• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Schuh für schmale Füße?

Fraggle

Mitglied
Registriert
30 August 2009
Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
29313 Hambühren
Hallo Forum!

Ich suche schon länger nach einem wirklich passenden RR-Schuh. Preis und Aussehen ist mitlerweile völlig egal. Ich hatte es eigentlich schon aufgegeben, aber da sich meine Adidas-Schuhe inzwischen in ihre Einzelteile auflösen stehe ich unter Zugzwang.

Das Problem:
Die Füße sind im vorderen Teil recht schmal. Bei normalen Sportschuhen fällt mir das auch auf, aber es ist dort nicht allzu schwer, was passendes zu finden. Im Radrennsport scheint es aber üblich zu sein, Plattfüße zu haben. :rolleyes: D.h. ich rutsche in den handelsüblichen Schuhen ohne jeden Halt hin und her.

Probiert habe ich eigentlich alle Schuhe, die man in den einschlägigen Geschäften so findet: Sidi (Plattfuß), Scott (auch zu breit), Specialized (MEGAPLATTFUSS), Shimano (überall unbequem und zu breit), Mavic (schon fast gut, aber nicht 100%ig), Lake(zu breit), Pearl Izumi (zu breit).......

Hat hier vielleicht irgendjemand noch nen Tipp? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich der einzige mit dem Problem bin!

Danke und Gruß
Dirk
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Hol dir doch Einlagen, die kannste dann an jeden Schuh, der zumindest von der breite passt, anpassen lassen. Oder gleich einen Schuh, der an deinen Fuß "gebacken" wird ... gab's doch auch mal ...
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Naja, der Adidas war auch schon mehr eine Verlegenheitslösung. Wirklich gepasst hat der auch nicht, aber barfuß fahren war keine echte Alternative.

Außerdem bin ich von der Qualität des Adidas alles andere als überzeugt. Das sich ein Schuh für 155 € UVP (dieser hier) nach nur 3000 km in seine Bestandteile zerlegt hatte ich eigentlich nicht erwartet. :(

@Z2!:
Eben! Wenn die Breite denn passen würde...


Wo sind denn nun die Leute mit den schmalen Füßen???? :confused:
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Also wenn dir Sidi nicht passt, dann weiß ich auch nicht. Die sind so extrem schmal, ich kam damit überhaupt nicht klar, obwohl ich nun auch nicht soo breite Füße habe.
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Am anderen Ende meiner Füße bin ich auch eher zwergig, dementsprechend auch die Füße selbst. Probiere es doch mal mit Gaerne oder Carnac. Die einen hatte ich zuerst, war mein Einsteigerschuh. Die Carnac sind viel bequemer und sitzen fest, dabei noch hübscher.

Wenn es bei dir partout nichts wird, dann probiere doch Frauenschuhe. Die sind immer schmaler und nur manchmal andersfarbig.
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

wie wärs mit Specialized?
ich bin echt begeistert von denen
meine Empfehlung Specialized S-Works
 
Moin Dirk,

nach drei Jahren Verzweiflung bei der Schuhsuche und leidiger Zufriedenheit mit den SIDI Ergo bin ich nun restlos von den Specialized S-Works Road 2010 begeistert. Sehr schmale Schuhe. Probier sie einmal an, wenn Dir ein Paar in die Hände fällt.

Gruß, TJ
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Fahre auch den Specialized S-Works und kann den auch nur empfehlen! Durch die Schnührung ist der eigentlich auch für Schmale/flache Füße sehr geeignet!
 
Ergebnis

Vielen Dank erstmal für die vielen Vorschläge! Ich war dann auch heute nochmal unterwegs und will Euch das Ergebnis nicht vorenthalten:

Zudem muss ich einige meiner Aussagen revidieren - irgendwann verliert man einfach den Überblick. Doch zum Glück haben wir hier in Hannover seit kurzem auch Stadler und der hatte tatsächlich alle die Schuhe da, die mir auf meinen Streifzügen durch die kleinen Läden in den letzten Monaten halbwegs positiv aufgefallen waren. (Und dann auch noch alle in meiner Größe!)

Also großer Vergleichstest!!! :D

Definitiv recht breit im Vorderfuß/Zehenbereich und damit für mich aus dem Rennen waren alle probierten Modelle von
Shimano, Gaerne, Diadora, Northwave, Pearl Izumi.
Specialized war auch eher breit (habe ich aber heute nicht nochmal überprüft, da Laufrad schon zu hatte)

In der näheren Auswahl waren am Ende:

Scott Team Issue (199,- €)
Sehr angenehm weich gepolstert (für mich schon ein bisschen zu weich), aber wirklich schmal und recht lang. D.h. die Zehen haben ausreichend Luft, aber der Fuß wird unmittelbar hinter den Zehen gut gehalten.
Das Obermaterial ist zum größten Teil Mesh, so daß er sicher hervorragend belüftet ist, aber wie es mit der Stabilität aussieht, wenn man kräftig am Pedal zieht müsste man erstaml testen.

