Herbrenner
Mit Glied
Okay, war vielleicht mein Fehler.
Der Akku wird zwar über den Verteiler geladen, allerdings mit dem zugehörigen Shimano Ladegerät.
Dieses benötigt zur Spannungsversorgung einen USB-Anschluß mit 1A.
In dem Ladegerät ist eine Ladeschaltung mit Mikrokontroller oder besser "X-Chip"-Verfahren.
Sofern man mit dem Shimano-Lader lädt, ist der Innenwiderstand des Akkus irelevant.
Dieser beträgt bei einem relativ jungen Akku ca 250 mOhm, ist also niederohmig.
Es ist daher dringend davon abzuraten ohne geregeltes Ladegerät dort mit USB-PC-Spannnung einzuspeisen.
Heutzutage haben nahezu all USB-Lader Schutzschaltungen, die ein Überhitzen verhindern.
Die Buchse am PC geht meines Wissens einfach nur kaputt...
Grüße
Der Akku wird zwar über den Verteiler geladen, allerdings mit dem zugehörigen Shimano Ladegerät.
Dieses benötigt zur Spannungsversorgung einen USB-Anschluß mit 1A.
In dem Ladegerät ist eine Ladeschaltung mit Mikrokontroller oder besser "X-Chip"-Verfahren.
Sofern man mit dem Shimano-Lader lädt, ist der Innenwiderstand des Akkus irelevant.
Dieser beträgt bei einem relativ jungen Akku ca 250 mOhm, ist also niederohmig.
Es ist daher dringend davon abzuraten ohne geregeltes Ladegerät dort mit USB-PC-Spannnung einzuspeisen.
Heutzutage haben nahezu all USB-Lader Schutzschaltungen, die ein Überhitzen verhindern.
Die Buchse am PC geht meines Wissens einfach nur kaputt...
Grüße