• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Rollentrainer

AW: Welcher Rollentrainer

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darauf Aufmerksam machen, dass Ihre bestellten Tacx Trainer in KW 45 zur Auslieferung kommen.

Leider hat Tacx aufgrund der erhöhten Nachfrage in dieser Jahreszeit Lieferengpässe, wir bitten dies zu entschuldigen.

...

Hab ich auch grad bekommen! Is aber nicht so schlimm - hab heut frei genommen und geh jetzt draußen radln, bei blauem Himmel und 10 Grad! Aber KW 45 ist ja auch schon nächste Woche!
 
AW: Welcher Rollentrainer

Kodierte Gurte funktionieren am TACX auch, lediglich die voll digitalen wie W.I.N.D oder ANT+ Gurte können prinzipiell nicht funktionieren.

Normaler Polar oder Sigma Gurt stellt kein Problem dar, gleiches gilt für den WearLink von Polar

Ich habe die Antwort nach nochmaligen Nachlesen selbst gefunden :-)
 
AW: Welcher Rollentrainer

Denke am realistischen ist das Fahren auf einer freien Rolle.
Wie schwer ist das denn?
Wird das Rad darauf auf keinster Weise gegen umkippen geschützt?

Auf folgendem Video sieht es sicher einfacher aus als es wirklich ist...

http://www.youtube.com/watch?v=xaYDZ-RSOTA

Klar ist das "realistischer" als "eingespannt" zu sein.
Ich denke, dass das etwas Einübung erfordert... bald werde ich hoffentlich erste Erfahrungen machen können! :D
Nein, da ist man i.d.R. nirgends eingespannt. Es gibt aber auch für freie Rollen nen Bügel zum einspannen!

Edit: Wer freewilly2008 heißt, der MUSS ne freie Rolle nehmen! :lol:
 
AW: Welcher Rollentrainer

habe leider eine komplett andere frage und zwar an die tacx flow user hier.
habe mir einen tacx flow zugelegt, soweit funktioniert die rolle echt gut und bin sehr zufrieden. das einzige problem ist, dass der rollenwiederstand manchmal variiert ohne, dass ich irgendwelche änderungen an der einstellung vorgenommen hätte??
finde leider keine lösung dazu?!!
freue mich über tipps!!!!!!!
Grüße,

elvis :D
 
AW: Welcher Rollentrainer

TESTEN, TESTEN, TESTEN :)

Ich selbst nutze seit 4 Jahren einen iMagic, nachdem ich mir jahrelang meinen Ars.... auf divsersen Rollentrainer (fest und frei) platt gedrückt und/oder im Winter "verkühlt" hatte. Mit zunehmendem Alter und nach Rückgabe meiner Lizenz, fehlte es mir im Winter jetzt zusätzlich noch an entsprechender Motivation. Nachdem mir als Vater von zwei wundervollen Töchtern die Anschaffung einer Autorennbahn und/oder Eisenbahn leider verwehrt blieb, hatte ich mit dem iMagic gegenüber meiner "Chefin" endlich das richtige Spielzeug :aetsch:

Neben dem Spaßfaktor sind besonders die diversen Trainigsmöglichkeiten über die verfügbare Software hervorzuheben. Neben der VR und RealLifeVideos bietet die SW indiv. Möglichkeit, gezielt Leistungprogramme selbt zu erstellen und ein entsprechendes Training (z.B. Watt, Geschwindigkeit, Dauer, KM-Leistung usw.) zu gestalten.

Da, je nach eigener Vorgabe und Vorstellung alle angebotenen Systeme in Frage kommen können, ist der persönliche (ausführliche)Test m.E. unverzichtbar. Beim normalen Schuhkauf ist doch neben der Optik auch ein ausführliche "Anprobe" und "Gehtest" selbstverständlich -oder ?

Da ich denke, dass niemand selbst ein paar normale Schuhe ohne entsprechende Anprobe kaufen würde, wäre dies besonders bei Auswahl/Kauf eines (wesentlich teureren) Rollentrainers angezeigt. Gute Rad-/Sportgeschäfte ( z.B. Zweirad-Stadler, Sport-Tiedje usw.) bieten selbstverständlich diese Testmöglichkeit für viele Hersteller und Varianten an - ggf. kann dort den günstigeren Onlinepreis, als Verhandlungsgrundlage zum Preisnachlass anführen :p

Sicherlich mag der Anschaffungspreis eines Rollentrainers im ersten Moment abschrecken, ABER - im Vergleich zu den anderen Kosten unseres Hobbys verhalten sich diese Kosten doch im Vergleich wohl eher harmlos. Wie sonst wäre unseren PartnerInnen verständlich zu erkläreren, dass z.B. die neuen Schuhe S-Works € 270 oder die Gore Winterjacke € 140 kosten ? - zum Glück ist das neue Rennrad in der Garage (Tarmac Experts SL Compact 2010) auch rot und der Chefin bisher "noch" nicht aufgefallen :dope:

Sportliche Grüße
sumlauer
 
AW: Welcher Rollentrainer

So, wie man hört ist meine Rolle auf dem Weg... aber ohne Bremse, denn die passt wohl doch nicht an den Antares. Naja, hätte ich vielleicht auch nicht gebraucht und so gibt es etwas Kohle zurück und am WoE vielleicht den ersten Rollentest! :D
 
AW: Welcher Rollentrainer

So - er ist da, mein Tacx Antares. Und ich muss sagen, ich bin begeistert!

