt (199,- beim stadler).
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

>wobei die frage immer ist ob sich der mehrpreis bei laufräder für leichtbau lohnt
>gehste vorher aufs klo dann haste auch 400 g weg

Klassische Milchmädchenrechnung. Leichtbau macht GERADE bei Laufrädern Sinn (Schlagwörter: Schwungmasse, Massebeschleunigung, Trägheit).
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

zu meiner milchmädchenrechnung nochmals.
ich meine damit ob sich der aufpreis und oftmals auch die erhöhte pannenanfälligkeit für nen leichtbausatz lohnt. ich hatte auch mal die american classic 350, supergeiler laufradsatz mit 1440g aber wenn man den einemal im rennen richtig rangenommen hat hatte der nen fetten seitenschlag.
deswegen würde ich eher auf aero setzen als auf leichtbau, gerade bei hobbyfahrern die oftmals nicht austrainiert sind ( spreche hier für die allgemeinheit) macht es meiner meinung nach nicht sinn 400 g leichter unterwegs zu sein, sondern eher in die aerodynamik zu investieren, da diese auch erwiesene vorteile bringt.
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Hallo zusammen,

bin begeisterter Reynoldsfahrer, hab den Laufradsatz jetzt seit 2 Jahren, ca 10000 km und bin sehr zufrieden, die Felgen sind im Vergleich zu meinen alten
Shimano-16 Speichen-Felgen wesentlich robuster (72KG) da hatte ich alle 2000 km Speichenbruch. Bei Reynolds noch keine Einzige. Außerdem macht der Freilauf ordentlich Radau, ich brauch keine Klingel mehr.

Gruß
Nähmaschine
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Habe mich auch für die Solitude entschieden, liegen aber noch beim Händler für einen Komplettaufbau. Zum Fahrverhalten kann ich deshalb noch nix sagen. In 2 Wochen weiß ich mehr.

Nur soviel: Die Aufkleber sehen jetzt etwas anders aus als auf den Fotos (ohne blau). Gewicht liegt bei nachgewogenen 1515g. Speichenspannung und Rundlauf sind gut. Nachteil sind viell. die Rundspeichen soweit´s um aero geht.

Weitere Kandidaten waren noch
Veltec Volare SL (1450g) für 320,-
Easton EA 70 (1668g) für 345,-
Citec 3000 S Aero (1570g) für 670,-
und Fulcrum Racing 3 (1605g) für 360,-

Den Ausschlag hat letztlich die Optik gegeben und dass man über Reynolds oft Gutes hört. Wenn die Citec kein rot drinnen gehabt hätte, wären es wahrscheinlich die geworden. Liegen aber außerhalb des Limits.
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Was ist denn Eurace.de für ein Hersteller?

Und 1300 Gramm pro LRS für 280 Euro... sehe ich den Haken nicht?!
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Was ist denn Eurace.de für ein Hersteller?

Und 1300 Gramm pro LRS für 280 Euro... sehe ich den Haken nicht?!

ich hab mir die vor 2 wochen gekauft. vorher bin ich ie veltec volare gefahren.

die eurace haben keine mir bekanten haken. die laufen super. die naben sind top, und steif sind sich auch.
problem ist halt nur die gewichtsbeschränkung. und das du wenn du shimano fährst auch nur shimano kassetten benutzen kannst,und keine sram als alternative
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Ich glaube ich trau mich nicht :D

Bis jetzt bin ich an den Vueltas interessiert. Sind zwar nicht wirklich leicht, aber beim normalen Geradeausfahren durch aus gut.
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

dann eher die veltec. die sind leichter und nicht schlechter. das bis aerodynamik machts nicht aus
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

Habe mich auch für die Solitude entschieden, liegen aber noch beim Händler für einen Komplettaufbau. Zum Fahrverhalten kann ich deshalb noch nix sagen. In 2 Wochen weiß ich mehr.

Nur soviel: Die Aufkleber sehen jetzt etwas anders aus als auf den Fotos (ohne blau). Gewicht liegt bei nachgewogenen 1515g. Speichenspannung und Rundlauf sind gut. Nachteil sind viell. die Rundspeichen soweit´s um aero geht.

Weitere Kandidaten waren noch
Veltec Volare SL (1450g) für 320,-
Easton EA 70 (1668g) für 345,-
Citec 3000 S Aero (1570g) für 670,-
und Fulcrum Racing 3 (1605g) für 360,-

Den Ausschlag hat letztlich die Optik gegeben und dass man über Reynolds oft Gutes hört. Wenn die Citec kein rot drinnen gehabt hätte, wären es wahrscheinlich die geworden. Liegen aber außerhalb des Limits.



Hallo,

ne Anmerkung zu den Citecs in Sachen Gewicht. Die Variante mit
14/16 Speichen (belastbar bis 90kg) wiegen nur 1490g (lt.Hersteller jedenfalls).
Würde mich auch mal interessieren, ob die Gewichtsangaben der Citecs der Wahrheit entsprechen. Hat schon mal jemand die 2009er Modelle gewogen???
 
AW: Welche Laufräder soll ich nehmen? (Reynolds Solitude?)

ich hab mir die vor 2 wochen gekauft. vorher bin ich ie veltec volare gefahren.

die eurace haben keine mir bekanten haken. die laufen super. die naben sind top, und steif sind sich auch.
problem ist halt nur die gewichtsbeschränkung. und das du wenn du shimano fährst auch nur shimano kassetten benutzen kannst,und keine sram als alternative

Gewichtsbeschränkung Profiline Aero 90kg
Wenn man noch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringt, dann gibt es auch Lösungen.

Es gibt auch 9-fach Shimano Freiläufe für 8/9-fach Shimano Kassetten bzw. Shimano Juniorenkassetten.
Dieser Freilauf ist auch für Sram 10-fach geeignet.

Der Freilauf kann ohne Werkzeug jederzeit getauscht werden.
 
Zurück