Hat jemand ein Video zur Entlüftung zur Hand?
Ich bin da noch nicht ganz schlau draus geworden, wie man das machen würde.
Ich bin da noch nicht ganz schlau draus geworden, wie man das machen würde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist zwar Off Topic, da ich auch so schwer bin und ich mir vorstellen kann mit dieser FTP unterwegs zu sein und damit Dein Vater mehr Freude hat, würde ich auch alle Fälle vorne eine 3 sehen, wenn nicht sogar eine Tiefe 3.72kg und FTP 172W angekommen)
Mit der Gravelgruppe könnte man aber vorne schon Untersetzen, denke mal 42-51 sollte gut passen)
Also ich hatte den 3er ja klar in Bezug auf den vorderen Zahnkranz verstanden, und nicht auf die FTP. Sofern wieder ganz in deinem Sinne, oder?Das meine ich so nett wie ich nur kann: Offtopic kann man sich dann sparen. Eine FTP von 3 in dem Alter wäre schon lt. Intervals das 90. Perzentil.
<snip>
Also ich hatten der 3er ja klar in Bezug auf den vorderen Zahnkranz verstanden, und nicht auf die FTP. Sofern wieder ganz in deinem Sinne, oder?
Wenn man eine Kurbel z.B.: mit 110BCD nimmt, bietet Wolftooth ein single Blatt mit 36 an, und wie fpberg-TF geschrieben hat gibt es auch Konfigurationen mit 34er.Das lese ich tatsächlich nicht so. Gibt es für die standard 1x Kurbeln 33-36er Kettenblätter? Ich bin nicht so firm was 1x angeht.
@ziag wenn sich das nicht auf die FTP bezieht, mea culpa. Sorry.
Ich finde Dein Projekt mit Deinem Vater diesen Alters Total geil. Sorry, wenn ich unklar kommuniziert habe. Habe natürlich das Kettenblatt gemeint.Das lese ich tatsächlich nicht so. Gibt es für die standard 1x Kurbeln 33-36er Kettenblätter? Ich bin nicht so firm was 1x angeht.
@ziag wenn sich das nicht auf die FTP bezieht, mea culpa. Sorry.
Die neue OX2.0? Am Rennrad oder am MTB?Ich fahre die EDS-OX![]()
Auch bei der TX ist nach meiner Interpretation der Gummistopfen nur gegen Schmutz gedacht. IMHO ist die Buchse ohnehin dicht. Aber bei Salz etc. ist eine Abdeckung keine dumme Idee.Bei der gibt es mittlerweile keine versteckte Ladebuchse sondern einen magnetischen Stecker, also nur grob hinhalten und der Rest geht von alleine![]()
Pfft, betont die Eleganz des RahmensAllerdings ist das ein ziemlicher Brocken und eher nix für sehr schlanke Rahmen, da wirkt das Ding wie ein Tumor![]()
Habe ich mit der TX nie probiert, kostet potentiell Laufzeit... und mir hat der Mehrwert gefehlt.Allerdings hab ich gehört dass man die Schaltung mit dem Garmin verbinden kann und dass sie einen Auto trim hat.
Die Verbindung mit meinem Garmin (1040) bekomme ich leider nicht hin, ist aber auch nicht so wild.
Interessanter finde ich den Auto trim, wo ist der versteckt, wie aktiviere/deaktiviere ich das?
Weder noch, im VelomobilDie neue OX2.0? Am Rennrad oder am MTB?
Befürchte ja wir sind damit etwas OT... aber da ich 70% MTB fahre: Ich hatte damit geliebäugelt für einen Hardtail Aufbau, aber dann doch gegen elektronisch im Gelände entschieden. Zu viel Impact-Risiko... Ein XT Schaltwerk bekommt man ab 50€.
Bei meiner ist da gar keine Abdeckung drauf.Auch bei der TX ist nach meiner Interpretation der Gummistopfen nur gegen Schmutz gedacht. IMHO ist die Buchse ohnehin dicht. Aber bei Salz etc. ist eine Abdeckung keine dumme Idee.
Pfft, betont die Eleganz des Rahmens![]()
Der Mehrwert wäre für mich dass mit der Anzeige auch ggf die Akkukapazität mit angezeigt werden würde, so mach ich halt alle paar Tage die App zum kontrollieren auf.Habe ich mit der TX nie probiert, kostet potentiell Laufzeit... und mir hat der Mehrwert gefehlt.