Sidi Zephyr (139,- €)
Sidi Genius 5 Pro (179,- €)
Haben beide die gleiche Sohle ("Millenium 3 Carbon") und Passform. Liegen rundum eng an und die Zehen haben nach vorne gerade eben noch das bisschen Luft das nötig ist. Das Obermaterial wirkt sehr fest und stabil, da kann man sicher ordentlich ziehen.
Allerdings sind beide auch recht hart gepostert. Es drückte an einigen Stellen, aber noch in einem Maße, an das man sich irgendwie gewöhnen kann.

Genommen habe ich aber erstmal den
Mavic Avenir (120,- €)
Die Passform ist den Sidis zum Verwechseln ähnlich (rundum satt und fest, Zehen gerade noch Luft), aber er ist fast so gut gepolstert wie der Scott. Einziger Nachteil: Die Sohle ist deutlich nachgiebiger als die Carbonsohlen der anderen drei. Während Scott und Sidi wirklich bretthart sind, lässt sich der Mavic schon von Hand in der Spitze leicht verbiegen.

Das entscheidende Argument aber heute(!) für den Mavic:
Stadler hat mir den für 55 € hinterhergeschmissen. Da kann ich auch über die weichere Sohle hinwegsehen. So brauche ich auch nicht viel Rücksicht auf den Schuh nehmen und wenn ich ihn kaputtgetreten habe, wird der nächste wahrscheinlich ein Sidi Genius 5 Pro - Stabil und mit überzeugendem Ratschenmechanismus.

Fazit des Tages für Leute mit schmalen Füßen:
Sidi, Mavic oder Scott!

Gruß
Dirk


PS: Mavic ist aber nur eingeschränkt zu empfehlen. Der Avenir hat wie gesagt noch keine vernünftige Sohle und die besseren Modelle haben alle diese saublöde Schnur+Klett Konstruktion, die auch mein alter Adidas hatte: Dieser Mist hält nur von 12 bis Mittag. Finger weg!
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

hm, also ich will meine meinung nicht aufdrängen, aber bei spcialized gibts verschiedene Fußformen, die ham ne extra schmale art für leute mit schmalen füßen^^
aber trotzdem viel glück mit deinem neuen schuh, hoffe er wird perfekt passen ;)
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Ich will Eure Erfahrungen auch nicht in Zweifel ziehen, jeder Fuß ist nunmal anders. Specialized war auch mit die erste Adresse, bei der ich geschaut habe (u.a. weil mein Dealer sich darauf "specialisiert" hat).

Meine Erinnerung insbesondere an den S-Works ist nur: Mega-Breit.
Witzigerweise hat gerade vor wenigen Monaten ein Kollege das gegenteilige Problem gehabt: Er war auf der Suche nach einem etwas breiteren Schuh, da ihm viele zu schmal waren und eben dieser ist jetzt vom S-Works völlig begeistert.

:confused: Ist es vielleicht auch noch ein Unterschied, WO der Schuh zu breit oder zu schmal ist? Eher am Ballen oder an Spann?

@Raser on Road:
Interessanter Punkt ist aber der Hinweis auf die verschiedenen Fußformen bei Specialized. Wäre mir neu, daß es den S-Works in verschiedenen Breiten gibt. Oder meinst Du die Einlagen, die man dazukaufen kann?

Gruß
Dirk
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Also ich finde den S-Works auch eher breit. Ist der einzige, der mir (mit meinen breiteren Füßen) gut passt.
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

also ich hab zumindest mal in nem Forum darüber gelesen, dass es ne ausführung für extra schmale füße gibt, aber hab grad versucht die seite wieder zu finden und habs nicht geschafft, also eher mal keine gewähr für meine letzte Aussage^^
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Was wäre mit Diadora Aerospeed Comp?

Die find ich schon recht schmal...
 
AW: Welcher Schuh für schmale Füße?

Diadora (ich meine es war der Aerospeed) hatte ich bei B.O.C. in der Hand oder besser am Fuß. 'Kam mir aber auch eher kurz und breit vor.
Stadler hatte auch einen da, Speedracer oder so. Der wirkte aber so billig und fühlte sich völlig unbequem an, daß ich ihn ohne weitere Untersuchung weggestellt habe.

Auf jeden Fall (meiner Meinung nach) nicht mit den anderen Modellen zu vergleichen.

Ehrlich gesagt habe ich in meiner Ahnungslosigkeit anfangs gedacht, Diadora wäre so eine B.O.C.-Hausmarke, ähnlich 2-Danger. :rolleyes:

Gruß
Dirk
 
Zurück