• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Hast halt mehr Kapazität als sonst durch gute Ernährung und Schlaf - ist doch spitze! einfach nutzen und ein bisschen Training reinjagen. :)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
@occultus:
Sauber dass das Rad soviel besser sitzt;)

Mit den Beinen kommt mir bekannt vor. So wirklich Muskelkater gibts vom Radeln nicht mehr, eher etwas Steifheit. Bzw. Schmerz wenn man dtaufstückt.

Anderseits reichen 5-6Sätze Kniebeugen mit 15kg Gewicht um heftigen Kater zu erzeugen, womit ich kaum gerade laugen kann:D
 
Je länger ich so überlege....
Ich muss glaube ich echt mal dringend was für die Sitzposition am Rennrad machen.
Das kann so nicht weiter gehen.
Mit 200 Watt habe ich auf dem Rennrad noch keinen 30er Schnitt geschafft.
 
Bin deprimiert.... Hatte mich endlich entschieden ein neues Rad zu kaufen und wollte es heute holen gehen (bei Canyon), aber bei der Standardkonfiguration haben die entweder 38cm Lenker und 165mm Kurbeln oder 40cm/170mm verbaut und Änderungen sind zurzeit, warum auch immer, nicht möglich.
Echt schwer als kleiner Mensch das passende Rad zu finden. :(
Händler haben nie was auf Lager in meiner Grösse.

Aber ein "altes" Rad fahren und es kaum noch zu pflegen, ist auch nicht verkehrt, das lässt einem viel mehr Zeit zum Trainieren oder andere Sachen zu machen.

Gestern:
43.6km 577hm 25.5km/h HF126/155
Trotz Steigungen mit bis zu 10-11%, schön im GA-Bereich geblieben.
Hochtourer Jhonny ist das ja gar nicht mehr gewohnt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin deprimiert.... Hatte mich endlich entschieden ein neues Rad zu kaufen und wollte es heute holen gehen (bei Canyon), aber bei der Standardkonfiguration haben die entweder 38cm Lenker und 165mm Kurbeln oder 40cm/170mm verbaut und Änderungen sind zurzeit, warum auch immer, nicht möglich.
Echt schwer als kleiner Mensch das passende Rad zu finden. :(
Händler haben nie was auf Lager in meiner Grösse.

Aber ein "altes" Rad fahren und es kaum noch zu pflegen, ist auch nicht verkehrt, das lässt einem viel mehr Zeit zum Trainieren oder andere Sachen zu machen.

Gestern:
43.6km 577hm 25.5km/h HF126/155
Trotz Steigungen mit bis zu 10-11%, schön im GA-Bereich geblieben.
Hochtourer Jhonny ist das ja gar nicht mehr gewohnt :D

Lenker kann man ja schnell austauschen.
Am 17. ist bei Canyon noch ein Event bei dem es extra Rabatte gibt...
 
...und ich würde dir raten probier es einfach mal mit dem 38er Lenker. :) Hatte ich auch schonmal überlegt und ich bin deutlich größer als du. Das etwas feinfühligere Lenken wird ganz schnell zur Routine wenn man dran gewöhnt ist. Da wirkt ein nicht zu kurzer Vorbau (100m+) auch schon Wunder. Kurbellänge sollte ja sowieso passen. :)
 
Und was ich anmerken möchte: Das Forum hier trägt wirklich dazu bei, dass ich »am Ball« bzw auf dem Sattel bleibe. In vielerlei Hinsicht, vorrangig diesen »Thread« betreffend (daher auch hier dieser Kommentar).

Ohne, dass ich großartig Vergleiche ziehen will - 98% (eher 99%) der Leute hier sind weitaus länger dabei; ich sitze halt erst seit sechs/sieben Wochen wieder (endlich, nach 28 Jahren Abstinenz) auf dem Rennrad. Ein Segen.

Nur war mir schon nach Schreiben meines ersten Beitrages bewusst, dass ich dahingehend gerne »öffentlich« dranbleiben will. Um mir auch per 'hier' den Kick in den Hintern zu verpassen. Mittlerweile hat sich der Tritt in den Allerwertesten erledigt - die Kontinuität entsteht latent, ich fahre einfach, weil ich mehr und mehr Verlangen danach spüre, es mir obendrein ungemein gut tut, physisch und psychisch. (Ich bin nicht labil, nur jubele ich im Innern nun noch häufiger. :)

High Five.
 
Heute auch ne kleine Runde bei 30° gefahren.
Im Moment komme ich wegen der Meisterschule nur selten zum fahren

48,5km, 1h37, 221hm, 29,8er Schnitt und Patsche nass geschwitzt

Hab noch ne Frage. Mir ist ja hier als trainingscomputer der edge 500 empfohlen worden, den es ja schon recht günstig gebraucht gibt. Hab aber jetzt auch mal den 705er gesehen den es in der gleichen Preisklasse gibt und der anscheinend mehr Funktionen hat , wie Intervalle und sowas. Welchen würdet ihr nehmen?
Ich bin verwirrt
 
@Jhonny77 : Fahre auch nen 38er Lenker und 155er Kurbeln. Geht prima.. (173cm / 83er Innenbeinlänge, lange Arme). Finde ich, für mich, angenehmer als 42cm Lenker und 172,5mm Kurbel, wie es die meisten mir vorgeschlagen haben.
 
Hab noch ne Frage. Mir ist ja hier als trainingscomputer der edge 500 empfohlen worden, den es ja schon recht günstig gebraucht gibt. Hab aber jetzt auch mal den 705er gesehen den es in der gleichen Preisklasse gibt und der anscheinend mehr Funktionen hat , wie Intervalle und sowas. Welchen würdet ihr nehmen?
Ich bin verwirrt
Hab schon lange den 500er, kann fürs Training eigentlich alles - von Trainings mit Intervallen programmieren bis Notnavigation mit Krümelspur und hat eine schöne kleine kompakte Größe. Wenn du viel navigieren willst ist der 705er wohl die bessere Wahl.
 
Die Tage werden kürzer und damit auch die Ausfahrten :(

6.9.: 40km, 30kmh, mit nem Kumpel, 3 Segmente (4 Min, 5 Min, 3 Min) schnell gefahren -> 3x Top 10 oder besser
8.9.: 40km, 32kmh, erster KOM in Deutschland :daumen:, mehr durch Zufall, 3 zusätzlich Segmente (5 Min, 5 Min, 2 Min) schnell -> 2x Top 5
10.9.: 35km, 36kmh, TT-Lenkeraufsatz ausprobiert, auf der örtlichen Zeitfahrstrecke auf 10km 30 Sekunden gegenüber PR mit haargenau gleicher Leistung (280W) rausgeholt.

Heute oder morgen wenn es nicht mehr ganz so heiss ist, will ich nochmal die 40km TT angehen und versuchen unter 1:05 zu fahren - mal gucken ob das klappt ;)
 
Zurück