Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ja schon so einiges an Schutzblechkostruktionen am Regenrenner fürs Büro ausprobiert: Crud, Bluemels, Berthoud, SKS Raceblade ... Länger als ein halbes Jahr hat noch kein Schutzblech gehalten bevor es gebrochen oder gerissen ist. Ganz gleich ob federnd oder hart montiert. Gerade die Berthoud hat es am schnellsten zerlegt. Das ist einmal mittig durchgerissen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mit dem Bürorenner über viele Kanten und Absenkungen auf Radwegen unterwegs bin. Ist vielleicht nicht ganz vergleichbar mit einer Runde auf der Straße, was die Erschütterungen angeht. Persönlich fand ich die SKS Raceblade long bisher als beste Bleche (Passform, Langlebigkeit, Montage).Eventuell sogar aus Edelstahl, Gilles Berthoud oder ähnlich. Die halten auch richtig viele Kilometer durch.
Blümels hatte ich auch am CX Rad ohne Defekte. Einzig die vorderen Streben haben sich gelegentlich aus den Sicherheitsclips gelöst.
Ich schreibe demnächst mal meine Erfahrungen mit den heute bestellten Zéfal R30 Shield auf (so ein Mittelding zwischen Raceblade XL und Crud Roadracer Mk 2). Wie ich finde, recht interessante Konzeption, im Netz recht durchwachsen weggekommen, im wesentlichen wohl, weil die Erstmontage mindestens ebenso fummelig sein soll wie bei den Crud, und wegen der Platzverhältnisse unter den Bremskörpern.
Eindrücke (bislang nur nach Bildern): VR- + HR-Blech identisch, 2 "Spoiler" unterschiedlicher Längesind beigefügt. Ich berichte, wenn ich die Erstmontage überlebt habe.