hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen, ein neues rennrad zu kaufen.
# mein profil - wohnhaft im hüglicher gegend....egal ich welche richtung ich fahre...es geht immer bergab und bergauf. teilweise bis zu ca. 10 prozent und mmehr #
jetzt stellt sich die frage nach der übersetzung ?????
bei 3 freunlichen händlern wurde ich sehr unterschiedlich beraten, der eine sagt ""unbedingt 3-fach...der nächste compact "".
habe den eindruck...jeder händler empfiehlt nur das, was er verkaufen wiil/muss bzw. was er im laden stehen hat !
bei meinem jetzigen rennrad habe ich
vorn 3-fach ( 52/42 - 42 / 30 - 30 )
hinten grösstes 24 - kleinstes 12
mit dieser schaltung bin ich ganz gut klar gekommem, allerdings hätte ich ab u. zu am richtig steilen berg gerne noch einen kleineren gang gehabt UND auf der flachen geraden noch einen grösseren ( für mehr tempo ) !!!
was soll ich tun ???
welche schaltung/übersetzung wäre von euch zu empfehlen ???
für tipps bin ich sehr dankbar !!
gruss
soonw
ich habe mich entschlossen, ein neues rennrad zu kaufen.
# mein profil - wohnhaft im hüglicher gegend....egal ich welche richtung ich fahre...es geht immer bergab und bergauf. teilweise bis zu ca. 10 prozent und mmehr #
jetzt stellt sich die frage nach der übersetzung ?????
bei 3 freunlichen händlern wurde ich sehr unterschiedlich beraten, der eine sagt ""unbedingt 3-fach...der nächste compact "".
habe den eindruck...jeder händler empfiehlt nur das, was er verkaufen wiil/muss bzw. was er im laden stehen hat !
bei meinem jetzigen rennrad habe ich
vorn 3-fach ( 52/42 - 42 / 30 - 30 )
hinten grösstes 24 - kleinstes 12
mit dieser schaltung bin ich ganz gut klar gekommem, allerdings hätte ich ab u. zu am richtig steilen berg gerne noch einen kleineren gang gehabt UND auf der flachen geraden noch einen grösseren ( für mehr tempo ) !!!
was soll ich tun ???
welche schaltung/übersetzung wäre von euch zu empfehlen ???
für tipps bin ich sehr dankbar !!
gruss
soonw