• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?

AW: Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?

Also meine persönliche Liste:

Shimanofreiläufe flüstern, Vuelta und Campa Freiläufe rufen und Tune Freiläufe KREISCHEN!

Eine URALT Hügi-Nabe ohne Fett :D hab ich auch schon gehört. Da sind sogar meine Tune hinters Sofa gesprungen! :lol:

Merke: Je weniger Schmiere, desto lauter (und wartungsintensiver) sind die Dinger.
 

Anzeige

Re: Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?
AW: Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?

Sind die Fulcrum r5 und R7 so laut? Die R3 sind eher flüsterleise, zumindest die ich gehört habe!

Flüsterleise vielleicht nicht, aber deutlich leiser, wenn ich neben dem Kumpel mit den R3 im Leerlauf fahre, übertöne ich ihn deutlich.

Hamburg ist mir allerdings zu weit weg für ne Demonstrationsfahrt...

Ne schöne Jrooß
 
AW: Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?

Sieht jetzt nicht nach ner Rennradnabe aus, aber wenn ich mir vorstelle mit so einer Ratsche durch die Gegend zu ballern... Nein nein nein - da lobe ich mir doch meinen leisen Freilauf und bau mir zur Not ne Klingel an!! Das einzig gute an solch einer Nabe ist vielleicht die Motivation, nie mit dem Treten aufzuhören... Will nciht wissen wie das Teil bei 80 Sachen bergab kreischt ;)
 
AW: Welches Laufrad (Freilauf) ist am Lautesten?

Flüsterleise vielleicht nicht, aber deutlich leiser, wenn ich neben dem Kumpel mit den R3 im Leerlauf fahre, übertöne ich ihn deutlich.

Hamburg ist mir allerdings zu weit weg für ne Demonstrationsfahrt...

Ne schöne Jrooß

Hätte nun erwartet das die Lautstärke der Naben innerhalb der Modellpalette eines Anbieters sehr ähnlich sind.
 
Zurück