• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeuge die die Welt nicht braucht

AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Das würde Dir z.B. in Schottland wenig bis gar nichts helfen - da wird generell kaum Rad gefahren (ist wegen der lustigen Autofahrer dort auch wirklich gefährlich: http://www.heraldscotland.com/scots-cycling-champion-killed-while-out-training-1.872727 - der Autofahrer gab an, den Radrennfahrer nicht gesehen zu haben, "as he was crouched down and was not wearing high visibility clothing", daher nur £500 Strafe und 6 Monate Fahrverbot ...)
Komplett OT, aber das ist nix besonderes. Hierfür http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/radfahrerin-wird-ueberrollt-stirbt-361883.html gabs nen Freispruch: http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/laster-ueberfaehrt-radlerin-freispruch-364626.html
Da dürfte man nirgends mehr fahren...
Es hilft nur Sangamons Bicycle Principle aus dem Buch "Zodiac": Fahre, als ob Du 1000 bunte Lämpchen tragen würdest und 1 Mio € für den Ersten augesetzt sind, der Dich überfährt"
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Ehrlich gesagt bin ich fassungslos bei diesem Urteil, aber vielleicht können die Juristen hier das besser erklären.
Wenn ich im Straßenverker mit dem LKW unterwegs bin, nicht sehen kann, ob ich evtl. einen Fahrradfahrer, der auch noch Vorfahrt hat, umfahre und dazu noch weiß, dass ich nix sehen kann…
Da müsste man halt im Notfall sogar anhalten und aussteigen, aber ein fach drauf losfahren?:confused:

Klaus
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Ehrlich gesagt bin ich fassungslos bei diesem Urteil, aber vielleicht können die Juristen hier das besser erklären.
Wenn ich im Straßenverker mit dem LKW unterwegs bin, nicht sehen kann, ob ich evtl. einen Fahrradfahrer, der auch noch Vorfahrt hat, umfahre und dazu noch weiß, dass ich nix sehen kann…
Da müsste man halt im Notfall sogar anhalten und aussteigen, aber ein fach drauf losfahren?:confused:
Klaus
Die implizite "Überfahr-Erlaubnis" entspricht tatsächlich auch nicht dem, was die Straßenverkehrsordnung meint und vorschreibt. In Berlin passieren solche Rechtsabbiege-Unfälle "mit Todesfolge" leider auch häufiger (mehrmals im Jahr) - dort wird eigentlich in diesem Zusammenhang immer die obligatorische Einführung eines "Radfahrer-Zusatzspiegels" (Dobli-Spiegel) thematisiert, durch den LKW-Fahrer dann durchaus in der Lage sind bzw. wären, vorfahrtsberechtigte Radfahrer in den entscheidenden Phasen des Abbiegeprozesses rechtzeitig zu erkennen. Es gibt also schon geeignete Mittel, um solche Unfälle weitgehend zu verhüten, und es ist eher nur eine Kostenfrage (wohl um die 200 Euro pro LKW) - insofern finde ich die Argumentation des Gerichtes auch voll daneben.

Irgendwie paßt's ja doch beinahe in einen Thread über schlechtes Werkzeug ... ;)
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Achso, a propos "schlechtes Werkzeug": der "Teigfladen" kommt übrigens auch noch in modernen Werkzeuxätzen vor, wenn auch rudimentär:
7017.jpg
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht


Macht dieses flache Schlüsselersatzblabla (Teigfladen?? - hat das eigentlich nen richtigen Namen?) nicht allzu schlecht. 2 dieser "Werkzeuge" dienen mir schon lange als Konenschlüssel :D

BTW ich will das MacGyver-Kit haben. Damit lässt sich wirklich Alles machen, leider ist der Link zu der Seite nicht zielführend... ;D
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Macht dieses flache Schlüsselersatzblabla (Teigfladen?? - hat das eigentlich nen richtigen Namen?) nicht allzu schlecht. 2 dieser "Werkzeuge" dienen mir schon lange als Konenschlüssel :D

:D
bei mir auch...
Und man kann die Schlüsselweite problemlos mit einer Feile ändern, wenn man mehrere davon hat.
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Ich bin ja sonst kein Freund von Gewalt gegen Menschen, aber bei der erst- und letztmaligen Verwendung dieses Dings:

hatte ich große Lust, damit dem Einkäufer von Tschibo, der zu verantworten hat, dass meine ebenso wohlmeinende wie ahnungslose Gattin es erwerben konnte, eins oder mehrere überzubraten. Hätte ich das Geld, das die Anschaffung dieses PVC-gewordenen Alptraums jedes aufrechten Fahrradreparierers verschlungen hat, der Kaufsumme meiner "richtigen" Luftpumpe zugefügt, wäre diese statt einer - funktionell überzeugenden, aber ästhetisch bedenklichen - SKS Airworx ein Rennkompressor. Das prangere ich hiermit an! :mad:
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