Der Aufbau ist sehr simpel, mit 6 Imbusschrauben ist das Teil fertig zusammengebaut.
Das fahren ist echt super witzig. Hab ihn in den Türrahmen gestellt, so wie es jeder empfiehlt und los gings. Hab mich zuerst mit einer Hand noch am Rahmen festgehalten, um ein bischen ein Gefühl zu bekommen und nach 2 Minuten gings schon komplett ohne festhalten. Hab jetzt eine halbe Std drauf trainiert (kann nicht länger, muss am Wochenende meinen Titel bei der Schwäbischen Meisterschaft im Badminton verteidigen :eek:) und bin kein einziges mal runter gefahren. Zum Schluss gings schon längere Zeit ohne ständiges auf die Rolle glotzen. Diese parabolischen Rollen geben einen ganz guten Response zurück, wo man gerade ist. Der Widerstand ist ohne Bremse wirklich ausreichend. Bei 7 Bar im Reifen un 50-12 ist das echt hart und nicht auf Dauer machbar.
Leichte Schwierigkeiten gibts nur beim Aufsteigen. Man muss zuerst auf sein Rennradl, also es zwischen die Beine nehmen und es dann erst auf die Rolle heben. Sont ist des zu hoch zum Aufsteigen. Wenn man sich wo festhalten kann, ist es aber kein Problem, dann in die Pedale zu kommen. Sobalds einmal läuft - läufts!:D

Mir machts einen rießen Spass da drauf zu fahren. Hab noch so ne ipod lenkerhalterung zuhause liegen gehabt. Da kann ich in Zukunft auf dem ipod Videos gucken und hab mit einem Auge immer noch das Vorderrad im Blick.
Lediglich schwitzen tut Mann wie Schwein. Ich bin nur im Baumwoll Shirt gefahren, weil das eh in die Wäsche muss - das ist jetzt klatsch nass!:eek:

Ich kann es nach meinem ertsen kurzen Training nur weiterempfehlen, ne freie Rolle zu kaufen.
Ach ja - zu Lautstärke. Leise ist sie nicht, aber auch nicht so laut, dass man sich Sorgen um die Nachbarn und die Mieter unter einem machen muss! Hab so ne Waschmaschinen Gummimatte aus dem Baumarkt drunter gestellt, dämpft 1a!
 
AW: Welcher Rollentrainer

Ich habe den Elite Crono Wireless und bin besonders mit dem geräuschpegel sehr zufrieden. Meiner meinung nach kommen die geräusche allein durch die reibung, die rolle allein ist komplett geräuschlos.
 
AW: Welcher Rollentrainer

@obi1987
na wenn da nicht einer so richtig begeistert ist!:D
Klasse, freut mich, daß du so toll und vor allem nach so kurzer Eingewöhnungszeit mit der FR klar kommst. Schön das der Geräuschpegel in einem für dich vertretbaren Rahmen liegt. Da hab ich dir also nicht zuviel versprochen. Super!
Ich dachte, ich bin der Einzige der es nicht schafft in 50-12 ne Stunde durchzutreten.:o
Heute hab ich mir einen zweiten LRS fertig gemacht. Jetzt habe ich für die Rolle einen Satz mit Ultegranaben, 32 Loch Vuelta Stylus, 105er 10 fach Kassette und Conti Hometrainerreifen.
Wenns draussen trocken ist, kann ich ruck zuck auf die original Fulcrum7 mit Strassenreifen umrüsten und der Trekker kommt nur noch bei richtig besch... Wetter zum Einsatz.
 
AW: Welcher Rollentrainer

Danke!!!

So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Hab n 32 Loch 105er Naben mit Mavic cxp23 Felgen jetzt auf der Rolle und n Fulcrum Racing 5 mit Conti GP4000S für die Straße!

Freu mich nächste Woche schon auf die Rolle....Juhu
 
AW: Welcher Rollentrainer

Hallo an alle,
ich habe von einem Freund einen Rollentrainer (Elite Travel) geliehen bekommen. Ich bin diese Woche 2x 1.5h mit gefahren. Als Bikecomputer
benutze ich meinen Polar CS600 inkl. Trittfequenz. Wie realistisch gegenüber der Strasse sind die Werte die mein Polar aufzeichnet? Sind 30km auf der Rolle mit 30km auf der Strasse vergleichbar?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Gruss rmfausi

PS: Das ist mein erster Kontakt mit einem Rollentrainer.
 
AW: Welcher Rollentrainer

So, Rolle ist da... schnell zusammengebaut und drauf! Auuuuu Scheiße!! Ich glaube ich bin zu verkramft und womöglich habe ich auch zu viel Luft drauf... da stabilisiert sich garnichts!
Frage: Muss da Luft runter... fahre so 8,5...9,0 bar?
 
Zurück