andreas s
bewegt ein(en) Ti-ger
- Registriert
- 27 Dezember 2008
- Beiträge
- 5.492
- Reaktionspunkte
- 3.536
So, ich bin nun der Spielverderber und nehme die Frage mal ernst.
Auch ein MTB ist (im weitesten Sinne) ein Fahrrad und wenn dieses sportlich bewegt werden soll, ist eine eng anliegende Funktionskleidung mit Hosenpolster und Rückentaschen (also RR-Kleidung) durchaus als zweckmäßig anzusehen. Was an sogenannten hippen MTB-Klamotten zweckmäßig sein soll, erschließt sich mir leider nicht. Wozu sollen die weit offenen flatternden Hosenbeine gut sein? Zum Einfangen von hervorstehendem Geäst etwa? Warum fehlt bei so vielen MTB-Shirts ein Reißverschluss zur Regulierung der Belüftung? Wird MTB-Reitern bergauf nicht warm? Warum müssen die Klamotten flattern?
Auch ein MTB ist (im weitesten Sinne) ein Fahrrad und wenn dieses sportlich bewegt werden soll, ist eine eng anliegende Funktionskleidung mit Hosenpolster und Rückentaschen (also RR-Kleidung) durchaus als zweckmäßig anzusehen. Was an sogenannten hippen MTB-Klamotten zweckmäßig sein soll, erschließt sich mir leider nicht. Wozu sollen die weit offenen flatternden Hosenbeine gut sein? Zum Einfangen von hervorstehendem Geäst etwa? Warum fehlt bei so vielen MTB-Shirts ein Reißverschluss zur Regulierung der Belüftung? Wird MTB-Reitern bergauf nicht warm? Warum müssen die Klamotten flattern?