• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie oft putzt ihr euer Rennrad ?

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Wenn ich die Chromteile poliere, sieht er schon saugeil aus - mein Italorenner.
Nur: Ich fahre mit ihm so oft wie möglich zur Arbeit, die Wetterprognosen sind oft unsicher. Da poliere ich am Wochende 2 Stunden hin, nach einem Regenguß, einer nassen Straße im Wald, einer nässenden Wiese, die auf den Radweg sifft war alles für die Katz.
Wie oft putzt ihr euer Edelteil, wenn ihr nicht nur Sonntags bei Sonnenschein unterwegs seid ?

CU Mark
 
Hallo,

ich putze mein Rad nach jeder ausfahrt bis ins Detail.
Denn ich habe keine Lust, dass der Dreck, wenn er trocken wird, bei mir
im Zimmer rum fliegt...
 
Keine Ahnung...
Immer wenn's nötig ist. Aber wahrscheinlichviel zu selten.
Dieses Wochenende 2mal, einmal vor der Regenausfahrt am Samstag und einmal danach :)
 
Vor jedem Rennen und wenn es besonders dreckig geworden ist, aber jetzt muss ich da gottseidank immer seltener dran... :dope:
 
hmm also so einen richtigen genetalputzer hatte ich vorletzten winter.. alle teile abgebaut und mit hand geputzt(habe ein paar biltder in der galerie). sonst putze ich das rad auschließlich wenn ich ein neues teil einbaue(in dem berecht wo es eingebaut wird). sonst macht putzen keinen sinn. wenn alles gut gefettet und gedichtet eingebaut wurde gibt es auch keinen grund zum putzen, da das rad eh allein von der "dreckigen" luft und nach einer regenfahrt(fahre schon öfter mal furch den regen/bei nasser strasse) erst recht schmutzig ist.
 
Mein Drecksrennrad: Seltenst, das sieht immer ziemlich mitgenommen aus.
Mein gutes Rennrad: Wird nach jeder Fahrt geschwind mit einem Lappen abgerieben (2-3 min?), wenn es schlechtes Wetter abbekommen hat, können auch mal 10 bis 20 min Pflege angebracht sein.
 
Das Rennrad muß immer aussehen wie aus dem Schaufenster. Wenn Staub dran ist wird geputzt!! Das MTB darf staubig sein.. :dope:
 
Wenn ich meine, dass es notwendig ist. :)

Da ist einmal die Woche, oder auch manchmal jede zweite Woche der Fall. Nach jeder Fahrt muss nicht sein, es sei denn, es hat geregnet und es hat Dreck abbekommen.
 
Hi,
ich putze mein Fahrrad wahrscheinlich auch zu selten. Jedenfalls kriegt es immer eine Wäsche, wenn es geregnet hat. Das mache ich entweder zu Hause, mit warmen Seifenwasser oder an der Tanke.
Da ich Rennen fahre, gehe ich jedes Wochenende zumindest mal mit 'nem Lappen drüber, um das gröbste abzuwischen. Da mein Fahrrad auch ziemlich hell ist, sieht man natürlich auch alles viel schneller. Gut für mich und mein Fahrrad... :)
 
ähm wo wa schon beim thema putzen sind, hab mal gesehen "höllentour-dvd" da wurde das rad mit gartenschlauch bzw ich glaube mit nem kärcher sauber gemacht ... *grübel*. wenn ich einen garten hätte könnte ich auch mein rad überall bewässern ohne dann ständig ketten usw zu ölen oder sollte man lieber mit lappen rad säubern ???
 
Also, man sollte auf jeden Fall aufpassen, daß man mit 'nem Hochdruckreiniger, bzw. harten Gartenschlauchstrahl nicht überall rein spritzt. Z.B. ist das ganz schlecht für die Naben, die werden dann schnell rauh, da das Fett heraus gespült wird und dann läuft das Rad sicher nicht mehr glatt. Auch muß man bei manchen Rädern aufpassen, das kein Wasser in den Rahmen läuft. Bei manchen läuft es nämlich nicht wieder von selber haraus. Ich glaube, dass ist aber eher selten. Also zum Abspülen, denke ich, ist ein Gartenschlauch o.k., aber zum richtigen reinigen benutze ich doch lieber Schwamm, Bürste, Lappen und warmes Wasser.
Viel Spaß beim Putzen...
 
4d_1_b.JPG

Für die Schnellreinigung des Rades nach Regenfahrten optimal. Einmal grob abspülen - fertig. So ein Teil bringt es auf gute 4bar Druck. Das ist vollkommen ausreichend :) Damit ist selbst gröbster Dreck in 5min wieder runter. Ausserdem ist es billig, umweltfreundlich ud x-mal wiederverwendbar.

Ich putze mein Rad vor RTFs oder Rennen.
 
Naja , also mein Rennrad ist weiss , ich bin quasi gezwungen zu putzten , allerdings , putze ich nur nach regenausfahrten oder wenn sonstiger dreck drauf ist und wenn der gute feinstaub zuviel wird.
also im sommer reicht 3 mal putzten ,also so das auch das letzte teil glänzt , wenn mal irgendwo was hängt wird´s halt schnell mit ner trockenen katzenwäsche behoben.
ja und vor rennen wird´s natürlich geputzt und poliert
 
Speedfreak schrieb:
4d_1_b.JPG

Für die Schnellreinigung des Rades nach Regenfahrten optimal. Einmal grob abspülen - fertig. So ein Teil bringt es auf gute 4bar Druck. Das ist vollkommen ausreichend :) Damit ist selbst gröbster Dreck in 5min wieder runter. Ausserdem ist es billig, umweltfreundlich ud x-mal wiederverwendbar.

Ich putze mein Rad vor RTFs oder Rennen.


Hi Speedfreak,

das Teil sieht interresant aus. Mein Vermieter hat den Kopf vom Wasserhahn im Hof abgeschraubt, da wäre so ein Teil für mich sehr geeignet. gibt`s sowas im Baumarkt ? Oder kannst du einen Link reinstellen ?

CU Mark
 
man muss aufpassen, dass man mit dem hochdruckteil nicht an die lager kommt, da diese den ganzen dreck durch die dichtungen drücken....
 
Zurück