• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

Phonosophie

Aktives Mitglied
Registriert
9 Dezember 2008
Beiträge
26.532
Reaktionspunkte
4.049
Hallo,ich fahre schon mein halbes Leben lang RR. Ein paar Jahre bin ich auch C-Rennen gefahren. Nach Plan hab ich aber nie Trainiert,sondern immer nach Gefühl,da ich festgestellt habe,dass die Rennen das beste Training sind. Eins würde mich aber doch interessieren. Wie wichtig ist Kompensation als Trainingsform,und wie lang sollten solche Einheiten sein? Ist es nach harten Rennen oder Trainingseinheiten besser Kompensation zu fahren,oder die Beine hochzulegen? Sollte man wenn man müde ist oder dicke Beine hat sogar mehrere Einheiten Kompensation fahren?
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

Meiner Erfahrung nach hilft das vermeintliche Ausruhen beim Beine hochlegen gar nichts. Meine Devise, aktive Regeneration, bei mir gehts am besten mit Schwimmen, oder auch mal Laufen. Es sollte dann natürlich nicht gleich wieder ins andere Extrem umschlagen.
Aber egal wie fertig ich bin, wenn ich dann am nächsten Tag wieder was getan habe geht es mir hinterher deutlich besser. Die Muskeln bleiben einfach geschmeidig, und das angestaute Laktat baut sich ab. Vorallem dehnen, ich spreche da aus schmerzhafter Erfahrung.
Auch nach dem Krafttraining, solltest du welches machen, ist es wichtig die Muskelverkürzung zu verhindern.
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

also ich denke es liegt an der verbesserten Stoffwechsellage ohne einen neuen Reiz zu setzen und der dadruch verbesserten Regeneration - Sauna - Wandern - Schwimmen oder halt locker REKOM fahren wobei ich das persönlich die schlechteste Variante finde liegt aber an mir, da ich es meist nicht lassen kann doch etwas gas zu geben ;)
gehe am liebsten locker laufen oder spazieren und Herbst/Winter in die Sauna

nach 15-30min Belastung ist das Laktat zu 50% abgebaut auch wenn man sich nicht bewegt - d.h. das ist am anderen Tag sicher schon weg mit dem Laktat hat es am wenigsten zu tun ;)


und zum Thema Dehnen bitte mal hier und hier schauen
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

Dehnen sollte man auf jeden Fall nach jeder Fahrt! wichtig: vor dem rennen nicht dehnen! damit wird die kontraktion der muskeln verschlechtert und die braucht man eben um alles geben zu können!.....
Rekom fahren macht für mich persönlich auch sinn! die "schmerzenden" beine sind dann einfach schneller weg! für mich reicht ein normaler ruhetag einfach oft nicht... vorher hart trainiert und dann ein ruhetag und dann gehts weiter... so stehts bei mir oft auf dem plan.... aber ich merke schon, dass dann auch nach dem ruhetag einfach nich soo viel drin ist! also für mich macht es auf jeden fall sinn!
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

bei meiner LD hatte ich im ruhezustand mehr laktat als bei ganz lockerem pedalieren.
ist für mich auch eine erklärung warum aktive erholung für mich besser ist als nur die beine hoch zu legen.
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

bei meiner LD hatte ich im ruhezustand mehr laktat als bei ganz lockerem pedalieren.
ist für mich auch eine erklärung warum aktive erholung für mich besser ist als nur die beine hoch zu legen.

Naja, das hat wohl eher indirekt miteinander zu tun. Ob du jetzt 1,3 mmol oder 1,1 hast ist dem Körper recht egal.

Aber der Effekt, der dahinter steht wirkt sich aus! Du nimmst einfach mehr Sauerstoff auf und durchblutest die Muskeln besser, dadurch können Abfallstoffe natürlich besser entsorgt werden.

Und zum Kopf frei kriegen: Es ist auch nachgewiesen, dass das Gehirn bei sehr lockeren Ausdauerbelastungen deutlich besser mit Sauerstoff versorgt wird als im Ruhezustand. Ich glaube dadurch fühlt man sich auch direkt geistig frischer.
 
AW: Wie wichtig ist Kompensation zur Regeneration?

ja so seh ich das auf jeden fall auch! allerdings sollte man da nicht drauf verkrampfen! wenn man eben keinen bock hat sich noch mal aufs rad zu setzen kann man auch einfach am tag nach dem rennen nichts machen.... ist dann besser.... lieber setzt man sich dann dienstags fröhlich aufs rad als dass es zur quälerei wird! dann ist es auch keine erholung mehr!
 
Zurück