... dieses PVC-gewordenen Alptraums jedes aufrechten Fahrradreparierers ... :mad:
Was tut er denn, der Nachtmahr, bzw., was tut er nicht ? Hin- und herwabbeln ? Den Druck nicht aufbauen ? Oder nicht halten ? Durch nachlässige Verarbeitung des Griffs Schwielen verursachen ?

Ich hab' mir voriges Jahr nach langem Zögern den SKS Rennkompressor gekauft, und zwar - weil ich durch die 1970er Jahre einen schweren Orange-Schaden erlitten habe :dope: - die 75-Jahre-Jubiläums-Version in schickem British Racing Green, mit Messing-Pumpenkompf und eleganter Plakette auf dem Schaft. Das Ding gibt's noch bei SKS (kann jeder Händler bestellen) obwohl das Jubiläum schon drei Jahre zurückliegt, und ist gerade mal 8 Euro teurer als das grellorangene Standardteil.
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

... Ich hab' mir voriges Jahr nach langem Zögern den SKS Rennkompressor gekauft, und zwar - weil ich durch die 1970er Jahre einen schweren Orange-Schaden erlitten habe :dope: - die 75-Jahre-Jubiläums-Version in schickem British Racing Green, mit Messing-Pumpenkompf und eleganter Plakette auf dem Schaft. ...

Tja,

hätt'ste ma in den 80zigern zugegriffen... :p

Da gab es den Rennkompressor in schönem Mattsilber. :cool: Orange, Britsh Racing green, Plakette, allet verkackter Möchtegern-Retro-Look... :D ;) Pumpen soll das Teil; und dit kanna, dit lieb' ick an dem juten Stück... :love:

hochverdichtete Grüße

Martin
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Hat eigentlich schonmal jemand den Campagnolo-Korkenzieher ausprobiert?
campa_korkenzieher.jpg
 
AW: Werkzeuge die die Welt nicht braucht

Was tut er denn, der Nachtmahr, bzw., was tut er nicht ? Hin- und herwabbeln ? Den Druck nicht aufbauen ? Oder nicht halten ? Durch nachlässige Verarbeitung des Griffs Schwielen verursachen ?
Ja.

Hinzu kommt, dass die Ventiladapter im Griff verstaut sind, der von einem scharfkantigen Hartplastestopfen verschlossen ist, welcher sich nur unter Erduldung abbrechender Fingernägel oder vermittels einer Zange und roher Gewalt entfernen lässt, was dann mit unschöner Regelmäßigkeit ruckartig geschieht, woraufhin sich die Adapter sonstwo verteilen, weswegen auch nur noch einer übrig ist.

Ich hab' mir voriges Jahr nach langem Zögern den SKS Rennkompressor gekauft, und zwar - weil ich durch die 1970er Jahre einen schweren Orange-Schaden erlitten habe :dope: - die 75-Jahre-Jubiläums-Version in schickem British Racing Green, mit Messing-Pumpenkompf und eleganter Plakette auf dem Schaft. Das Ding gibt's noch bei SKS (kann jeder Händler bestellen) obwohl das Jubiläum schon drei Jahre zurückliegt, und ist gerade mal 8 Euro teurer als das grellorangene Standardteil.
Und genau das Teil stand höhnisch schimmernd beim Radhändler, als ich mir dessen Schwundstufe (die der Pumpe, nicht des Händlers) zulegte...:crying:
Tja,
hätt'ste ma in den 80zigern zugegriffen... :p
Da gab es den Rennkompressor in schönem Mattsilber. :cool: Orange, Britsh Racing green, Plakette, allet verkackter Möchtegern-Retro-Look... :D ;) Pumpen soll das Teil; und dit kanna, dit lieb' ick an dem juten Stück... :love:
hochverdichtete Grüße
Martin
In den 80ern wusste ich gar nicht, dass es noch was anderes gibt als das hier:
 

Anhänge

  • 360px-Bicycle_pump_Luftpumpe.jpg
    360px-Bicycle_pump_Luftpumpe.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 145

Ähnliche Themen

Zurück